AllThatSounds (ATS) is a collaborative sound database for all kinds of sounds and samples. It is the result of a research project carried out at the University of Applied Sciences St.Pölten with the support of the FHplus funding programme of the FFG. Special to ATS …
Niederösterreich
Lorenz Raab :xy Band in Waidhofen
Mit Lorenz Raabs Formation :xy Band ist am 2. Mai eine der wohl interessantesten und experimentierfreudigsten Jazzensembles im Waidhofener Folkclub zu Gast. Die hochkarätig besetzte Band hat mit der CD “Blue Silk” im vergangenen Jahr ein von allen Seiten viel beachtetes Debüt vorgelegt, welches im …
mica-Interview mit DELADAP
Mit ihren mittlerweile drei Alben und zahlreichen Live-Auftritten im In- und Ausland haben !DelaDap die Musik der Roma in einem modernen und zeitgemäßen Licht erstrahlen lassen. In ihrem Sound haben elektronische Musik, Jazz, Salonmusik und indischer Banghra ebenso Platz gefunden, wie die Musik ihrer Väter …
mica-Interview Agnes Milewski

Bild (c) Agnes Milewski
Mit ihren bestechenden Liedern ist Agnès Milewski mittlerweile aus der heimischen Singer-/Songwriter-Szene nicht mehr wegzudenken. Ihr Debut-Album “Pretty Boys And Ugly Girls” sowie die dazu gehörige Tour haben im vergangenen Jahr die Lobeshymnen, die ihr aus Insider-Kreisen vorausgeeilt sind, mehr als bloß bestätigt. Heuer wurde …
Imago Dei: Das Osterfestival in Krems (15. – 24. März)
Bereits zum siebenten Mal initiiert der Klangraum Krems mit IMAGO DEI einen künstlerischen Diskurs zur Spiritualität des Osterfestes. Ein exquisites Festival in der spätgotischen Minoritenkirche in Krems-Stein, diesmal mit dem Motto “Ich bin der HERR .”. Mit Konzerten alter, ethnischer und zeitgenössischer Musik bis zu …
mica-Interview mit Karl Ritter

Karl Ritter (c) Pressefoto
Mit zwei CDs legte der Gitarrist Karl Ritter zuletzt einen umfassenden Einblick in seinen persönlichen Klangkosmos vor: Ein rot verpacktes Album voller intensiver Rocksounds und ein blaues Album voller Stücke, die die Klangmöglichkeiten der akustischen Gitarre ausschöpfen, zeigen das Spektrum des Experimentalmusikers, der einem breiten …
mica-Interview Patricia Enigl und Georg Titz (Temp-Records)
Patricia Enigl (aka Irradiation) und Georg Titz (aka Imperomon) sind zwei der Mitbegründer von Temp-Records. Das seit 2003 bestehende Indie-Label aus Wien veranstaltet heuer bereits zum fünften Mal das Temp-Musikfestival in Greifenstein an der Donau. Im mica-Interview sprechen die beiden über die Zeit der Labelgründung, …
mica-Interview mit Laura Rafetseder
Die österreichische Singer-Songwriterin Laura Rafetseder stammt aus Amstetten und ist in einem sehr musikalischen Umfeld aufgewachsen: Ihr Vater war Mitglied der lokalen Band Ceterum Censio. Die Mutter, eine Englischlehrerin, hat stets englische Folksongs und Schlaflieder gesungen. Das so ein Apfel im Mostviertel nicht weit vom …
mica-Interview mit Joe Aichinger
Der Erfinder, Manager und künstlerische Leiter des Festivals “Glatt & Verkehrt” über sein Verständnis von Volks- und Weltmusik und das Bestreben, innovative und spannende Begegnungen abseits des Kommerz zu ermöglichen. Glatt & Verkehrt 2007 ist am 15. Juli mit der „Werkstatt für Musikanten“ gestartet, die …
mica-Interview mit Clemens Wenger

Clemens Wenger (c) Rania Moslam
Clemens Wenger, Pianist, Komponist und geistiger Vater der JazzWerkstatt, kann beim gerade stattfindenden “Mostly Jazz”-Festival gleich zwei Mal sein Können unter Beweis stellen. Zuerst am 9. Juni mit der Vienna-New York Connection und am 11.Juni schließlich mit seinem Weggefährten Clemens Salesny. Im mica-Interview mit martin …