mica-Interview mit Songs Of Claire Madison

Mit “Line Of Beauty And Grace” wurde diese Tage die Debüt-EP der Formation Songs Of Claire Madison veröffentlicht, hinter der mit Robert Pinzolits, Thomas Pronai und Andreas Spechtl fast durchwegs bekannte Namen stecken. Einzig Songschreiber und Impulsgeber Stephan Peck vermag es wohl, Beobachtern der heimischen …

Gelassenheit und Euphorie – Christian Fennesz im mica-Porträt

Christian Fennesz (c) Lorenzo Castore

Christian Fennesz (c) Lorenzo Castore

Christian Fennesz ist Österreichs Aushängeschild in Sachen avancierte elektronische Musik. Seine Solo-Arbeiten sorgen für internationale Furore, seine Kooperationen mit Mike Patton oder Ryuichi Sakamoto für jede Menge Gesprächsstoff. Der Versuch eines Porträts. Besucht man Christian Fennesz in seinem Studio in der Wiener Neustiftgasse, muss man …

Franz Hautzinger im Porgy

Bereits seit Jahren begeht Trompeter Franz Hautzinger seinen Geburtstag mit einem Konzert. So auch heuer – am 1. März ist der musikalische Grenzgänger, diesmal  in kleiner Besetzung mit Zeitblom (b) und Martin Brandlmayr (dr), im Wiener Porgy& Bess zu Gast. “Die Musik fokussiert eine zeitgemäße …

mica-Interview Tanz Baby!

Seit etwas mehr als zwei Jahren treiben sich David Kleinl und Kristian “Mu” Musser alias Tanz Baby! nun bereits mit ihren, von deutschem Schlager und NDW beeinflussten, Songs in diversen Etablissements zwischen Wien und St. Petersburg herum. Ende letzten Jahres hat das Duo mit “Liebe” …

mica-Interview mit Fritz Pauer

Seit Anfang der Sechziger Jahre ist Fritz Pauer so gut wie nicht mehr aus der heimischen und internationalen Jazz-Szene wegzudenken. Er hat mit unzähligen Musikgrößen, darunter beispielsweise Fatty George, Friedrich Gulda und Joe Zawinul, zusammen gearbeitet und ist derzeit mit seinem Fritz Pauer Trio aktiv. …

Hans Koller Preis 2008

Mit Fritz Pauer, Viola Falb, Martin Reiter und Martin Spitzer werden am 28. November im Wiener Porgy & Bess, wie schon in der Vergangenheit, die herausragenden Musiker/Innen aus dem Genre des Jazz mit dem Hans Koller Preis ausgezeichnet. Traditionellerweise sind die Preisträger im Anschluss an …

Jazzfest Wiesen

Vom 25. bis zum 27. Juli geht im burgenländischen Wiesen eines der traditionsreichsten Jazz Festivals Österreichs über die Bühne. Seit mehr als 30 Jahren steht das Jazzfest Wiesen für ein hervorragendes Programm, dass in der Vergangenheit immer wieder die Größen der internationalen wie heimischen World/Jazz …

Haydn 2009

Am 31. Mai 2009 jährt sich der Todestag des Komponisten Joseph Haydn zum 200. Mal. So steht Österreich nun nach dem Mozart-Jahr ein Haydn-Jahr ins Haus. Die Aktivitäten zur Würdigung des “Begründers” der Wiener Klassik finden in enger Kooperation zwischen der Stadt Wien und dem …

Urban Art Forms

Schon lange zählt es zu einem der bestbesuchten Open Air Events Österreichs – Urban Art Forms, das Festival der elektronischen Musik. Heuer gestaltet sich für Fans die Wartezeit kürzer als für gewöhnlich, da das dreitägige Spektakel, statt wie bisher im Sommer, heuer bereits am 29. …