
Musikvermittlung und konzertpädagogische Workshops ergänzen und bereichern das österreichische Musikleben auf vielfältige Weise. Kaum ein Ensemble, Konzertveranstalter oder Opernhaus verzichtet mittlerweile auf diese künstlerisch-pädagogische Kommunikation mit seinem jungen und erwachsenen Publikum. Die berufliche Praxis von MusikvermittlerInnen profitiert von fachlichem Austausch, geteilten Erfahrungen und Visionen für die Zukunft.
Netzwerke und Schnittstellen, Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung, beratende Institutionen, potentielle Fördergeber und Medien spielen in der Umsetzung von Ideen eine wesentliche Rolle. Hier findet sich eine Auflistung von Institutionen und Förderungen, die in der Realisierung von musikvermittelnden Projekten in Österreich hilfreich sein können.
Ergänzende Hinweise zur Vervollständigung bitte an: musikvermitteln@musicaustria.at.
Filtern nach
Ergebnisse
CALL FOR PARTICIPATION: Symposium The Art of Music Education 2026

(c) pixabay
Die 10. Ausgabe von The Art of Music Education – das Symposium von Elbphilharmonie und Körber-Stiftung – lädt zur Mitwirkung ein: Der Themenstrang „Out of Control – (Mit-) Verantwortung“ geht der Beobachtung nach, dass wir in vielen Bereichen unseres Lebens derzeit …
Ernst von Siemens Musikstiftung: Nachwuchsförderung

Ernst von Siemens Musikstiftung Logo
Einen besonderen Schwerpunkt legt die Stiftung ab 2025 auf die Nachwuchsförderung. Unterstützt werden mit jeweils 25.000 Euro zwanzig musikalische Kinder- und Jugendprojekte jährlich. Die Einreichfrist wurde bis zum 15. Oktober 2025 verlängert. Die Förderung Unterstützt werden sowohl Projekte, bei denen …
Popella: Musikfestival für klein und groß

Musik, die zu den Lebenswelten und Interessen eines Kindes von heute passt und auch den Eltern gefällt – beim Popella Festival von 26. bis 29. Oktober 2025 in Graz. WAS? Sowohl die 3- bis 12-Jährigen als auch die (ganz) Großen …
Calls for papers: International Journal of Music Mediation (IJMM)

International Journal of Music Mediation
Das International Journal of Music Mediation (IJMM) ist auf der Suche nach Beiträgen für zwei Ausgaben: Die Einreichfrist für Texte zu „Transformation. Music Mediation as a Game Changer“ läuft bis 31. Dezember 2025; Artikel zum Thema “Participatory Opera and Music …
KOMPONIERWERKSTATT FÜR KOMPONIST:INNEN ZWISCHEN 12 UND 18 JAHREN

Bild (c) Arnold Schönberg Center
Nach fünf erfolgreichen Komponierwerkstätten, die das große kompositorische Potential junger Menschen gezeigt haben, lädt das Arnold Schönberg Center in Zusammenarbeit mit Helmut Schmidinger, Komponist und Universitätsprofessor für Kompositionspädagogik an der Kunstuniversität Graz (KUG), erneut sechs junge Komponist:innen zwischen 12 und …