Musikausbildung & Musikvermittlung

PMÖ Logo (500px)
PMÖ Logo (500px)

Musikvermittlung und konzertpädagogische Workshops ergänzen und bereichern das österreichische Musikleben auf vielfältige Weise. Kaum ein Ensemble, Konzertveranstalter oder Opernhaus verzichtet mittlerweile auf diese künstlerisch-pädagogische Kommunikation mit seinem jungen und erwachsenen Publikum. Die berufliche Praxis von MusikvermittlerInnen profitiert von fachlichem Austausch, geteilten Erfahrungen und Visionen für die Zukunft.

Netzwerke und Schnittstellen, Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung, beratende Institutionen, potentielle Fördergeber und Medien spielen in der Umsetzung von Ideen eine wesentliche Rolle. Hier findet sich eine Auflistung von Institutionen und Förderungen, die in der Realisierung von musikvermittelnden Projekten in Österreich hilfreich sein können.

Ergänzende Hinweise zur Vervollständigung bitte an: musikvermitteln@musicaustria.at.

Filtern nach

Ergebnisse

Netzwerk Junge Ohren ab 2026 unter neuer Leitung

Neues Leitungsteam für das Netzwerk Junge Ohren ab Jänner 2026: Franziska Haberland und Tom Verbeke

Neues Leitungsteam für das Netzwerk Junge Ohren ab Jänner 2026: Franziska Haberland und Tom Verbeke @ Peter Adamik

Zum Jahresbeginn 2026 kündigt das Netzwerk Junge Ohren (NJO) einen Wechsel in der Geschäftsführung an: Franziska Haberland und Tom Verbeke bilden ab Januar das neue Führungsduo der zentralen Plattform für Musikvermittlung im deutschsprachigen Raum. Im Sinne des Claims „Musikleben am …

Call für neues Dossier: radikal – widerständig – streitbar?! Kulturelle Bildung als soziale und gesellschaftspolitische Praxis

Kulturelle Bildung >> Online

Kulturelle Bildung und ästhetische Praxis sind unmittelbar in gesellschaftliche Kontexte eingebunden und damit mit den multiplen und bedrohlichen Krisen unserer Zeit konfrontiert. Diese Kontexte und Krisen fordern Akteur*innen Kultureller Bildung dazu auf, bisherige Annahmen und Überzeugungen, Theorien und Konzepte progressiv …

Österreichweites Vernetzungstreffen der IG Musikvermittlung in Wien

Logo IG Musikvermittlung

Am Samstag, 27. September 2025, trafen sich zahlreiche Musikvermittler:innen zum gesamt-österreichischen Netzwerktreffen in Wien an der mdw – Musikuniversität für Musik und Darstellende Kunst, die als Gastgeber fungierte.  Ein vielfältiges Programm erwartete die Musikvermittler:innen, welche aus ganz Österreich angereist waren: …

CALL FOR PARTICIPATION: Symposium The Art of Music Education 2026

(c) pixabay

(c) pixabay

Die 10. Ausgabe von The Art of Music Education – das Symposium von Elbphilharmonie und Körber-Stiftung – lädt zur Mitwirkung ein: Der Themenstrang „Out of Control – (Mit-) Verantwortung“ geht der Beobachtung nach, dass wir in vielen Bereichen unseres Lebens derzeit …

Ernst von Siemens Musikstiftung: Nachwuchsförderung

Ernst von Siemens Musikstiftung Logo

Ernst von Siemens Musikstiftung Logo

Einen besonderen Schwerpunkt legt die Stiftung ab 2025 auf die Nachwuchsförderung. Unterstützt werden mit jeweils 25.000 Euro zwanzig musikalische Kinder- und Jugendprojekte jährlich. Die Einreichfrist wurde bis zum 15. Oktober 2025 verlängert. Die Förderung Unterstützt werden sowohl Projekte, bei denen …