Die Neuvertonung zu „Das finstere Tal“ des niederösterreichischen Künstlerteams STRANGE FREEDOM, Almalyn Griesauer, Michael Willer und Robert Stefan in Form eines unkonventionellen Songs überzeugte die internationale Jury. Christoph Hinner, Michael Siskov und Florian Reithner sind die weiteren Preisträger. Insgesamt gab es mehr als 100 Neuvertonungen …
Wiener Filmmusik Preis
WIENER FILMMUSIK PREIS 2015
Bundesweit sind Musikschaffende bis zum Alter von 39 Jahren aufgerufen, den vorgegebenen Filmclip neu zu vertonen und zum Wettbewerb einzureichen. Der WIENER FILMMUSIK PREIS Preis 2015 ist mit 7.000 Euro dotiert und wird von Filmfonds Wien/Stadt Wien gestiftet. Wettbewerbs-Clip Für die Teilnahme am Wettbewerb muss …
Wiener Filmmusik Preis 2014 geht an Kärntner Musikproduzenten
(Wien, 7. März 2014) – Mit der Neuvertonung eines Clips aus dem österreichischen Kinoerfolg „Blutgletscher“ überzeugte der junge Musikproduzent Florian Leitner aus St. Veit an der Glan (Kärnten) die Jury zum Wiener Filmmusikpreis 2014. Am Freitag, 7. März 2014 lud der Österreichische Komponistenbund bereits zum …
Wiener Filmmusik Preis 2014
Der Österreichische Komponistenbund lädt KomponistInnen aller Genres zum Wettbewerb um den Wiener Filmmusik Preis 2014. Bundesweit sind Musikschaffende aufgerufen, eine von zwei zu Verfügung gestellten Sequenzen aktueller österreichischer Filmproduktionen neu zu vertonen und zum Wettbewerb einzureichen. Der Preis ist mit 7.000 Euro dotiert und wird …
Wiener Filmmusik Preis 2012 geht an Michael Kurt Schäfer
Der diesjährige Wiener Filmmusik Preis geht an Michael Kurt Schäfer. Mit seiner Neuvertonung einer Szene aus dem Film „Hexe Lilli – Die Reise nach Mandolan“ überzeugte der 28-jährige Niederösterreicher die internationale Jury und nahm am 18. Oktober 2012 im Rahmen der „Film Composers’ Lounge“ den …
Wiener Filmmusik Preis 2011 geht an Florian Hecher
Der diesjährige Wiener Filmmusik Preis geht an Florian Hecher. Mit seiner Neuvertonung einer Szene aus Reinhold Bilgeris Film „Der Atem des Himmels“ überzeugte der 20-jährige Niederösterreicher die internationale Jury und nahm am 17. September 2011 im Rahmen der „Film Composers’ Lounge“ den Wiener Filmmusik Preis …
„Wiener Filmmusik Preis 2011“ & „Film Composer´s Lounge #3“
Zum Auftakt der diesjährigen „International Film Music Days Vienna“ veranstaltet der Österreichische Komponistenbund (ÖKB) am 17. September 2011 in Kooperation mit EUXXL Film, Universität für Musik und darstellende Kunst/Filmakademie Wien und Best of Film Music/Hollywood in Vienna die „Film Composer´s Lounge“ inklusive Verleihung „Wiener Filmmusik …
Wiener Filmmusik Preis 2011
Der Österreichische Komponistenbund lädt auch heuer wieder KomponistInnen aller Genres ein, ausgewählte Filmsequenzen aktueller heimischer Kino- und Fernsehproduktionen neu zu vertonen und zum Wettbewerb um den Wiener Filmmusik Preis einzureichen. Der Wiener Filmmusik Preis ist von der Stadt Wien mit 7.000 Euro dotiert und wird …
Wiener Filmmusikpreis 2010 ausgeschrieben
Wien (OTS) – Die Stadt Wien stiftet heuer zum zweiten Mal den mit 7.000 Euro dotierten Wiener Filmmusikpreis. Der bundesweit ausgeschriebene Kompositionswettbewerb richtet sich an alle Musikschaffenden in Österreich. Eingereicht werden können Kompositionen zu ausgewählten Filmszenen von “Der Knochenmann”, “In 3 Tagen bist du tot”, …
Wiener Filmmusikpreis 2010 – Bühne und Leinwand für den Nachwuchs
Der Österreichische Komponistenbund vergibt in Zusammenarbeit mit EU XXL FILM, dem Institut für Komposition und Elektroakustik und der Filmakademie Wien an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie Best of Film Music den zum zweiten Mal von der Stadt Wien gestifteten Wiener Filmmusikpreis …