“Nahe genug” lautet heuer zum 40-jährigen Jubiläum das Leitthema von steirischem herbst und musikprotokoll und in dem gemeinsamen Auftragswerk zur Eröffnung wird das Publikum gleich unmittelbar mit der Materie konfrontiert: Das Staalplaat Soundsystem wird nämlich die Grazer Helmut-List-Halle als Instrument spielen, im Wortsinn. Mit u.a. …
Steiermark
mica-Interview mit Raphael Wressnig
Die Karriere von Raphael Wressnig scheint einen umgekehrten Weg zu nehmen. Als international gefragter Organist auf der Hammond ist der junge Steirer drauf und dran, auch in Österreich seinen Durchbruch zu schaffen. Ein hartes Stück Arbeit im Zeichen des Souljazz.Raphael Wressnig im Gespräch mit Otmar …
mica-Interview mit Werner Schröttner
Werner Schröttner ist 1997 aus der Steiermark nach Wien gezogen, um Politikwissenschaften zu studieren und hat bereits während des Studiums begonnen, für das Gap zu schreiben. Mittlerweile ist er Chef vom Dienst in der News Networld Redaktion und Kurator der Ausstellung “Da könnte ja jeder …
mica-Interview mit Elisabeth Harnik
Die 1970 in Graz geborene Komponistin und Improvisatorin Elisabeth Harnik ist österreichische Staatsstipendiatin für Komposition 2007. Anlässlich eines Zeitton-Portraits, das am Montag, 23.4. um 23.00 Uhr auf Ö1 zu hören ist und in dem u. a. Ausschnitte ihrer neuen Komposition „superstructure“ zu hören sind (uraufgeführt …
mica-Interview mit Àngela Tröndle
Die Sängerin, Pianistin und Komponistin Àngela Tröndle war mit ihrer Band Mosaik zuletzt im Rahmen der JazzWerkstatt in Wien zu sehen. Sie zählt aber gemeinsam mit ihren Bandkollegen Siegmar Brecher und Valentin Czihak auch zu den Organisatoren der JazzWerkstatt Graz. Mit ihrer, im Gesamtsound der …
mica-Interview mit Daniel Riegler
Der Posaunist Daniel Riegler hat in den letzten Jahren vor allem durch die Realisierung seines 17-köpfigen Groß-Projektes Studio Dan Interesse auf sich gezogen. Neben seiner Tätigkeit als Komponist und Dirigent präsentiert sich der gebürtige Steirer aber auch mit seiner Improvisations-orientierten Band Piktogramm II und als …
Genreüberschreitungen – Christian Muthspiel im mica-Interview
Den Österreichischen Würdigungspreis für Musik 2006 nahm der Posaunist, Pianist, Komponist und Dirigent Christian Muthspiel (geb. 1962) am 22.1.2007 im Porgy&Bess in Empfang und sorgte mit seiner Ernst-Jandl-Soloperformance und einer Werner Pirchner & Harry Pepl gewidmeten Hommage im Trio mit dem französischen Vibraphon-Virtuosen Franck Tortiller …
mica-Interview mit Your Ten Mofo
Wenn eine österreichische Band in den großen deutschen Musikmagazinen Spex und Intro rezensiert wird, ist das manchmal ein Zeichen funktionierender Promotion-Arbeit, viel öfter aber ein Zeichen dafür, dass ihre Musik wirklich gut ist. Zu gut, um auf dem österreichische Markt zu versauern. Immer aber ist …
Reflector – INTO THE GREAT ARBITRARINESS
Ein brachial-fantastischer Auftritt beim diesjährigen Ruins-Festival und das wunderbare neue Album “Phantoms” hinterließen derart bleibenden Eindruck, dass wir gar nicht anders konnten, als Reflector zum Gespräch zu bitten. So hat es mich schließlich zusammen mit Andreas Heller (Gitarre / Gesang) und David Reumüller (Schlagzeug …
Interview mit Dorit Chrysler
Dorit Chrysler, die ihrer Heimatstadt Graz vor vielen Jahren den Rücken gekehrt hat, um in New York ihr Glück zu versuchen, verzaubert mit den Klängen ihres Theremins inzwischen weltweit die großen Konzerthallen. Die Musikerin im mica-Interview. The title of the festival is “It´s never too …