Ausschreibung: Universitätsprofessur für Kunstvermittlung an der KUG

An der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Institut für Komposition, Musiktheorie, Musikgeschichte und Dirigieren, gelangt ab 1. März 2019 befristet bis 25. Februar 2022 eine Universitätsprofessur für Kunstvermittlung gemäß § 99 des Universitätsgesetzes und § 25 des Kollektivvertrages für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten in Form eines teilbeschäftigten vertraglichen Dienstverhältnisses mit einem Beschäftigungsausmaß von 75 % befristet zur Besetzung.

Eine Verlängerung der Bestellung ist nur nach Durchführung eines Berufungsverfahrens nach § 98 Universitätsgesetz zulässig. Eine Überzahlung des kollektivvertraglichen monatlichen Mindestentgelts von derzeit 3.753,83 € brutto (14 x jährlich) kann vereinbart werden.

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz hat sowohl in ihrem Entwicklungsplan, als auch in der Leistungsvereinbarung 2019 – 21 Kunstvermittlung als Entwicklungsschwerpunkt definiert – mit einem besonderen Fokus auf Musik und Theater.

Für Aufbau und Entwicklung eines Zentrums für Kunstvermittlung wird eine Persönlichkeit gesucht, die gemeinsam mit dem bestehenden Team, das Fach Kunstvermittlung – in Vernetzung mit allen Studienrichtungen an der Universität – forschend und künstlerisch angewandt weiterentwickelt.

Aufgabenbereiche

  • Lehre im Fach Kunstvermittlung für Studierende aller Studienrichtungen
  • Weiterentwicklung der Kunstvermittlung in Forschung, Kunst und Lehre
  • Weiterentwicklung des Profils der künstlerischen Musik- und Theatervermittlung und Vertretung des Faches in der Universität und nach außen
  • Erforschung neuer Vermittlungsformate und Berufsperspektiven
  • Betreuung von künstlerisch/wissenschaftlichen Master- bzw. Diplomarbeiten für Studierende aller Studienrichtungen
  • Schnittstelle für Kunstvermittlungsprojekte mit diversen Kooperationspartnern (Oper Graz, Schauspielhaus, styriarte u.a.)
  • Vernetzung im nationalen und internationalen Kontext
  • Entwicklung und Erstellung von Curricula, insbesondere des Curriculums des neu zu entwickelnden Masterstudiengangs „Kunstvermittlung“
  • Mitarbeit an Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben

Grundsätzliche Anstellungserfordernisse

  • eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung auf Doktoratsebene
  • Habilitation bzw. eine mit der Habilitation gleichzuhaltende Qualifikation im zu besetzenden Fach
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem Praxisfeld der Kunst- oder Musikvermittlung
  • Hochschul- Lehrerfahrung im Bereich Kunst- oder Musikvermittlung
  • die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an der Weiterentwicklung der Lehr- und Lernkultur und am künstlerischen und wissenschaftlichen Leben der Universität sowie zur Mitgestaltung der Kunstuniversität Graz in der akademischen Selbstverwaltung
  • Genderkompetenz

Spezifische Anstellungserfordernisse

  • Herausragende Forschungsleistungen im Bereich Kunst- oder Musikvermittlung
  • Facheinschlägige Publikationen
  • Internationale Vernetzung im Hochschul- und im Kulturbetrieb
  • die pädagogische und didaktische Eignung zu exzellenter universitärer Lehre

Die Bewerbungsunterlagen verbleiben an der Universität.

InteressentInnen mit entsprechender Qualifikation werden eingeladen, ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 13. Jänner 2019 unter der GZ 129/18 per E-Mail in einem PDF-Dokument an bewerbung-prof@kug.ac.at zu senden. Sofern erwünscht, können Tonträger bzw. DVDs per Post übermittelt werden.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung der Reise- und Aufenthaltskosten, die durch das Aufnahmeverfahren entstanden sind. Im Sinne des sozialen Nachhaltigkeitskonzepts der Universität für Musik und darstellen de Kunst Graz, das besondere Bedürfnisse in all ihren Aspekten interpretiert, werden Menschen mit solchen Bedürfnissen bei gleicher Qualifikation bevorzugt angestellt.

Für das Rektorat

Eike Straub

Link:
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz