LaKT Ensemble präsentiert DW3, eine Performance mit zeitgenössischer Musik und Tanz

Das LaKT Ensemble, ein Kollektiv, das sich der Erforschung der Grenzen zwischen zeitgenössischer Musik und Tanz verschrieben hat, stellt seine neue ProduktionDW3“ vor, die im Dezember an verschiedenen Orten in Österreich zu sehen sein wird. Im Zentrum der Performance steht das WerkDifferenz/Wiederholung 3“ des renommierten österreichischen Komponisten Bernhard Lang, das der Choreograf Samuel Feldhandler in ein Tanzstück verwandelt hat.

Ergänzt wird das Programm durch Werke der Komponisten Pedro Berardinelli, Claudia Cañamero und Víctor Morató, die zusammen mit einem von Teresa Doblinger entwickelten szenischen Konzept präsentiert werden. Der Vorschlag zielt darauf ab, einen Dialog zwischen zeitgenössischer Musik und Tanz herzustellen und dem Publikum eine Erfahrung zu bieten, die neue Formen der Beziehung zwischen den beiden Disziplinen erforscht.

Die DW3-Aufführungen finden an den folgenden Orten und Daten statt:

  • 8. Dezember 2024 19 Uhr – Orpheum, Graz (Orpheumgasse 8, 8020 Graz)
  • 17. Dezember 2024 19:30 Uhr – NordbahnSaal, Wien (Bruno-Marek-Allee 5, 1020 Wien)
  • 18. Dezember 2024 19:30 Uhr – Off Theater, Wien (Kirchengasse 41, 1070 Wien)

Das LaKT Ensemble, eine Gruppe, die sich durch ihren experimentellen Ansatz auszeichnet, lädt das Publikum ein, in dieses multidisziplinäre Projekt einzutauchen, das die traditionellen Grenzen von Musik und Tanz in Frage stellen und erweitern will.

++++

Links:
LaKT Ensemble (mica-Datenbank)
Bernhard Lang (mica-Datenbank)