Vom Blues zur Forelle… Internationales Musikfest Waidhofen/Thaya

Seit 37 Jahren ist das INTERNATIONALE MUSIKFEST in Waidhofen/Thaya ein Garant für erstklassige Musik aus Folk, World, Jazz und Blues. Das Festival, bei dem Musikfans, Familien und Genussmenschen gleichermaßen auf ihre Kosten kommen, öffnet heuer von 1. bis 3. Juli 2016 seine Pforten.

Bereits am Donnerstag, dem 30. Juni, startet das Festival mit dem traditionellen Warming-Up-Day in der Altstadt. Bei 16 Konzerten in 16 Locations mit freiem Eintritt darf man schon mal ordentlich vorglühen, um dann im Thayapark drei gemütliche Tage mit jeder Menge guter Musik zu verbringen. 24 Acts bespielen die beiden Festival-Bühnen.

Bild Alma
ALMA (c) Daliah Spiegel

Auf der Hauptbühne in der alten Badehütte treten nationale und internationale Musikgrößen auf, darunter die Chicago Blues Band Mississippi Heat, der finnische Extrem-Akkordeonist Kimmo Pohjonen, die schottischen Folk-Durchstarter Rura und die Austrian World Music Awards Gewinner 2015 Großmütterchen Hatz und Alma sowie zum alljährlichen Sonntags-Frühschoppen Birgit Denk & Die Novaks.

Ein Highlight in puncto Jazz ist Deutschlands Jazz-Piano-Star Joachim Kühn mit dem marokkanischen Oud- und Guembri-Meister Majid Bekkas und dem spanischen Perkussionisten Ramon Lopez. Die 2014 initiierte Thaya-Bühne ist Treffpunkt für junge, ganz junge und junggebliebene Gäste. Hier treten MusikerInnen auf, die aus der aktuellen Szene kaum mehr wegzudenken sind: BartholomeyBittmann, Eloui, Esteban’s, Wiener Blond und viele mehr.

An allen drei Festivaltagen bietet die Thaya-Bühne außerdem Musik und Theater für Kinder. Hinter dem Kinderliedprojekt Brennholz.Rocks steckt beispielsweise der Musiker Frenk Lebel, Mitglied der Erfolgsband Nowhere Train. Und natürlich stehen wieder freies Camping, die beliebte Kinderinsel mit kreativen Spielen und beste Kulinarik vom vegetarischen Saitan-Burger bis zur frischen Forelle vom Grill am Programm!

Link:
Internationales Musikfest Waidhofen/Thaya