Release Radar: AMS, OSKA, MWITA MATARO, WOLPERTINGER, Tom Joseph, Potato Beach, Sho UVM.

Der österreichische Musiker Mwita Mataro vor einer österreichischen Flagge mit einem schwarzen Bass in der Hand

Mwita Mataro © Austrodrama Cover

Aktuelle Veröffentlichungen zusammengefasst von Ylva Hintersteiner und Sophia Olesko. Der Release Radar ist eine Auswahl an Single Releases aus dem Bereich Pop/Rock/Elektronik made in Austria. ams – „unta freind“ (Tonherd // VÖ: 17.05.‘25) Am fünften Jahrestag des Ibiza-Skandals veröffentlicht AMS ihre neue Single „unta freind“. Darin verhandelt sie …

Release Radar: AUNTY, ECHOLIGHT, ZAK!, Ronia & Thelema UVM.

Die Sängerin AUNTY in einem grauen Kleid

AUNTY © Isabella Hewlett

Aktuelle Veröffentlichungen zusammengefasst von Ylva Hintersteiner und Sophia Olesko. Der Release Radar ist eine Auswahl an Single Releases aus dem Bereich Pop/Rock/Elektronik made in Austria. AUNTY – „WE ARE HIGH“ (FIAKKA // VÖ: 09.05.2025) Der Sommer steht noch nicht ganz vor der Tür, aber der eine oder andere …

Elfi Aichinger – „Core II“

Bild der Pianistin und Sängerin Elfi Aichinger

Elfi Aichinger © Anette Friedel

Mit „Core II“ (Alessa Records) präsentiert die aus Oberösterreich stammende Elfi Aichinger ein Werk, das sich jeglicher musikalischen Konvention entzieht. Einmal mehr zeigt sich die Künstlerin als eine Stimme mit einer eigenständigen musikalischen Idee und Vision. Zusammen mit Joanna Lewis (Violine), Melissa Coleman (Cello) und …

„IN DER MITTE STEHT FÜR UNS DIE FREUNDSCHAFT“ – ROUNDABOUT IM MICA INTERVIEW

Bild der Band Roundabout

Roundabout © Jonas Hörbst

Von Kürbisfest bis Jazzclub: Die Linzer Band ROUNDABOUT – bestehend aus MANÚ KREUTZER, HENRIK STÖLLINGER, ALEXANDER DANNINGER und MORITZ LINDNER – hat schon an den unterschiedlichsten Orten gespielt und dabei ihren eigenen Zugang zu zeitgenössischer Jazzmusik gefunden. Am 2. Mai erscheint ihre Debüt-EP „Sidequest“, entstanden …

Peter Ablinger. Nachruf

Peter Ablinger (c) Siegrid Ablinger

Peter Ablinger (c) Siegrid Ablinger

Sylvia Wendrock verfasste für uns einen sehr persönlichen Nachruf auf Peter Ablinger. Fakten können im music austria Musikdatenbankeintrag nachgelesen werden. In der Nacht zum 17. April 2025 ist Peter Ablinger gestorben. Nun folge ich dem Auftrag, einen Nachruf zu diesem komponierenden Musikphilosophen, diesem eigenwillig konsequent …

LEBER – „Es Reicht!“

Die fünfköpfige Punktband LEBER am Rand eines Swimmingpools. Alle sind in Gelb gekleidet und es umgibt sie große Seifenblasen,

LEBER © Tim Reiche

Punk is not dead! – zumindest nicht in Linz. Von dort kommt die Punkband LEBER, die ihr Langspielplattendebüt „Es Reicht!“ (VÖ: 25.04.’25) veröffentlichen. Das Album vereint die bisherigen EPs der Band mit drei brandneuen Songs. Dabei bleibt sich die Band selbst treu – kritisch, laut …

CATASTROPHE & CURE – „IN THE WIND“

Ein dunkles Bild der Band Catastrophe & Cure mit einer gelblichen Belichtung mit schwarzem Hintergrund

Catastrophe & Cure © Selina Kaar-min

Ganz neu ist die Band CATASTROPHE & CURE nicht. Ihr aktuelles Album „In The Wind“ (Blank Spots // VÖ: 25.04.25) ist es aber allemal. Fünf Jahre nach ihrer letzten Albumveröffentlichung ist die oberösterreichische Indie-Rock Band zurück mit neuer Musik. Dabei ist die Essenz der Band …

„Ich möchte hinterfragen, inwiefern man die Grenzen eines Festivals für Neue Musik noch weiter fassen kann.“ – ANDREAS MEIER (FESTIVAL 4020) im mica-Interview

festival 4020

„Stadtklänge“ steht als Motto über dem FESTIVAL 4020 in Linz. Der Frage, wie die Stadt in zeitgenössische Musik hineinspielt, spürt man von 1. bis 4. Mai 2025 bei Veranstaltungen im Brucknerhaus, im Volkshaus Dornach, in der Volksschule Auwiesen und im Posthof nach. Der Leiter der …

„Wir gemeinsam auf der Bühne – das ist die volle Catastrophe & Cure – Experience“ – Catastrophe & Cure im MICA – Interview

Ein schwarz-weiß Foto der Band Catastrophe & Cure

Catastrophe & Cure © Selina Kaar

Seit mehr als fünfzehn Jahren begeistert Catastrophe & Cure mit Indie-Rock aus Österreich, der internationalen Bands um nichts nachsteht. In dieser Zeitspanne hat die Band immer wieder den Sound geändert und neue Elemente in ihrer Musik eingepflegt. Mit ihrem neuen Album „In the Wind“ (Blank …

GERALD KUROWSKI – „DISSOLVE“

Ein schwarz-weiß Bild des Musikers Gerald Kurowski

Gerald Kurowski © Gerald Kurowski

Auf eine Reise durch unterschiedliche, klangliche Räume lädt GERALD KUROWSKI mit seinem Album „Dissolve“ (Freaksound // VÖ: 10.01.2025) ein. Das Album ist inspiriert von großen Tanzflächen aus diversen Clubs und kleinen, privaten Klavierzimmern. Dabei zeigt sich auch die musikalische Vielfalt in der sich Kurowski als …