BMWKMS: Einreichphase für Musik-Mentoring-Programm startet – Bewerbungen bis 20. Oktober 2025

(c) Pixabay

(c) Pixabay

Nach über 100 Einreichungen im Vorjahr bauen BMWKMS und MuFA das Mentoring-Programm für Frauen* in der Musikszene mit neuen Formaten und regionalen Schwerpunkten weiter aus. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) und der Verein Musik Für Alle (MuFA) eröffnen die Einreichphase …

Das AUREUM Saxophon Quartett feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Bild des AUREUM Saxophon Quartetts

AUREUM Saxophon Quartett © Pressefoto

Mit einer großen Jubiläumsshow feiert das AUREUM Saxophon Quartett am 14. November im Loreley-Saal in Wien unter dem Titel „UMAMI“ sein 10-jähriges Bestehen. So wie die fünfte, oft wenig bekannte Geschmacksrichtung UMAMI nur schwer zu definieren ist, so lässt sich auch das AUREUM Saxophon Quartett …

„DER INHALT UNSERER MUSIK IST EMOTIONAL UND REICHT VON MELANCHOLISCH BIS AUFBAUEND“ – BAD IDA IM MICA-INTERVIEW

Bild der Musikerin Bad Ida

Bad Ida © Andreas Jakwerth

Im Jahr 2023 ist das erste Album von BAD IDA erschienen, auf „Hope Less“ folgt jetzt Album Nummer 2: „Ending Things“. Jürgen Plank hat mit Sängerin INES DALLAJI darüber gesprochen, was sich seit dem ersten Album getan hat und nachgefragt, ob es ihrer Meinung nach …

„WIR LIEGEN IM SOMMER EH GERN AUF DER DONAUINSEL” – ELASTIC SKIES (NORA BLÖCHL UND PATRICK TILG) IM MICA-INTERVIEW

Bild des Electropop-Duos Elastic Skies

Nora Blöchl und Patrick Tilg sind Elastic Skies © Philipp Rohringer

ELASTIC SKIES sind Nora Blöchl und Patrick Tilg. Ein Projekt, hinter dem in Klammern abwechselnd Dark Wave, Synth Pop oder Post-Punk steht. Weil es „alles ist”, aber „nicht nur”, wie beide beim braven Cola-und-noch-ein-Soda-Zitron-Trinken sagen. Im Herbst erscheint mit „II” die zweite EP auf Feber …

Kompositionswettbewerb: NEUE LITERATUR FÜR JUGENDBLASORCHESTER

Saxofon liegt auf Noten

Bild von pixabay.com

Die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) und der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) werden in Kooperation mit ACOM – Austrian Composers Association, der Universität Mozarteum Salzburg, der Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt und anderen österreichischen Universitäten bzw. Konservatorien einen Kompositionswettbewerb zur Bereicherung des Originalrepertoires für Jugendblasorchester durchführen. Dieser Wettbewerb bietet …

Großes Musikerinnen- und Musikertreffen sorgte für Begeisterung

Bild mit Tom Eder, Astrid Wirtenberger, Erich Buchebner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Monika Ballwein, Birgit Denk, Anna Rosa Döller

Tom Eder, Astrid Wirtenberger, Erich Buchebner, Johanna Mikl-Leitner, Monika Ballwein, Birgit Denk, Anna Döller © F. Gleiß

Bei Live-Musik abheben und gut im Kreise der Musikszene landen konnten Akteurinnen und Akteure der niederösterreichischen und bundesweiten Musiklandschaft am Flughafen Wien-Schwechat. Beim großen niederösterreichischen Musikerinnen- und Musikertreffen der Kultur.Region.Niederösterreich standen Vernetzung, Live-Musik und deren Stärkung sowie das große Potenzial in Niederösterreich klingend im Mittelpunkt.(Schwechat, …

Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition – mit Camo & Krooked, Christian Kolonovits und den Wiener Symphonikern

Red Bull Symphonic, Christian Kolonovits und die Wiener Symphoniker © Philipp Carl Riedl / Red Bull

Am 18. September 2025 wurde das renommierte Wiener Konzerthaus einmal mehr zum Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Projekts, das zwei scheinbar gegensätzliche Welten miteinander verband: Das österreichische DJ-Duo Camo & Krooked, Arrangeur Christian Kolonovits und die Wiener Symphoniker begeisterten das Publikum im ausverkauften Saal mit einer …

younion-Kulturgewerkschaft: Bereits 5.000 Unterschriften für den Erhalt des Orchesters in Baden

Bild Geige

Bild (c) pixabay

Wien (OTS) – Die Petition der Sektion Musik in der younion _ Die Daseinsgewerkschaft hat bereits 5.000 Unterschriften gesammelt. Damit unterstreicht die Petition die große Resonanz und den dringenden Handlungsbedarf für den Erhalt des Orchesters der Bühne Baden. „Wird das Orchester aufgelöst, entsteht auch dadurch ein …

„Austropop? Ich weiß nicht, was das sein soll!“ – THOMAS GRAVOGL (GRAVÖGL) im mica-Interview

Bild Thomas Gravogl

Thomas Gravogl © Konstantin Mikulitsch

Die Gravögl beweisen, dass guter, handgemachter Folk auch im Mostviertler Dialekt funktioniert. Ihre Songs sind eigenständig und eingängig zugleich. Und die Texte sind manchmal witzig, oft kritisch, aber immer authentisch, weil sie einen melancholischen Blick auf das werfen, was die vier Musiker:innen gut kennen: Die …

Stellungnahme des Betriebsrats der Tonkünstler-Orchester Niederösterreich zur geplanten Auflösung des Orchesters der Bühne Baden

Bild Violinen

Bild (c) pixabay.com

Ab der Saison 2027/28 soll das Orchester der Bühne Baden aufgelöst werden; stattdessen übernimmt das Tonkünstler-Orchester NÖ bis zu 150 Vorstellungen im nun auf Operette und Musical beschränkten Spielplan, wobei sämtliche Verträge neu aufgesetzt werden. Gunther Benedikt, der Betriebsratsvorsitzende des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich, nimmt zur angekündigten …