David Helbock & Julia Hofer – „Faces of Night“

Bild des Duos David Helbock & Julia Hofer

David Helbock & Julia Hofer © Severin Koller

Wo sich zwei Musiker:innen begegnen, die gleichermaßen experimentierfreudig und detailverliebt sind, öffnet sich ein Spielfeld, auf dem Einzigartiges entstehen kann. Genau das passiert im Duo DAVID HELBOCK und JULIA HOFER, das mit „Faces of Night“ (ACT; VÖ: 12.9.) einen unverwechselbar eigenen Klang vorstellt. Dieser Klang …

Ort der Freiheit und des Experiments: Mirela Ivičević leitet die Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik

Mirela Ivicevic

Mirela Ivicevic © Rui Camilo I EvS Musikstiftung

Im vergangenen Jahr verabschiedete sich Clara Iannotta nach zehnjähriger Tätigkeit als künstlerische Leiterin der Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik (btzm). Gleichzeitig stellte sie ihre Nachfolgerin vor, die sie selbst als Kuratorin vorgeschlagen und angesprochen hatte. Künftig wird die Komponistin Mirela Ivičević ihre Expertise einbringen und das …

Österreichischer Jazzpreis: Aufruf zum Artist Upload in der österreichischen Jazzdatenbank

Sujet Österreichischer Jazzpreis Library

Sujet Österreichischer Jazzpreis Library

Das Team des Österreichischen Jazzpreises lädt Musiker:innen und Bands ein, ihre Projekte hochzuladen. Dadurch nehmen Sie nicht nur am Österreichischen Jazzpreis 2025 teil, sondern sind auch längerfristig in einer möglichst vollständigen Datenbank der österreichischen Jazzszene auffindbar. Der Beobachtungszeitraum für den Österreichischen Jazzpreis 2025 beginnt am …

10 Jahre Kick Jazz!

Grafik Kick Jazz 2025

Grafik Kick Jazz 2025 © Regina Fisch

Wie schnell doch die Zeit vergeht: ein ganzes Jahrzehnt voller unglaublicher, heimischer Acts auf der wunderschönen Bühne des Porgy & Bess! Und zum Jubiläum in diesem Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Macht euch bereit für das Kick Jazz Festival 2025 – …

Bezau Beatz 2025

Sujet Bezau Beats 2025

Sujet Bezau Beats 2025

Das Bezau Beatz Festival geht vom 7. bis zum 10. August 2025 in Bezau an verschiedenen Spielorten in seine mittlerweile 18. Runde. Seit 18 Jahren prägt Alfred Vogel das Festival mit Fokus auf Jazz und experimenteller Musik abseits des Mainstreams. 2024 stieß Valentin Schuster von …

KULTURRECHERCHE 2025 – MACHTMISSBRAUCH UND DISKRIMINIERUNG IN DER KULTURBRANCHE IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Noch immer gibt es zahlreiche Hinweise auf Machtmissbrauch in Kulturorganisationen, jedoch wenig Klarheit über die konkreten Bedingungen und das Ausmaß seines Auftretens. Aufbauend auf den Ergebnissen der Studie „Macht und Struktur im Theater“ (Schmidt 2019) sowie den daran anschließenden Teilstudien wurden die Fragestellungen gezielt an …

donau.pop.camp: Call for Bands

Sujet donau pop camp

Sujet donau.pop.camp

Das donau.pop.camp findet im Rahmen des 15. Internationalen Donaufestivals Ulm/Neu-Ulm statt. Dieses Musikprojekt wurde für junge Musikerinnen und Musiker ins Leben gerufen, die lernen und sich künstlerisch weiterentwickeln möchten. Das Camp wird von der popbastion.ulm, der Stadt Ulm, dem Stadtjugendring Ulm e.V. und dem Donaubüro …

Von ungleichen Schwestern und „Wildnissen“. WOLFRAM SCHURIG bewegt sich zwischen historischen und gegenwärtigen künstlerischen Welten

Wolfram Schurig

Wolfram Schurig © Ursula Dünser

Das musikalische Schaffen von Wolfram Schurig wird von zwei gleichwertig wirkenden Kräften bestimmt. Als Blockflötist ist er mit der Musiktradition vertraut und dieses Wissen fließt maßgeblich in seine kompositorischen Ausdrucksformen ein. Die Tätigkeitsfelder als Musiker und Komponist würden einander bedingen, betont der in Feldkirch lebende …

Ausschreibung Jugend komponiert 2026

Bild (c) ÖKB

Bild © Austrian Composers

Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren sind eingeladen ihre eigenen Kompositionen beim bundesweiten Kompositionswettbewerb “Jugend komponiert” einzureichen. Der Wettbewerb wird gemeinsam von der ACOM – Austrian Composers Association mit Musik der Jugend ausgeschrieben.  Bedingung für die Teilnahme am Wettbewerb ist die Einreichung selbst erstellter Kompositionen. …

Großartige „Sound@V“-Award-Show des ORF Vorarlberg

Bild pixabay

Bild pixabay

Wien (OTS) – Bei bester Festivalstimmung wurde gefeiert, getanzt und gejubelt, als die kreativsten Talente Vorarlbergs für ihre herausragenden musikalischen Leistungen geehrt wurden. Am 4. Juli 2025 gehörte die Open-Air-Bühne beim Poolbar Festival ganz den Nominierten sowie den strahlenden Gewinnerinnen und Gewinnern des großen Musikpreises „Sound@V“ …