Ausschreibung Jugend komponiert 2026

Bild (c) ÖKB

Bild © Austrian Composers

Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren sind eingeladen ihre eigenen Kompositionen beim bundesweiten Kompositionswettbewerb “Jugend komponiert” einzureichen. Der Wettbewerb wird gemeinsam von der ACOM – Austrian Composers Association mit Musik der Jugend ausgeschrieben.  Bedingung für die Teilnahme am Wettbewerb ist die Einreichung selbst erstellter Kompositionen. …

Großartige „Sound@V“-Award-Show des ORF Vorarlberg

Bild pixabay

Bild pixabay

Wien (OTS) – Bei bester Festivalstimmung wurde gefeiert, getanzt und gejubelt, als die kreativsten Talente Vorarlbergs für ihre herausragenden musikalischen Leistungen geehrt wurden. Am 4. Juli 2025 gehörte die Open-Air-Bühne beim Poolbar Festival ganz den Nominierten sowie den strahlenden Gewinnerinnen und Gewinnern des großen Musikpreises „Sound@V“ …

Überlegte und originelle musikalische Grenzgänge. Gerald Futscher und das Ensemble Plus verbinden eine langjährige Freundschaft

Gerald Futscher

Gerald Futscher © Ensemble Plus

Das Ensemble Plus und den Komponisten Gerald Futscher verbinden eine langjährige Freundschaft. Als Martha Kneringer und Andreas Ticozzi Ende der 1990er Jahre das mittlerweile traditionsreiche Ensemble für neue Musik gründeten, erhielt Gerald Futscher den ersten Kompositionsauftrag. In den vergangenen Jahrzehnten wurden zahlreiche Werke des in …

Poolbar Festival 2025: Milky Chance, ZAZ, Mighty Oaks, Helge Schneider, Tocotronic u.v.m.

Bild Poolbar 2023 I Xavier Rudd

Poolbar 2023 I Xavier Rudd (c) Eva Sutter

Bereits zum 32. Mal bietet Feldkirch im Sommer ein kulturelles Wechselbad der Gefühle. Von 2. Juli bis 10. August 2025 verwandelt das Poolbar Festival das Alte Hallenbad und die angrenzende Reichenfeldwiese in einen lebendigen Treffpunkt für Musik, Kunst, Film und Lebensfreude und begeistert mit einer …

Nominierte für „Sound@V“ Musikpreis 2025 des ORF Vorarlberg stehen fest

Bild pixabay

Bild pixabay

Wien (OTS) – Die Nominierten für den „Sound@V“ Musikpreis 2025 des ORF Vorarlberg sind nun fix. Jetzt entscheidet eine international besetzte Fachjury und ab 2. Juni das Publikum mittels Online-Voting auf vorarlberg.ORF.at, wer die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen „Sound@V“ sind. 16 Nominierte am Start48 Bands …

DUOLIA. – „IN THE MORNING LIGHT“

Ein Foto des Künstlerinnen-Duos DuoLia. vor einer Hausfassade.

DuoLia. © Sarah Jackel

Indie-Folk Sound aus Vorarlberg. Zu hören gibt es diesen von DUOLIA. „In The Morning Light“ (VÖ: 09.05., Up For Sale) heißt das Debütalbum des Singer-Songwriter-Duos. Der Titel passt zu dem Album, denn er spiegelt die gesamte Stimmung des Albums wider. DuoLia. besteht aus Alia Viola …

MUVI 2025 – Nominiert für den Österreichischen Musikvideopreis 2025: „ich bin kein Gott“ von Cordoba78

Ein Videostill aus dem Musikvideo zu "ich bin kein Gott" von Cordoba78, gestaltet von Noah Insam

Videostill "ich bin kein Gott" © Noah Insam, Cordoba78

Zum dreizehnten Mal wird im Rahmen des VIENNA SHORTS Festivals der ÖSTERREICHISCHE MUSIKVIDEOPREIS (MUVI) vergeben. Nominiert ist dieses Jahr NOAH INSAM mit dem Musikvideo zu „ich bin kein Gott“ von CORDOBA78. Der Vorarlberger Noah Insam ist im Bereich Film auf vielfältige Weise tätig. Hauptsächlich arbeitet …

„DIE MUSIK UND DIE INHALTE GEHEN BEI UNS HAND IN HAND – VENT!L IM MICA-INTERVIEW”

Bild der band VENT!L

VENT!L © Hanka Hempe

Gitarren wie Nebelschwaden, Lyrics wie lose Gedankenfetzen, ein Synth, der alles zusammenhält: VENT!L, die Vorarlberger aus Wien, machen Musik, die sich nicht festnageln lässt – weder soundästhetisch noch textlich. Zwischen Shoegaze und Postpunk, zwischen Alltag und Widerstand hat die Band am 28. März 2025 ihre …

CONVERTIBLE – „FAVORITE RECORD“

Die Band Convertible fotografiert durch einen zerbrochenen Spiegel

Convertible © Gerhard Klocker

Mit ihrem neuen Album „Favorite Record“ (Noise Appeal, VÖ: 04.04.25) lädt CONVERTIBLE die Hörer:innen auf eine Reise in weite Klangräume ein. Geprägt von vielfältigen musikalischen Einflüssen und getragen von ambivalenten Texten, zeigt sich die Band so, wie man sie kennt und schätzt – eigenwillig, vielschichtig …