BMWKMS schreibt Startstipendien 2026 aus

Notenblatt

Notenblatt

Für das Jahr 2026 vergibt das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) bis zu 90 Startstipendien an aufstrebende Künstler:innen aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Design, Film, Fotografie, Literatur, Medienkunst und Musik. Startstipendien 2026Anzahl:Vergabe von bis zu 90 StipendienSparten:Architektur, Bildende …

„They used to be my enemies, I turned them into new melodies.” – Taineh im mica-Interview

Bild der Musikeriin Taineh

Taineh © Miriam Bichler

Mit „Marigold“ schlägt Taineh ein neues Kapitel auf – eines, in dem sie negative Erfahrungen in etwas Positives verwandelt: Schmerz in Musik, Verletzlichkeit in Kraft. Im Gespräch erzählt die österreichische Soul- und R&B-Künstlerin, warum der richtige Moment für ihre erste Veröffentlichung erst 2024 gekommen ist, …

Start des Prozesses zur Musikstrategie Österreich 2026 – Zukunft der Musik: Vielfalt schützen, Sichtbarkeit stärken, Potenziale entfalten

Bild: pixabay

Bild: pixabay

Österreich erarbeitet erstmals eine umfassende Musikstrategie und startet mit einer Online-Umfrage, an der sich ab sofort und noch bis 5.12.2025 alle Interessierten beteiligen können. Ziel der Strategie ist es, die Lebens- und Arbeitsrealitäten von Musiker:innen und allen Menschen, die im Musikbereich tätig sind, nachhaltig zu …

„Wir sehen es als unsere Mission an, das Repertoire zu erweitern.“ Das Klavierduo Antón & Maite im mica-Interview

Anton & Maite Piano Duo

Anton & Maite Piano Duo © Simon Reithofer

„Mort au printemps“ – mit einem französischen Titel hat das aus Spanien stammende Klavierduo Antón & Maite seine neueste CD versehen. Für Österreich gehen die Pianistin und der Pianist im Rahmen des Projekts „NASOM. The New Austrian Sound of Music“ des heimischen Außenministeriums als musikalische …

Reykjavík Jazz Festival: Call for Artists

Grafik Reykjavík Jazz Festival

Grafik "Reykjavík Jazz Festival"

Jazzmusikerinnen und -musiker sowie Jazzbands sind eingeladen, sich für einen Auftritt bei dem im Sommer des kommenden Jahres stattfindenden Reykjavík Jazz Festival (26. bis 30. August 2026) zu bewerben. Die Deadline für die Bewerbungen ist ist Sonntag, der 4. Januar 2026, um Mitternacht. BEWERBUNG Das …

Österreichischer Jazzpreis: “High Impact Award” für Wolfgang Muthspiel und Wolfgang Puschnig

Bilder von Wolfgang Puschnig und Wolfgang Muthspiel

Wolfgang Puschnig © Gerhard Maurer, Wolfgang Muthspiel © Wolfgang Muthspiel

Wien (OTS) – Der „High Impact Award“ des Österreichischen Jazzpreises wird 2025 erstmals vergeben (powered by KELAG). Er würdigt außerordentliche, langjährige Beiträge zur Entwicklung und Repräsentation der österreichischen Jazzmusik im In- und Ausland. Der Preis geht in diesem Jahr ex aequo an zwei herausragende Instrumentalisten und …

„DAS KLINGT EINFACH, IST ABER DAS SCHWERSTE: POSITIV ZU BLEIBEN UND ZUSAMMENZUHALTEN.“ – SLADEK IM MICA-INTERVIEW

SLADEK by Rea Djurovic

SLADEK © Rea Djurovic

Mit seiner Band SLADEK verbindet der Grazer Musiker David Sladek handgemachten Soul, analoge Klangästhetik und ein feines Gespür für Groove und Gefühl. Das neue Album „Things Gotta Change” zeigt die Band konzentrierter und geschlossener als zuvor – mit Songs, die gleichzeitig tief, reduziert und unmittelbar klingen. Im …

Cinema Next TOUR & BRAVÖ Hits – Nachwuchsfilm aus Österreich

Banner Cinema Next Tour 2025

Banner "Cinema Next Tour 2025"

Im Oktober und November 2025 ist es wieder so weit: das größte Format der Initiative Cinema Next geht in eine neue Runde – die Cinema Next TOUR kehrt zurück! Ein Abend als Happening! Das neu konzipierte Event verbindet das bewährte Kurzfilmprogramm – eine sorgfältig kuratierte …

My Friend Peter – „Promises“

Bild der Band My Friend Peter

My Friend Peter © Lukas Götzenberger

Nach einigen Jahren relativer Ruhe kehrt die Grazer Band My Friend Peter um Multiinstrumentalist Benedikt Brands mit ihrem neuen Album „Promises“ (Numavi Records) zurück – und klingt dabei fokussierter, aber nicht weniger verspielt. Während sich Brands zuletzt seinen anderen Projekten wie High Brian, The Heavy …

„Ich glaube, nur dann, wenn man auch über Sachen lachen kann, kann man sie auch ernst nehmen.“ – KLAUS LANG IM INTERVIEW

Klaus Lang / „200 Jahre bewegte Luft“ (c) Silvio Rether

Klaus Lang (c) Silvio Rether

Abstrus und doch nicht unbedingt aus der Luft gegriffen wirkt die Ausgangssituation in „Umgraben“: In einem kleinen Dorf soll der Friedhof Platz für einen Parkplatz, eine Wohnhausanlage und ein Fachmarktzentrum machen – die Umwidmung dafür hat der Bürgermeister ohne Gemeinderatsbeschluss vorgenommen. Noch dazu ist der …