Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition – mit Camo & Krooked, Christian Kolonovits und den Wiener Symphonikern

Red Bull Symphonic, Christian Kolonovits und die Wiener Symphoniker © Philipp Carl Riedl / Red Bull

Am 18. September 2025 wurde das renommierte Wiener Konzerthaus einmal mehr zum Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Projekts, das zwei scheinbar gegensätzliche Welten miteinander verband: Das österreichische DJ-Duo Camo & Krooked, Arrangeur Christian Kolonovits und die Wiener Symphoniker begeisterten das Publikum im ausverkauften Saal mit einer …

Festkonzert. 50 Jahre oenm

Bild œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik

œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik © Florian Voggenender

Das oenm . oesterreichisches ensemble fuer neue musik feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Höhepunkt ist Jubiläumskonzert am 25. Oktober in der Szene Salzburg mit der Uraufführung von ARCHIPEL LIFE, einem fast einstündigen Auftragswerk des Salzburger Komponisten Clemens Gadenstätter für neun Ensemble-Inseln, Bratsche, Stimme und Elektronik. …

ELEKTRONIKLAND Preisverleihung und Live-Performance der Preisträger*innen 2025

Bilder der Elektronikland Preisträger:innen Tian Fu, Verena Wusatiuk, Jonas Feurle und Jannick Tauderer

Tian Fu © Emil Hutanu; Verena Wusatiuk © Iris Grimsmo Soler; Jonas Feurle © Max Reinhart; Jannick Tauderer © Lucas Anand

Am 24.10.2025 präsentieren in der ARGEkultur Salzburg die Preisträger:innen des diesjährigen ELEKTRONIKLAND-Preises des Landes Salzburg in einer gemeinsamen Show ihre Arbeiten: Jannick Tauderer, Verena Wusatiuk, Jonas Feurle und Tian Fu stellen ihre preisgekrönten Tracks vor und zeigen damit zugleich die Bandbreite elektromusikalischen und audiovisuellen Schaffens …

20 Jahre Moby Stick – Jubiläumskonzert der Reggae Band im Jazzit

Bild der band Moby Stick

Moby Stick © Sabine Bruckner

Die Porzellanhochzeit der Band Moby Stick steht an und das soll am 24. Oktober im Salzburger Jazzit ordentlich gefeiert werden! Mit ihrem speziellen Reggae-Crossover Sound stehen sie seit nun 20 Jahren auf nationalen und internationalen Bühnen und haben die Salzburger Subkultur durch Musik-Vielfalt und ihren …

„Das Radikale kann manchmal sehr subtil sein“ – WOLFGANG SEIERL im mica-Interview

Wolfgang Seierl

Wolfgang Seierl © Veronika Humpel

Am 6. Juni wurde Wolfgang Seierl 70 Jahre alt. Im mica-Interview blickt er zurück auf seine künstlerische Entwicklung als Komponist, Gitarrist, bildender Künstler und Festivalgestalter und erzählt vom Konzept der aktuellen Ausgabe des Komponist:innenforum Mittersill (KOFOMI), das heuer unter dem Motto „Antimusic / Gegenmusik“ von …

„Es geht immer darum, einen guten Song zu schreiben.“ – mica-Interview mit Thomas Thurner und Paul Sams, einem Teil des Teams hinter dem heurigen ESC-Siegertitel „Wasted Love“ von JJ.

Bild von Paul Sams, Mischa Janisch, JJ, Michael Höchtl, Teya, Thomas Thurner

v.l.n.r. Paul Sams, Mischa Janisch, JJ, Michael Höchtl, Teya, Thomas Thurner © Felicia Lu Kürbiß

Nach Udo Jürgens (1966 mit „Merci Chérie“) und Conchita Wurst (2014 mit „Rise Like A Phoenix“) ist heuer mit dem Countertenor JJ (Johannes Pietsch) und dem Song „Wasted Love“ der ESC-Siegertitel zum nun schon dritten Mal aus Österreich gekommen. Dass solche Erfolge nicht einfach so …

Ausschreibung MITSAMMEN 2025: Netzwerkprojekt für Kultur und Bildung in Stadt und Land Salzburg

Bild (c) pixabay.com

Bild (c) pixabay.com

Kunst und Kultur bedingen und unterstützen sich gegenseitig, sie tragen wesentlich zu einer demokratischen, emanzipatorischen, kritikfähigen und offenen Gesellschaft sowie einem selbstbestimmten erfüllten Leben bei. In ständiger Veränderung umfassen sie alle künstlerischen Sparten, vernetzen sich mit gesellschaftlichen Lebensbereichen und überwinden geografische Grenzen. Vor diesem Hintergrund …

Workshop: Auskennen im Musikbusiness mit TEXTA (in Kooperation mit Rockhouse)

Bild der Gruppe Texta

Texta © Zoe Goldstein

Am 15. Oktober findet im Seminarraum des Rockhouse Salzburg (Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg) ab 18:30 Uhr ein mica-Workshop in Kooperation mit dem Rockhouse zum Thema „Auskennen im Musikbusiness“ statt. Geleitet wird der Workshop von Dominik Beyer (mica – music austria). Dieses Mal zu Gast …

Umfrage zur Einkommenssituation freischaffender Musiker:innen in Österreich 2025 – ein Update zur Shadow-Study 2022

Bild (x) pixabay

Bild (x) pixabay

Freischaffende Musiker:innen in Österreich werden eingeladen, sich an der Umfrage zur Einkommenssituation zu beteiligen. Diese Erhebung knüpft an die Studie der IG Freie Musikschaffende aus dem Jahr 2022 an und soll aktuelle Veränderungen, Entwicklungen und bestehenden Handlungsbedarf sichtbar machen. Sie beleuchtet zudem Arbeitsrealitäten und Einkommensquellen …

TAKE THE A-TRAIN FESTIVAL #11 – Salzburg im Jazz-Rausch

Logo Take The A-Train

Logo "Take The A-Train"

Das Take the A-Train Festival kehrt vom 11. bis 14. September 2025 mit seiner 11. Ausgabe ins Salzburger Bahnhofsviertel zurück und kann auch heuer wieder mit einem ebenso spannenden wie mannigfaltigen Programm aufwarte. In vielen verschiedenen und teils neuen Locations will das Festival auch dieses …