Saint Lu präsentiert ihr neues Album im Chelsea

Die gebürtige Welserin Saint Lu, versucht als Wahlberlinerin mit ihrer Musik den Rockmainstream zu erobern. Die 25 Jährige, die von deutschen Medien bereits als Rockröhre und weiblicher Lenny Kravitz abgefeiert wurde, präsentiert am 9. Mai im Wiener Gürtellokal Chelsea auch endlich in Wien ihr neues …

Noppen Air Festival 2010 in Neußerling

Bereits zum 15ten Mal findet heuer am Wochenende vom 30. April bis 2.Mai im Noppenhof Neußerling das alljährliche Noppen Air Festival statt. Anlässlich des Jubiläums haben sich die Verantwortlichen die Qualitätslatte allerdings noch mal ein Stückchen höher gesetzt und sogleich mit Bravour übersprungen. So finden …

mica-Interview mit Manuel Normal

Eigentlich heißt der gute Mann ja David Haider. Unter seinem Künstlernamen Manuel Normal mutiert er zum Dialekt-Berseker und serviert eine herzhafte Mischung aus Rock, Funk und Rap mit zeit- und gesellschaftskritischen Inhalten. Sebastian Fasthuber befragte den Mühlviertler Vollzeitmusiker anlässlich seines neuen Albums „de wöd steht …

6 Years Etage Noir

Kommendes Wochenende feiert das Linzer Elektronik-Label Etage Noir zwei Tage lang, am 26. und 27. Februar, sein sechsjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird der Stadtkeller Linz mit zahlreichen Künstlern aus dem Label-Katalog bespielt, unter anderem von Labelgründer und Betreiber Parov Stelar und seiner Band. Der …

mica-Interview mit Peter Androsch

Mit dem Projekt „Hörstadt“ und dem dazugehörigen Akustikon wollte Peter Androsch, Musikverantwortlicher für Linz 09, die oberösterreichische Landeshauptstadt zu einem internationalen Kompetenzzentrum formen. Ob ihm das gelang bzw. was auch nach Linz 09 Bestand haben wird, erzählte er dem mica. Ein Gespräch über die Kultur …

mica-Interview mit Lorenz Raab

Wer behauptet, dass Lorenz Raab einer der vielbeschäftigtsten Musiker den Genres sei, kann sofort die Zusatzfrage hinterherschicken, von welchem Genre eigentlich die Rede ist. Denn der Trompeter, Jahrgang 1975, liebt es, wie er sagt, “zu switchen”! Dass er ständig zwischen Klassik, Blasmusik, Jazz, Avantgarde oder …

Interview mit Aina Nimetz und Richard Herbst (Interstellar Records)

Interstellar records

Interstellar records

In einigen Tagen findet wieder das Interstellar-Festival statt, die Labelnacht bzw. Labelnächte des gleichnamigen, in Linz beheimateten, Labels. Grund genug, die Interstellar-Gründer und Betreiber Aina Niemetz und Richard Herbst zur Plauderei über Festival, Labelphilosophie und Zukunftsmusik zu bitten. Am 30. und 31. März geht ja …