Manuela Kerer

Woher Manuela Kerer ihre Energie nimmt, mag man sich wohl fragen, denn neben  Komposition und Instrumentalpädagogik (Violine) hat sie auch Psychologie und Jus studiert. All dieses Wissen fließt auch in ihre Kompositionen ein, wenn sie beispielsweise Teile des italienischen Strafgesetzbuches in Musik setzt oder sich …

Manuela Kerer mit dem Emil-Berlanda-Preis ausgezeichnet

Über eine ganz besodere Auszeichnung darf sich Manuela Kerer freuen. Die aus Südtirol stammende Komponistin und Musikerin erhielt vergangene Woche in Innsbruck den mit 5.100 Euro dotierten Emil-Berlanda-Preis 2011. Der Preis wird  seit 1981 alle zwei Jahre vergeben und wird mit dem Ziel verliehen, jungen …

Österreichs junge Komponisten & Komponistinnen: Manuela Kerer

Es tut sich im Bereich der Neuen Musik in Österreich einiges. Verantwortlich für diese Entwicklung zeigt sich vor allem eine neue Generation von KomponistInnen, die mit ihrem Schaffen das Spektrum der zeitgenössischen Musik hierzulande um bisher nicht gehörte Facetten erweitern. Ohne Zweifel zu den hoffnungsvollsten …

Wien Modern 2010: Konzerte mit neuen Werken österreichischer Komponisten (Thomas Wally, Thomas Heinisch, Joanna Wozny, Peter Jakober, Manuela Kerer)

Wien Modern 2010 ist im vollen Gange und wieder ausnehmend gut besucht – besonders auch in der Alte Schmiede oder im Casino Baumgarten (Feldman-Forschung). Neben den Eröffnungs-Highlights mit dem RSO Wien, dem SWR-Orchester Freiburg und  Baden-Baden, dem Arditti-Quartett mit Feldman, den hervorragenden Haubenstock-Ramati-Graphik-Improvisationen vom Klangforum …

mica-Interview mit Manuela Kerer (KOFOMI in Mittersill)

Die aus Brixen/Bressanone stammende Manuela Kerer war heuer eine der jüngsten Gastkomponistinnen am Schachernhof. Sie studierte Komposition am Tiroler Landeskonservatorium sowie Violine, Rechtswissenschaften und Psychologie an der Universität Innsbruck – ihre Vielseitigkeit ist erstaunlich, aber aus ihrer Gescheitheit macht sie keinerlei Aufhebens. Ihr Humor („Ich …