BMWKMS: Einreichphase für Musik-Mentoring-Programm startet – Bewerbungen bis 20. Oktober 2025

(c) Pixabay

(c) Pixabay

Nach über 100 Einreichungen im Vorjahr bauen BMWKMS und MuFA das Mentoring-Programm für Frauen* in der Musikszene mit neuen Formaten und regionalen Schwerpunkten weiter aus. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) und der Verein Musik Für Alle (MuFA) eröffnen die Einreichphase …

OPEN CALL: AKM/AUME SONGWRITERIN DES JAHRES

Bild E-Gitarre

Bild (c) pixabay

Reiche jetzt deinen Song für den Amadeus Austrian Music Award “AKM/AUME Songwriter:in des Jahres” ein! Gesucht wird der*die „AKM/AUME Songwriter:in des Jahres“ für die Amadeus Austrian Music Awards 2026! Songs können bis spätestens 14. November 2025 über die Website eingereicht werden – einfach das Formular …

Das AUREUM Saxophon Quartett feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Bild des AUREUM Saxophon Quartetts

AUREUM Saxophon Quartett © Pressefoto

Mit einer großen Jubiläumsshow feiert das AUREUM Saxophon Quartett am 14. November im Loreley-Saal in Wien unter dem Titel „UMAMI“ sein 10-jähriges Bestehen. So wie die fünfte, oft wenig bekannte Geschmacksrichtung UMAMI nur schwer zu definieren ist, so lässt sich auch das AUREUM Saxophon Quartett …

„Selbst die größte Finsternis oder Krise muss dem Sonnenaufgang weichen.“ – MARIA WEISS im mica-Interview

Maria Weiss

Maria Weiss © Carmen & Ingo Photography

Tiefste Zuversicht empfindet MARIA WEISS in den frühen Morgenstunden, noch bevor alles Weitere in den Tag hineinbricht. Vermutlich trägt diese Zuversicht auch maßgeblich zur liebevollen und detailreichen Gestaltung ihrer beiden letzten Veröffentlichungen bei: Mit „early music bird“ schuf MARIA WEISS als Mezzo-Sopranistin, Forscherin und Mastermind …

Komponist Dieter Kaufmann gestorben

Bild Dieter Kaufmann

Dieter Kaufmann (c) K&K

Der österreichische Komponist und Dirigent Dieter Kaufmann ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Mit Dieter Kaufmann verliert die österreichische Musiklandschaft eine ihrer prägendsten und vielseitigsten Persönlichkeiten. 1941 in Wien geboren, in Kärnten aufgewachsen, verband er früh eine klassische Ausbildung mit einem unstillbaren Interesse am …

ACOM: Kompositions-Workshops für Jugendliche

Sujet ACOM Kompositionsworkshops

ACOM Kompositionsworkshops für Jugendliche

Die ACOM – Austrian Composers Association bietet erstmals Kompositions-Workshops für Jugendliche an. Die Workshops richten sich an Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren, die Freude am Komponieren von Werken haben. Sie dienen Kompositions-Anfängern und Fortgeschrittenen auch zur Vorbereitung auf den bundesweiten Kompositionswettbewerb „Jugend komponiert“.  …

Kompositionswettbewerb: NEUE LITERATUR FÜR JUGENDBLASORCHESTER

Saxofon liegt auf Noten

Bild von pixabay.com

Die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) und der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) werden in Kooperation mit ACOM – Austrian Composers Association, der Universität Mozarteum Salzburg, der Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt und anderen österreichischen Universitäten bzw. Konservatorien einen Kompositionswettbewerb zur Bereicherung des Originalrepertoires für Jugendblasorchester durchführen. Dieser Wettbewerb bietet …

Österreichischer Jazzpreis 2025: Die Nominierten stehen fest!

Sujet Oesterreichsicher Jazzpreis 2025

Österreichischer Jazzpreis 2025

Die Jazzpreis Academy aus 149 Expert:innen hat aus 174 Einsendungen insgesamt 30 Nominierte in den Kategorien „Best Live Act“, „Best Album“ und „Best Newcomer“ ermittelt. Wien (OTS) –  Der jährlich vergebene Jazzpreis – eine Initiative von Österreichischer Musikrat (ÖMR), mica – music austria, IG world …

David Helbock & Julia Hofer – „Faces of Night“

Bild des Duos David Helbock & Julia Hofer

David Helbock & Julia Hofer © Severin Koller

Wo sich zwei Musiker:innen begegnen, die gleichermaßen experimentierfreudig und detailverliebt sind, öffnet sich ein Spielfeld, auf dem Einzigartiges entstehen kann. Genau das passiert im Duo DAVID HELBOCK und JULIA HOFER, das mit „Faces of Night“ (ACT; VÖ: 12.9.) einen unverwechselbar eigenen Klang vorstellt. Dieser Klang …

Österreichischer Jazzpreis: Aufruf zum Artist Upload in der österreichischen Jazzdatenbank

Sujet Österreichischer Jazzpreis Library

Sujet Österreichischer Jazzpreis Library

Das Team des Österreichischen Jazzpreises lädt Musiker:innen und Bands ein, ihre Projekte hochzuladen. Dadurch nehmen Sie nicht nur am Österreichischen Jazzpreis 2025 teil, sondern sind auch längerfristig in einer möglichst vollständigen Datenbank der österreichischen Jazzszene auffindbar. Der Beobachtungszeitraum für den Österreichischen Jazzpreis 2025 beginnt am …