„Selbst die größte Finsternis oder Krise muss dem Sonnenaufgang weichen.“ – MARIA WEISS im mica-Interview

Maria Weiss

Maria Weiss © Carmen & Ingo Photography

Tiefste Zuversicht empfindet MARIA WEISS in den frühen Morgenstunden, noch bevor alles Weitere in den Tag hineinbricht. Vermutlich trägt diese Zuversicht auch maßgeblich zur liebevollen und detailreichen Gestaltung ihrer beiden letzten Veröffentlichungen bei: Mit „early music bird“ schuf MARIA WEISS als Mezzo-Sopranistin, Forscherin und Mastermind …

Komponist Dieter Kaufmann gestorben

Bild Dieter Kaufmann

Dieter Kaufmann (c) K&K

Der österreichische Komponist und Dirigent Dieter Kaufmann ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Mit Dieter Kaufmann verliert die österreichische Musiklandschaft eine ihrer prägendsten und vielseitigsten Persönlichkeiten. 1941 in Wien geboren, in Kärnten aufgewachsen, verband er früh eine klassische Ausbildung mit einem unstillbaren Interesse am …

ACOM: Kompositions-Workshops für Jugendliche

Sujet ACOM Kompositionsworkshops

ACOM Kompositionsworkshops für Jugendliche

Die ACOM – Austrian Composers Association bietet erstmals Kompositions-Workshops für Jugendliche an. Die Workshops richten sich an Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren, die Freude am Komponieren von Werken haben. Sie dienen Kompositions-Anfängern und Fortgeschrittenen auch zur Vorbereitung auf den bundesweiten Kompositionswettbewerb „Jugend komponiert“.  …

Kompositionswettbewerb: NEUE LITERATUR FÜR JUGENDBLASORCHESTER

Saxofon liegt auf Noten

Bild von pixabay.com

Die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) und der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) werden in Kooperation mit ACOM – Austrian Composers Association, der Universität Mozarteum Salzburg, der Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt und anderen österreichischen Universitäten bzw. Konservatorien einen Kompositionswettbewerb zur Bereicherung des Originalrepertoires für Jugendblasorchester durchführen. Dieser Wettbewerb bietet …

Österreichischer Jazzpreis 2025: Die Nominierten stehen fest!

Sujet Oesterreichsicher Jazzpreis 2025

Österreichischer Jazzpreis 2025

Die Jazzpreis Academy aus 149 Expert:innen hat aus 174 Einsendungen insgesamt 30 Nominierte in den Kategorien „Best Live Act“, „Best Album“ und „Best Newcomer“ ermittelt. Wien (OTS) –  Der jährlich vergebene Jazzpreis – eine Initiative von Österreichischer Musikrat (ÖMR), mica – music austria, IG world …

David Helbock & Julia Hofer – „Faces of Night“

Bild des Duos David Helbock & Julia Hofer

David Helbock & Julia Hofer © Severin Koller

Wo sich zwei Musiker:innen begegnen, die gleichermaßen experimentierfreudig und detailverliebt sind, öffnet sich ein Spielfeld, auf dem Einzigartiges entstehen kann. Genau das passiert im Duo DAVID HELBOCK und JULIA HOFER, das mit „Faces of Night“ (ACT; VÖ: 12.9.) einen unverwechselbar eigenen Klang vorstellt. Dieser Klang …

Österreichischer Jazzpreis: Aufruf zum Artist Upload in der österreichischen Jazzdatenbank

Sujet Österreichischer Jazzpreis Library

Sujet Österreichischer Jazzpreis Library

Das Team des Österreichischen Jazzpreises lädt Musiker:innen und Bands ein, ihre Projekte hochzuladen. Dadurch nehmen Sie nicht nur am Österreichischen Jazzpreis 2025 teil, sondern sind auch längerfristig in einer möglichst vollständigen Datenbank der österreichischen Jazzszene auffindbar. Der Beobachtungszeitraum für den Österreichischen Jazzpreis 2025 beginnt am …

10 Jahre Kick Jazz!

Grafik Kick Jazz 2025

Grafik Kick Jazz 2025 © Regina Fisch

Wie schnell doch die Zeit vergeht: ein ganzes Jahrzehnt voller unglaublicher, heimischer Acts auf der wunderschönen Bühne des Porgy & Bess! Und zum Jubiläum in diesem Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Macht euch bereit für das Kick Jazz Festival 2025 – …

KULTURRECHERCHE 2025 – MACHTMISSBRAUCH UND DISKRIMINIERUNG IN DER KULTURBRANCHE IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Noch immer gibt es zahlreiche Hinweise auf Machtmissbrauch in Kulturorganisationen, jedoch wenig Klarheit über die konkreten Bedingungen und das Ausmaß seines Auftretens. Aufbauend auf den Ergebnissen der Studie „Macht und Struktur im Theater“ (Schmidt 2019) sowie den daran anschließenden Teilstudien wurden die Fragestellungen gezielt an …

donau.pop.camp: Call for Bands

Sujet donau pop camp

Sujet donau.pop.camp

Das donau.pop.camp findet im Rahmen des 15. Internationalen Donaufestivals Ulm/Neu-Ulm statt. Dieses Musikprojekt wurde für junge Musikerinnen und Musiker ins Leben gerufen, die lernen und sich künstlerisch weiterentwickeln möchten. Das Camp wird von der popbastion.ulm, der Stadt Ulm, dem Stadtjugendring Ulm e.V. und dem Donaubüro …