Release Radar: MWITA MATARO, ROSE MAY ALABA, ESTHER GRAF, TOM JOSEPH u.v.m.

Bild des Musikers Tom Joseph

Tom Joseph © Flowing Frames

Aktuelle Veröffentlichungen zusammengefasst von Sophia Olesko und Romy Theune. Der Release Radar ist eine Auswahl an Single Releases aus dem Bereich Pop/Rock/Elektronik made in Austria. Den Release Radar gibt es auch als Playlist auf Spotify. MWITA MATARO – „WAS IST DAS FÜR EIN SCHEISS GESCHWISTERSTREIT“ (Las Vegas Records // VÖ: …

Der Carinthische Sommer trauert innerhalb weniger Tage um zwei ehemalige Intendant:innen

Thomas Daniel Schlee

Thomas Daniel Schlee © Ferdinand Neumüller/Carinthischer Sommer

Der Carinthische Sommer trauert um Dr. Thomas Daniel Schlee sowie um Dr. Gerda Fröhlich. Thomas Daniel Schlee Thomas Daniel Schlee leitete das Festival als Intendant von 2004 bis 2015 in der unmittelbaren Nachfolge von Dr. Gerda Fröhlich. Der Komponist, Organist und Kulturmanager Schlee prägte als …

Start des Prozesses zur Musikstrategie Österreich 2026 – Zukunft der Musik: Vielfalt schützen, Sichtbarkeit stärken, Potenziale entfalten

Bild: pixabay

Bild: pixabay

Österreich erarbeitet erstmals eine umfassende Musikstrategie und startet mit einer Online-Umfrage, an der sich ab sofort und noch bis 5.12.2025 alle Interessierten beteiligen können. Ziel der Strategie ist es, die Lebens- und Arbeitsrealitäten von Musiker:innen und allen Menschen, die im Musikbereich tätig sind, nachhaltig zu …

„ICH GLAUBE, ICH MUSS ZEHN SONGS SCHREIBEN, BIS MIR EINER GEFÄLLT“ – OLIVER WELTER IM MICA-INTERVIEW

Bild Oliver Welter

Oliver Welter © Michelle Rassnitzer

Ein neues NAKED LUNCH-Album nach 12 Jahren! Der Titel „Lights And A Slight Taste Of Death“ deutet an, dass es um die großen Themen geht: Leben, Tod, Zwischenmenschliches. Jürgen Plank hat Mastermind OLIVER WELTER gefragt, welche Bedeutung das Album für ihn hat und was hinter …

Reykjavík Jazz Festival: Call for Artists

Grafik Reykjavík Jazz Festival

Grafik "Reykjavík Jazz Festival"

Jazzmusikerinnen und -musiker sowie Jazzbands sind eingeladen, sich für einen Auftritt bei dem im Sommer des kommenden Jahres stattfindenden Reykjavík Jazz Festival (26. bis 30. August 2026) zu bewerben. Die Deadline für die Bewerbungen ist ist Sonntag, der 4. Januar 2026, um Mitternacht. BEWERBUNG Das …

Österreichischer Jazzpreis: “High Impact Award” für Wolfgang Muthspiel und Wolfgang Puschnig

Bilder von Wolfgang Puschnig und Wolfgang Muthspiel

Wolfgang Puschnig © Gerhard Maurer, Wolfgang Muthspiel © Wolfgang Muthspiel

Wien (OTS) – Der „High Impact Award“ des Österreichischen Jazzpreises wird 2025 erstmals vergeben (powered by KELAG). Er würdigt außerordentliche, langjährige Beiträge zur Entwicklung und Repräsentation der österreichischen Jazzmusik im In- und Ausland. Der Preis geht in diesem Jahr ex aequo an zwei herausragende Instrumentalisten und …

Österreichischer Jazzpreis 2025: Die Gewinner*innen stehen fest!

Sujet Oesterreichischer Jazzpreis 2025

Österreichischer Jazzpreis 2025

Die Jazzpreis Academy aus 149 Expert*innen hat aus 174 Einsendungen insgesamt 30 Nominierte in den Kategorien „Newcomer 2025“, „Album 2025“ und „Live Act 2025“ ermittelt. Eine siebenköpfige Jury bestehend aus Expertinnen und Experten haben daraus die 3 Gewinner*innen und die zweiten und dritten Plätze bestimmt. …

BMWKMS: Einreichphase für Musik-Mentoring-Programm startet – Bewerbungen bis 20. Oktober 2025

(c) Pixabay

(c) Pixabay

Nach über 100 Einreichungen im Vorjahr bauen BMWKMS und MuFA das Mentoring-Programm für Frauen* in der Musikszene mit neuen Formaten und regionalen Schwerpunkten weiter aus. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) und der Verein Musik Für Alle (MuFA) eröffnen die Einreichphase …

OPEN CALL: AKM/AUME SONGWRITERIN DES JAHRES

Bild E-Gitarre

Bild (c) pixabay

Reiche jetzt deinen Song für den Amadeus Austrian Music Award “AKM/AUME Songwriter:in des Jahres” ein! Gesucht wird der*die „AKM/AUME Songwriter:in des Jahres“ für die Amadeus Austrian Music Awards 2026! Songs können bis spätestens 14. November 2025 über die Website eingereicht werden – einfach das Formular …

Das AUREUM Saxophon Quartett feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Bild des AUREUM Saxophon Quartetts

AUREUM Saxophon Quartett © Pressefoto

Mit einer großen Jubiläumsshow feiert das AUREUM Saxophon Quartett am 14. November im Loreley-Saal in Wien unter dem Titel „UMAMI“ sein 10-jähriges Bestehen. So wie die fünfte, oft wenig bekannte Geschmacksrichtung UMAMI nur schwer zu definieren ist, so lässt sich auch das AUREUM Saxophon Quartett …