Outreach – NO FEAR

Einen inzwischen nicht mehr wegzudenkenden Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender Tirols nimmt das von Franz Hackl organisierte mehrtägige Outreach Festival in Schwaz ein. Die nunmehr 20. Auflage präsentiert den BesucherInnen einmal mehr ein international hochklassig besetztes Musikprogramm, welchem es an großen Namen wie gewohnt nicht fehlt. Vom 2. bis zum 4. August unter anderem zu sehen sein werden der US-amerikanische Jazzmusiker John Clark, sein Landsmann, der Posaunist Craig Harris, die amerikanisch-italienische Formation Adam Holzman & Big Bang Theory, die österreichische Sängerin und Komponistin Susanna Ridler und viele, viele mehr.

Den Betreibern des Outreach Festivals war es von Beginn an ein Anliegen, ihre Veranstaltung außerhalb des „klassischen“ Festivalformats zu positionieren. Es sollte eine Art musikalische Plattform geschaffen werden, auf welcher die MusikerInnen die Gelegenheit erhalten sollten, sich vollends zu verwirklichen und sich mit anderen KollegInnen auszutauschen. Man sollte neue und unkonventionelle Wege beschreiten können, man sollte experimentieren und die  vermeintlich festgesetzten stilistischen Grenzen zu überwinden versuchen. Es geht beim Outreach Festival nicht alleine um das schlichte Abspulen eines bekannten Konzertprogrammes, sondern vielmehr um das Beschreiten noch unbekannten musikalischen Terrains. Kurz: es geht um die musikalische Freiheit.

Die diesjährige Veranstaltung läuft unter dem Titel “NO FEAR“. Mit diesem Motto versucht das Musikfestival der aktuellen Wirtschaftskrise und der daraus entstandenen Angst zu trotzen: “Nicht das Jammern bringt uns in Krisensituationen weiter, sondern der Mut zu Visionen und das Vertrauen in Menschen”.  Auch in den vielen Musikszenen hat sich bei vielen eine Art Krisenstimmung breitgemacht. Dieser entgegenzutreten versuchen im Rahmen dieses Festivals in Tirol namhafte KünstlerInnen wie der renommierte amerikanische Hornvirtuose und Komponist John Clark, der ebenfalls aus den USA stammende Posaunist Craig Harris, das Sebastian Gille Quartet aus Deutschland, das international besetzte Paul Zauner Quintet feat. Kirk Lightley & Carlos Garnett, die amerikanische Sängerin Chanda Rule und das estnische Trio Sooäär/Vaigla/Ruben. Auf keinen Fall fehlen dürfen auch VertreterInnen der heimischen Jazzszene. Den Beweis, dass auch hierzulande hochklassiger Jazz in all seinen Facetten gespielt wird, liefern unter anderem die Sängerin und Komponistin Susanna Ridler, Mühlbacher´s USW sowie die Formation TRIP-LING, welche unterstützt wird von Viola Falb.

Eröffnet wird das Festival mit der multimedialen Performance Outreach Expeditions, welche ganz dem Leitspruch NO FEAR nach, sich aus medizinischer Sicht an das Geschehen heranzutasten versucht. Univ.-Prof. Dr. Raimund Margreiter, Pionier der Transplantationschirurgie, kommentiert, begleitet von Jazzklängen des hochkarätig besetzten Outreach Music Chamber Orchestra sowie Visuals von Richard Bernsteiner, sein bisheriges Leben. Musikalisch geleitet wird die Performance von John Clark. Wie schon in den vergangenen Jahren nimmt auch heuer die Outreach Music Academy eine zentrale Stellung im gesamten Festivalgeschehen ein. Vom 27. Juli an versuchen rund 20 international tätige Mentoren wie eben John Clark, Adam Holzman, Jane Getter, Gene Pritsker, Philipp Moll, Chanda Rule und Festivalgründer Franz Hackl Interessierte in die Welt der Musik einzuführen und den Jungen ihr Wissen bereit zu stellen.

Alles in allem darf man auch dieses Mal von einem ausgesprochen gelungenen musikalischen Mix sprechen, welches das Outreach Festival seinen BesucherInnen bietet. (mt)
mica Workshop: Auf dem Weg ins Profibusiness – Rechtliche Dinge für MusikerInnen

Helge Hinteregger von mica-music austria präsentiert Euch bei diesem Einführungsworkshop wichtige rechtliche Fragen aus dem Profimusiker-Alltag. Der Kurs vermittelt wichtiges Wissen für MusikerInnen, die sich auf dem Weg ins Profigeschäft befinden. Der Eintages-Workshop zeigt im Überblick alle wichtigen Themen (mit praktischen Umsetzungsmodellen), mit denen sich junge MusikerInnen auf ihrem Weg in die Berufswelt auseinandersetzen müssen: Verwertungsgesellschaften (Darstellung der Verwertungsgesellschaften Abrechnungsregeln, Verwertungsgesellschaften vs. Creative Commons) Urheberrecht (Komposition, Bearbeitung, Aufnahme von, Aufführungen, Sampling) Live (Konzertorganisation allgemein, Rechte und Pflichten, Veranstalter, Agenturen) CD/Vinylproduktionen (Produktionsablauf, Förderungen) Sozialversicherung (allgemeine Informationen, An-, Abmeldung, Beiträge, Förderungen)

Samstag 4.8.2012, 14:00 – 19:00 Uhr

Kursgebühr: 59,– Euro, erm. Tarif: 39,– Euro

Anmelden zum Kurs: telefonisch unter 0664 958 4140 oder per Email: info@outreach.at

Foto John Clark © Outreach / Piet Six
Foto Chanda Rule © Outreach / Piet Six

http://outreach.at/index.php?id=285