Das Ensemble chromoson ruft Komponist:innen weltweit auf, neue Werke einzureichen, die die Ausdruckskraft des Spielzeugklaviers im zeitgenössischen Kontext erweitern. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2025. The ensemble chromoson’s pianist, Luca Lavuri—a passionate collector of toy pianos—curates a set of instruments rich in character and history, …
Neue Musik
BMWKMS: Einreichphase für Musik-Mentoring-Programm startet – Bewerbungen bis 20. Oktober 2025
(c) Pixabay
Nach über 100 Einreichungen im Vorjahr bauen BMWKMS und MuFA das Mentoring-Programm für Frauen* in der Musikszene mit neuen Formaten und regionalen Schwerpunkten weiter aus. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) und der Verein Musik Für Alle (MuFA) eröffnen die Einreichphase …
Wien Modern 38 – THE GREAT LEARNING (30.10.–30.11.2025)
Sujet Wien Modern: "The Great Learning"
Wir befinden uns im Jahr 37 nach der Gründung von Wien Modern. Die Wiener Bevölkerung ist um erstaunliche 37 Prozent gewachsen. Die Challenge aus 1988 – die großen Meisterwerke des 20. Jahrhunderts endlich auf die großen Bühnen dieser Stadt zu bringen – ist in der …
aNOther festival 2026 I Call for Participation
Bild (c) pixabay
Die IGNM und die International Cultural Platform suchen für aNOther festival am 14. und 15.03.2026 im Klangtheater des Future Art Lab, mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien künstlerische Beiträge zum Motto „Dirty Hands“, die bewusst disziplinen- bzw. genre-übergreifend konzipiert sind. Die Dringlichkeit, …
European Festivals Fund for Emerging Artists (EFFEA): Call #4
(c) pixabay
Der European Festivals Fund for Emerging Artists (EFFEA) hat seine vierte Ausschreibung gestartet, die vom 1. September bis zum 3. November 2025 läuft. Der Fonds wird 2026 rund 50 Residencies unterstützen und damit mindestens 50 Nachwuchskünstler:innen die Möglichkeit geben, eng mit 150 Festivals in ganz …
D/ARTS: NETZWERK IN PRAXIS
Sujet D/Arts - Netzwerk in Praxis
D—Arts – das Projektbüro für Diversität und urbanen Dialog – lädt am 17. Oktober zur Veranstaltung NETZWERK IN PRAXIS ins Max Reinhardt Seminar ein. Als Gast spricht Nikita Dhawan, Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Dresden.Wie lassen sich Netzwerke und Allianzen für …
shut up and listen! – „PAST_20 → NEXT_∞“
Flyer sual! 2025, Foto: JuгⰑnaꙇtкиња: Jaje_0ox1x
2025 feiert das transdisziplinäre Festival shut up and listen! mit einer besonders umfangreichen Jubiläumsausgabe (16.-18. 10. 2025) sein zwanzigjähriges Bestehen. Unter der künstlerischen Leitung der Komponistin und Kuratorin Belma Bešlić-Gál entfaltet sich mit dem Titel „PAST_20 → NEXT_∞“ ein grenzüberschreitendes Gefüge zwischen Archiv und Spekulation, …
Francis Alÿs’ Children’s Games im MAK
Francis Alÿs, Kurzfilmreihe Children’s Games La roue, Demokratische Republik Kongo, 2021 (Filmstill) © Francis Alÿs
Die Säulenhalle wird zur Bühne für die eindringliche Kurzfilmserie und ein daran anknüpfendes Konzert im Rahmen von Wien Modern Seit 1999 porträtiert der belgisch-mexikanische Künstler Francis Alÿs in der eindringlichen Kurzfilmserie Children’s Games spielende Kinder in aller Welt. Die international viel beachteten Filme zeigen, dass Kinder überall …
Noh SeungJu erhält 2025 das Jahresstipendium für Musik
Noh SeungJu © Mirei Ozawa
(LK) Der 1997 in Seoul (Südkorea) geborene Noh SeungJu erhält 2025 das mit 12.000 Euro dotierte Jahresstipendium für Musik. Der bereits mehrfach ausgezeichnete Komponist, der in Salzburg lebt, erhält die Förderung des Landes für sein Projekt „Airchive – Die Luft, die sich erinnert“. 14 Einreichungen hatte …
„Ich glaube, nur dann, wenn man auch über Sachen lachen kann, kann man sie auch ernst nehmen.“ – KLAUS LANG IM INTERVIEW
Klaus Lang (c) Silvio Rether
Abstrus und doch nicht unbedingt aus der Luft gegriffen wirkt die Ausgangssituation in „Umgraben“: In einem kleinen Dorf soll der Friedhof Platz für einen Parkplatz, eine Wohnhausanlage und ein Fachmarktzentrum machen – die Umwidmung dafür hat der Bürgermeister ohne Gemeinderatsbeschluss vorgenommen. Noch dazu ist der …