Als Gitarrist und Komponist ist er Teil der österreichischen Musikszene, als Gründer und langjähriger Veranstalter des Komponistenforums Mittersill und neuerdings als Präsident des mica auch wesentlicher Mitgestalter eben dieser Szenen; last but not least stellen renommierte Galerien im In- und Ausland seine Bilder vor. Anlässlich …
Akkordeonfestival 2007
Das vielleicht ungewöhnlichste, facettenreichste und wahrscheinlich auch längste Musikfestival Wiens geht heuer vom 24. Feber bis 25. März in die bereits achte Runde – das Internationale Akkordeonfestival. Was anfangs wohl niemand erwartet hätte, wird also im Jahr 2007 wiederholt unter Beweis gestellt. Die Ziehharmonika als …
Picking up the Thread
Gleich zu Wochenbeginn am 19. Feber müssen die noch relativ neuen Wände des Wiener Fluc eine Belastungsprobe der besonderen Art über sich ergehen lassen. An zwei aufeinander folgenden Abenden zelebrieren heimische Künstler die etwas brachialere Form des Musizierens. “Picking up the Thread” nennt sich die …
BULBUL, Fritz Ostermayer, Sir Tralala, The Thorns im rhiz
Das rhiz ist quasi das Herz der elektronischen, oft experimentellen Musik Wiens. Hier trifft sich die Elektroniker-Szene zu Live-Auftritten und DJ-Sets. Manchmal lässt sich auch zu “konventioneller” Musik um einen Sitzplatz kämpfen. So auch am 19. Februar, wo BULBUL, Fritz Ostermayer, Sir Tralala und The …
Klaus Gesing im Porgy & Bess
Seine Musik fließt virtuos und rund, und aller scheinbaren kammermusikalischen Leichtigkeit zum Trotz schlummern da unter der Oberfläche strukturelle Vertracktheiten, vielfältige, oft verdeckte Bezüge, die, so die Eigendiagnose, durchaus auch Ausdruck persönlicher Zerrissenheit sind. Der Sopransaxofonist und Bassklarinettist Klaus Gesing gastiert am 19. Februar im …
Interview Michael Strohmann: Mit dem aufblasbaren Computer-Dino ins kalte Wasser springen!
Susanna Niedermayr im Gespräch mit Michael Strohmann. Im Zentrum der musikalischen und künstlerischen Arbeit von Michael Strohmann steht die Frage nach der Wahrnehmung und die Suche nach bislang unbeschrittenen Wegen, ob nun als Komponist und Mitspieler von Fuckhead, als Mitglied der Performance Gruppe Toxic Dreams …
Netzzeit – "Out of Control": Symposion
Netzzeit – “Out of Control”: SymposionIn Platons Symposion wurde beschrieben, wie Philosophen im Rahmen eines Trinkgelages mit dem expliziten Zweck der Berauschung tranken. Auch viele Kompositionen der Neuen Musik haben durchaus rauschhaften Charakter. Aus dieser Idee erwuchs die 2001 erstmals gezeigte Kultproduktion von netzzeit mit …
Planet Music zieht in den Gasometer um
mica-Interview mit Josef Sopper In nicht allzu ferner Zukunft soll das Planet Music (ehemals Rockhaus) seinen derzeitigen Standort in der Adalbert-Stifter-Straße räumen und in die BA-CA Halle im Gasometer verlegt werden. Auch wenn die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen sind, zeigt sich Planet Music Chef Josef …
L’Artaserse – Barockoper im Semperdepot
L’Artaserse – Barockoper im SemperdepotDie Musikwerkstatt Wien zeigt im Semperdepot ein vergessenes Meisterwerk des Barock: L’Artaserse (Musik: Leonardo Vinci) mit dem Libretto des späteren Wiener Hofpoeten Pietro Metastasio ist zudem eine echte österreichische Erstaufführung, da die für 1730 vorgesehene Wiener Aufführung durch den Tod der …
jazz.kunst.live
Unter diesem Namen veranstaltet die jazzzeit nun schon im siebten Jahr gemeinsam mit Radio Österreich 1 und verschiedenen Museen und Galerien zeitgenössischer Bildender Kunst recht spektakuläre Konzertabende, wie recht bald schon im Lentos Linz. Zur Rekapitulation: Wir finden neue, junge Projekte heimischer Künstler, wir finden …