VMI – VIENNA MUSIC INSTITUTE mit erweitertem Angebot

Im September 2017 startet am VMIVienna Music Institute ein neuer Studiengang für Singer/Songwriter. Damit wird nicht nur das umfangreiche Studienangebot, sondern auch das internationale DozentInnen-Team des VMI erweitert.

Ergänzend zum bestehenden Lehrkörper werden die Singer/Songwriter beispielsweise von der New Yorker Vokalistin Chanda Rule, Singer/Songwriter Mel Verez, der Gesangsvirtuosin Sandra Pirez oder dem aus London stammenden Multi-Instrumentalisten Xantone Blacq gecoacht – letzterer hat immerhin mit Stars wie Amy Whinehouse, Mark Ronson oder Earth, Wind & Fire zusammengearbeitet.

Das Studium für Singer/Songwriter kann in 6 Semestern zur Gänze in Wien oder zum Teil am Londoner ICMP-Institute of Contemporary Music absolviert werden. In Kooperation mit dieser Partnerschule des VMI – Vienna Music Institute kann der Studienabschluss auch auf den akademischen Grad BA (hons) oder Masters erweitert werden. Weitere Kooperationen und Studentenaustauschprogramme unterhält das in Wien ansässige und seit rund 20 Jahren bestehende Privatkonservatorium zudem mit der hdpk-Hochschule der populären Künsten in Berlin, der Rockacademie/Fontys University in Holland oder dem LACM – Los Angeles College of Music in Los Angeles/USA.

Erasmus+ Auslandssemester von Studierenden werden durch die Verleihung der Erasmus-Charta, welche dem Institut von der Europäischen Kommission verliehen wurde, mit durchschnittlich 300 Euro Studienförderung pro Monat finanziell unterstützt. Darüber hinaus vergibt das VMI eigene Stipendien bis zu 2.800 Euro, die neben einer staatlichen Studienförderung in Anspruch genommen werden können. Die monatlichen Studiengebühren des VMI sind im internationalen Vergleich moderat gehalten und belaufen sich beispielsweise für ein Diplomstudium auf 260 Euro pro Monat.

Neben künstlerischen Studiengängen für Gesang und/oder Instrumente bietet das VMI außerdem diverse Pädagogikstudien mit einem Abschluss zur staatlich anerkannten Gesangs- oder InstrumentalpädagogIn sowie Studiengänge für Komposition, Kompositionspädagogik oder Singer/Songwriter an. Zur Vorbereitung auf die Studiengänge können verschiedene Kurse sowie ein Vorstudium besucht werden. Ergänzend dazu finden am VMI ganzjährig zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte, Workshops, Masterclasses und Seminare mit internationalen MusikerInnen und Fachexperten der Musikbranche statt, die kostenlos besucht werden können.

Anmeldungen zur Aufnahme für das Studienjahr 2017/18 können noch bis Ende August über die Website des Institutes unter www.vmi.at vorgenommen werden.

Kontakt:
VMI – Vienna Music Institute
Conservatory of Contemporary Music
Nobilegasse 23-25
1150 Wien
+43 (1) 786 04 92
office@vmi.at
www.vmi.at