„KOMPONIEREN HAT FÜR MICH MIT AUFRICHTIGKEIT UND ERNSTHAFTIGKEIT ZU TUN.“ ‒ KLAUS LANG IM MICA-INTERVIEW

Klaus Lang (c) Markus Sepperer

Klaus Lang (c) Markus Sepperer

Der Komponist KLAUS LANG hat seit Herbst 2024 eine Professur an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und lebt nun in dieser Stadt, auch wenn er immer noch sehr gerne und oft Zeit ‒ auch zum Arbeiten ‒ am Land in der Obersteiermark …

OFFENER BRIEF der IG Freie Theaterarbeit zum Umbau der Kulturpolitik in der Steiermark

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Die IG Freie Theaterarbeit bereiten die aktuellen kulturpolitischen Ereignisse in der Steiermark Sorgen und befürchtet nachhaltige Schädigung des Standorts. Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Mario Kunasek,sehr geehrter Herr Landesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl,sehr geehrter Herr Kommerzialrat Laurenz Pöttinger (zur Information), wir richten diesen offenen Brief an Sie, …

ALEX DEUTSCH – „50 Years of Smoking Drums“

Bild des Musikers Alex Deutsch hinter dem Schlagzeug auf der Bühne sitzend und spielend

Bild © Alex Deutsch

Der Schlagzeuger und Produzent ALEX DEUTSCH feiert vom 5. bis 7. März 2025 im Wiener Porgy & Bess drei Abende lang unter dem Titel „50 Years of Smoking Drums“ sein 50-jähriges Bühnenjubiläum in unterschiedlichen Bandbesetzungen. Sage und schreibe ein halbes Jahrhundert steht dieser Musiker mittlerweile …

HANNES DUSCHER & DIE PULVER – „I mog die Nacht“

Ein schwarz-weißes Bild des Musikers Hannes Duscher mit einer Akkustikgitarre auf einem Feld stehend

Hannes Duscher & Die-Pulver © Albert Scoma

Country made im Burgenland. Zu hören von HANNES DUSCHER & DIE PULVER. Das Solodebütalbum „I mog die Nocht“ (KOFFERRADIO) von Hannes Duscher erweist sich als unterhaltsame Mischung aus amerikanischen Country-Flair und Austropop-Charme. Und tatsächlich lassen sich einige Parallelen zwischen der weiten Prärie Amerikas und der …

Die grazJazznacht – die traditionelle lange Nacht der Grazer Jazz-Szene

Bild mit Yvonne Moriel, Vincent Pongracz,Alex Kranabetter, Valentin Duit

Yvonne Moriel, Vincent Pongracz,Alex Kranabetter, Valentin Duit © open music

Um die Vielfalt und Bedeutung der Grazer Jazz-Szene zu zeigen und ein neues und junges Publikum zu gewinnen, geht der Verein grazjazz wieder in die nächtliche Großoffensive. Diesmal, am 21. März 2025, sogar mit einer groovigen Jazzparty im Kunsthauscafé. Diese Jazznacht hat eine lange Tradition, …

Die SEER erhalten Amadeus Lebenswerk.

Bild der Musikgruppe Die SEER

Die SEER erhalten Amadeus Lebenswerk © Simone Attisani Photography

Wien, 26. Februar: Am 7. März werden bereits zum 25. Mal die Amadeus Austrian Music Awards verliehen – und wie jedes Jahr auch eine Auszeichnung für das musikalische Lebenswerk. Die ehrenhafte Anerkennung geht heuer an Die SEER, die nach 28 erfolgreichen Jahren 2024 endgültig ihre …

„’LOVIN’ YOU’ IST EIN KLASSISCHES LIEBESLIED, ALLERDINGS OHNE HAPPY END“ – SIMON.LOVES.MUSIC IM MICA-INTERVIEW

Bild der Musikerin simon_loves_music Mit Gitarre vor weißem Hintergrund springend

Bild © simon.loves.music

Nach dem üblichen Beginn mit Blockflöte und Gitarre hat SIMON.LOVES.MUSIC eine längere musikalische Pause eingelegt: Im Interview mit Jürgen Plank erzählt die steirische Singer-Songwriterin wieso die Corona-Zeit für sie ein Neustart in Richtung Musik war. Warum SIMON.LOVES.MUSIC inzwischen im Genre Country-Pop gelandet ist und welche …

„WIR FINDEN ES WICHTIG, DASS NOCH VIEL MEHR JUNGE AKKORDEONIST:INNEN ZUGANG ZUM FESTIVAL FINDEN“ – LISA REIMITZ UND FRANZISKA HATZ (AKKORDEONFESTIVAL) IM MICA-INTERVIEW

Bild der Akkordeonfestival Intendantinnen Lisa Reimitz und Franziska Hatz

Lisa Reimitz und Franziska Hatz © Franzi Kreis

„Femoso“ lautet die Überschrift beim 26. Akkordeonfestival, das am 22. Februar 2025 in Wien beginnt: diese Wortkreation verbindet femme und famos, denn heuer stellt das Festival insbesondere Frauen am Akkordeon ins Zentrum. Im Gespräch mit Jürgen Plank erzählen die beiden Kuratorinnen LISA REIMITZ und FRANZISKA …

Korpus I: Schallfeld Ensemble bei impuls

Bild Schallfeld Ensemble

Schallfeld (c) Maria Frodl

Seit vielen Jahren ist das in Graz beheimatete Schallfeld Ensemble mit impuls verbunden und präsentiert sein erstes Konzert der Saison 2025, das diesmal dem Schwerpunktthema „Korpus“ gewidmet ist, beim impuls Festival. Ausgehend von der Erfahrung des Schmerzes (und der Konfrontation mit Hybridität, Andersartigkeit und Loslösung) …

„BEI UNS BRAUCHT MAN LIEGESTÜHLE UND KONTEMPLATION – GOOD WILSON IM MICA-INTERVIEW”

Die Mitglieder der Band Good Wilson auf einem kieselbodens in sternenfrom liegend

Good Wilson © Philip Hiscocks

Fünf Jahre, eine Pandemie, unzählige Ups und Downs – und jetzt ist es soweit: Am 31. Januar 2025 erschien “It Is Done”, das zweite Album von GOOD WILSON. Ein Titel, der nicht nur die lange Entstehungszeit zusammenfasst, sondern auch das Gefühl einfängt, wenn man nach …