Seit 1996 gibt es das Komponistenforum schon und sein Vernetzungspotenzial wächst von Jahr zu Jahr weiter. Vom 6. bis 15. September belebt eine Künstlerkolonie aus Komponisten und Interpreten wieder die Mittersiller Bergwelt, Gäste sind willkommen: Das Ganze hat Festivalcharakter und Atmosphäre und ist eine der …
Salzburg
Ángela Tröndle – Dedication to a city
Angela Tröndle (c) Daniel Domig
Es tut sich was in der heimischen Jazzszene. Die Zahl der Nachwuchsmusiker/innen, die in den letzten Jahren auf sich aufmerksam machen konnten, ist enorm. Eine, die dieser neuen Generation entspringt, ist Ángela Tröndle. Mit “Dedication to a City” hat das Stimmwunder aus Graz nun das …
mica-Interview mit Andreas Moritz, Geschäftsführer der Camerata Salzburg
“Grenzüberschreitungen? Jederzeit!” Seit 1. Mai letzten Jahres ist er im Amt. Mit Leonidas Kavakos wurde ihm ein hochkarätiger künstlerischer Leiter zur Seite gestellt und der Verein Camerata hat eine neue Präsidentin. Höchste Zeit für ein Gespräch. Ein sichtlich motivierter Andreas Moritz stand dem mica Rede …
mica-Interview mit Philipp Nykrin
Der aus Salzburg stammende Pianist Philipp Nykrin veröffentlicht dieser Tage seine Debüt-CD auf Cracked Anegg Records. Gemeinsam mit seinem Landsmann Peter Kronreif am Schlagzeug und dem Tiroler Bassisten Matthias Pichler präsentiert sich die Band als klassisches Klavier-Trio, das aber mit der ein oder anderen Überraschung …
mica-Interview mit Àngela Tröndle
Die Sängerin, Pianistin und Komponistin Àngela Tröndle war mit ihrer Band Mosaik zuletzt im Rahmen der JazzWerkstatt in Wien zu sehen. Sie zählt aber gemeinsam mit ihren Bandkollegen Siegmar Brecher und Valentin Czihak auch zu den Organisatoren der JazzWerkstatt Graz. Mit ihrer, im Gesamtsound der …
dialoge in Salzburg mit Helmut Lachenmann
dialoge
Auch nach dem Mozartjahr setzt das Mozarteum Salzburg 2007 die außerhalb der Mozartwoche auf das Jahr verteilte Konzertreihe dialoge fort. Nach der Hektik des Jubiläumsjahres besinnt man sich darauf, “wieder still zu werden”. Die gebotenen Konzerte im Kontext eines “Neuen Hörens” sind allerdings hochkarätig besetzt. …
Interview mit Seesaw-Frontmann Stootsie
“Eine Frage der Pop-Kultur…” Für Stootsie, Gitarrist und Sänger der lang gedienten Salzburger Gitarrenpop-Band The Seesaw, ist das ganze Jahr über Sommer. Sunny Side Up! Und das seit nunmehr fünfzehn Jahren. Mit dem mica sprach er über das Feedback zu seinem neuen Album, unangemeldete Straßenkonzerte …
Neue Musik in Salzburg II (Uraufführungen)
Neue Musik in Salzburg II (Uraufführungen) Folgende Auftragswerke der Salzburger Festspiele kommen zur Uraufführung (in alphabetischer Reihenfolge nach Komponisten): Georges Aperghis (*1945), Contretemps für Sopran und Ensemble (Zender/Klangforum Wien am 29. August)……… Hans-Jürgen von Bose (*1953), Odd Symmetries (UA der Neufassung. Siegfried Mauser am 25. …