Die mitunter wichtigste Seite des Festivals WAVES VIENNA ist es, europäische Kulturen zusammenzubringen und einander bekannter zu machen. Österreich als mitteleuropäischer Staat hat eine ziemlich gute Basis dafür, zumindest ein bisschen mehr über die verschiedenen benachbarten Kulturen zu wissen. Aber wenn man ehrlich ist, dann… mehr lesen
Musikleben
International Vocal Competition ’s-Hertogenbosch 2016
Die 51. Ausgabe der INTERNATIONAL VOCAL COMPETITION mit ihrem Sitz in der niederländischen Stadt Hertogenbosch in Nordbrabant, wird zwischen 8. bis 17. September 2016. Die International Vocal Competition umfasst Oratorium und Kunstlied wie auch Oper – mit einem wesentlichen Schwerpunkt auf das 20. Jahrhundert und die Gegenwart…. mehr lesen
PädagogInnenbildung NEU
„Es ist ganz arg! Die für die Lehrpläne zuständigen Politiker sagen, für das Fortkommen und den wirtschaftlichen Wohlstand sei der Musikunterricht nicht notwendig. Die haben keine Ahnung! Und wenn es für sie selbst nicht notwendig ist, dann ist das traurig genug. Es geht darum, dass… mehr lesen
11 Finalisten für 10 Jahre JUNGE OHREN PREIS
In der ersten Juryrunde des JUNGE OHREN PREIS 2015 wurden elf Musikprojekte für junge und jung gebliebene Ohren nominiert. Insgesamt 90 Musikproduktionen, Musikexperimente und musikalische Hörprojekte aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg haben sich in diesem Jahr für den JUNGE OHREN PREIS beworben. Zum… mehr lesen
WAVES VIENNA CONFERENCE – SIMON BRITTON und CAMO & KROOKED
Bei einem Showcase-Festival wie dem WAVES VIENNA stehen das Netzwerken und Kontakthalten im Vordergrund. Und bei den Konferenzen sind ja vor allem die Personen unterwegs, die hinter der Musikproduktion stehen, und nicht die Künstlerinnen und Künstler selbst. Natürlich können sich aber auch Musikerinnen und Musiker… mehr lesen
Österreichische MusikerInnen erheben ihre Stimmen
Am 3. Oktober findet am Wiener Heldenplatz das Solidaritätskonzert für ein menschliches Europa „VOICES FOR REFUGESS“ statt: mica – music austria und die Volkshilfe Österreich haben anlässlich des Events Musikerinnen und Musiker gebeten, in einem Statement ihre Stimmen für ein menschliches Europa zu erheben. … mehr lesen
Mailath: „Wien hilft: Kultur der Menschlichkeit“
Wien (OTS) – “Der solidarische Umgang mit Flüchtlingen und Schutzbedürftigen zählt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Die letzten Wochen und Monate haben gezeigt, dass Wien gemeinsam mit zahlreichen freiwilligen HelferInnen aus der Zivilgesellschaft hier vorbildlich handelt. Auch mehr als dreißig Kunst- und Kultureinrichtungen mit… mehr lesen
Symposium "Harmonie – musikalisch . philosophisch . psychologisch . neurologisch"
Wissenschaftliche Vorträge aus den Gebieten der Geistes- und Naturwissenschaften, Psychologie, Neurologie, Musik und Technik. Zum Ausklang gibt es Studiokonzerte mit traditioneller norwegischer Volksmusik (Fr, 20.00 Uhr) bzw. zeitgenössischer Musik für Streichquartett (Sa, 18.00 Uhr). Der aus der Antike stammende Begriff der Harmonie war und ist… mehr lesen
„Bisher war jeder Preisträger zu Tränen gerührt“ – SANDRA TOMEK (HOLLYWOOD IN VIENNA) im mica-Interview
Das Festival HOLLYWOOD IN VIENNA und das in dessen Rahmen stattfindende INTERNATIONAL FILM MUSIK SYMPOSIUM VIENNA „FIMU“ erleben heuer ihre mittlerweile siebente Auflage. SANDRA TOMEK – die künstlerische Leiterin des Festivals – über die diesjährigen Höhepunkte, den Ruf Wiens als Filmmusikstadt und die Impulse, die… mehr lesen
AUSTRIAN COMPOSERS` DAY 2015
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr mit rund 140 TeilnehmerInnen widmet sich der „Austrian Composers’ Day 2015“ dem Thema Wertschöpfung. Mit Vorträgen und Panelrunden wird auf zentrale Aspekte des Urheberrechts, die Leistungen von Verwertungsgesellschaften und die aktuellsten Entwicklungen am österreichischen Musikmarkt eingegangen. Infos zur richtigen… mehr lesen