Hans Temnitschka (1930-2006)

Der langjährige Kunst-Sektionschef im ehemaligen Bundesministerium für Unterricht und Kunst, Dr. Hans Temnitschka ist diese Woche im 76. Lebensjahr gestorben. Er diente unter zehn Ministern, darunter auch visionären, war ein Beamter und Mensch von Format. Er hat für die zeitgenössische Kunst vieles ermöglicht und war …

Österreichischer Organist gewinnt "Musica antiqua"-Orgelwettbewerb

Der Wiener Organist Wolfgang Kogert (geboren 1980) hat im August den Ersten Preis des renommierten Internationalen Orgelwettbewerbes “Musica antiqua” 2006 in Brügge, Belgien gewonnen. Er ist der erste Österreicher, der diesen Wettbewerb, der seit 1964 im Rahmen des Festivals von Flandern stattfindet, für sich entscheiden …

Clementine Gasser: Preisverleihung und Konzert

Die Komponistin und Cellistin Clementine Gasser erhält den vom Bundeskanzleramt verliehenen Förderungspreis für Musik/Komposition 05. Bei der Preisverleihung im RadioKulturhaus spielt sie das ausgezeichnete Stück “Reading Through, Part III” für 5-string-Cello Solo in der Ursprungsversion und in einer erweiterten Version für Sextett. Die in Wien …

ÖKB-Kongress: Komponieren im Europa des 21.Jahrhunderts

100 Komponistinnen und Komponisten aus fast 30 Ländern Europas werden erwartet Ab morgen Donnerstag, 2. Februar, findet im Wiener Musikverein (Gläserner Saal/ Magna Auditorium) der Kongress “Komponieren im Europa des 21.Jahrhunderts” statt. Gut 100 Komponistinnen und Komponisten sowie Vertreterinnen und Vertreter nationaler Komponistenverbände aus fast …