Das Trio Blurb stellt sich vor

Wenn sich drei MusikerInnen wie Maggie Nichols, John Russell und Mia Zabelka sich einmal dazu entschließen, gemeinsame Sache zu machen, darf man sich mit großer Sicherheit auf ein Hörerlebnis der etwas anderen Art gefasst machen. Und so ist es auch. Was die drei innovativen musikalischen …

Porträt: Mia Zabelka

Spricht man über Mia Zabelka, so spricht man über eine der vielschichtigsten MusikerInnen, die im Moment hierzulande am Werken ist. Kategorien sind der gebürtigen Wienerin vollkommen fremd, vielmehr strebt die disziplinenübergreifend agierende E-Violinistin und Komponistin  in ihren Arbeiten danach, unterschiedlichste künstlerische  Ansätze miteinander in Verbindung …

40 Jahre ORF-RSO Wien: Jubiläumskonzert live in Ö1 und 40 geschenkte Orchesterminiaturen von Cerha, Essl, Nitsch, Zabelka u.v.a.

OTS – Am 19. September 1969 gab das ORF-Radio-Symphonieorchester Wien im Großen Sendesaal sein Debütkonzert – heuer feiert es seinen 40. Geburtstag. Zu diesem Anlass gibt es ein von Ö1 live übertragenes Jubiläumskonzert im Wiener Musikverein (22.10.), u.a. mit der Uraufführung eines Werkes von Clemens …

mica-Interview Mia Zabelka – PhonoFemme, internationales Klangkunstfestival

Fünf Tage lang steht Wien diesen Monat ganz im Zeichen internationaler Klang- und Performancekunst, wenn von 21. bis. 25. April im KosmosTheater das PhonoFemme Festival, eine Kooperation von Enterprise Z, Deep Listening Institute und Mani D.O.O., abgehalten wird. Im Interview stellt die, mit der künstlerischen …

mica-Interview Mia Zabelka

Bild Mia Zabelka

Mia Zabelka (c) Petra Cvelbar

Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich die E-Violinistin und Komponistin Mia Zabelka mit der Entwicklung experimenteller Improvisationstechniken, wobei es ihr um die Auslotung des Verhältnisses von Körper, Gestik, Klang und Raum geht. Dabei dienen auch immer wieder elektronische Geräte und Computer zur Erzeugung erweiterter Klangspektren. …