„Ich glaube, nur dann, wenn man auch über Sachen lachen kann, kann man sie auch ernst nehmen.“ – KLAUS LANG IM INTERVIEW

Klaus Lang / „200 Jahre bewegte Luft“ (c) Silvio Rether

Klaus Lang (c) Silvio Rether

Abstrus und doch nicht unbedingt aus der Luft gegriffen wirkt die Ausgangssituation in „Umgraben“: In einem kleinen Dorf soll der Friedhof Platz für einen Parkplatz, eine Wohnhausanlage und ein Fachmarktzentrum machen – die Umwidmung dafür hat der Bürgermeister ohne Gemeinderatsbeschluss vorgenommen. Noch dazu ist der …

OPEN CALL: AKM/AUME SONGWRITERIN DES JAHRES

Bild E-Gitarre

Bild (c) pixabay

Reiche jetzt deinen Song für den Amadeus Austrian Music Award “AKM/AUME Songwriter:in des Jahres” ein! Gesucht wird der*die „AKM/AUME Songwriter:in des Jahres“ für die Amadeus Austrian Music Awards 2026! Songs können bis spätestens 14. November 2025 über die Website eingereicht werden – einfach das Formular …

Kompositionswettbewerb: NEUE LITERATUR FÜR JUGENDBLASORCHESTER

Saxofon liegt auf Noten

Bild von pixabay.com

Die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) und der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) werden in Kooperation mit ACOM – Austrian Composers Association, der Universität Mozarteum Salzburg, der Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt und anderen österreichischen Universitäten bzw. Konservatorien einen Kompositionswettbewerb zur Bereicherung des Originalrepertoires für Jugendblasorchester durchführen. Dieser Wettbewerb bietet …

Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition – mit Camo & Krooked, Christian Kolonovits und den Wiener Symphonikern

Red Bull Symphonic, Christian Kolonovits und die Wiener Symphoniker © Philipp Carl Riedl / Red Bull

Am 18. September 2025 wurde das renommierte Wiener Konzerthaus einmal mehr zum Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Projekts, das zwei scheinbar gegensätzliche Welten miteinander verband: Das österreichische DJ-Duo Camo & Krooked, Arrangeur Christian Kolonovits und die Wiener Symphoniker begeisterten das Publikum im ausverkauften Saal mit einer …

Call for Artists: Internationales Donaufest in Ulm sucht nach Acts für die „Wiener Melange“

Logo des Internationalen Donaufests Ulm

Logo "Internationales Donaufest Ulm"

Alle zwei Jahre laden die Städte Ulm und Neu-Ulm zum nichtkommerziellen „Internationalen Donaufest“ ein. Zehn Tage lang herrscht auf beiden Seiten des Donau-Ufers reges Treiben, wenn sich internationale Künstler und Gäste auf dem Fest der Begegnungen aus den Ländern entlang der Donau zusammenfinden. Das internationale …

Preisträger:innen des Österreichischen Kunstpreises und Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur 2025

Bild Franz Hautzinger

Franz Hautzinger © Johannes Simon

Wien (OTS) – Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport gibt die Gewinner:innen des Österreichischen Kunstpreises 2025 und des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur 2025 bekannt. Der Österreichische Kunstpreis geht heuer an sechs Künstler:innen und zwei Kollektive. Die Preisträger:innen sind: Florian Pumhösl (Bildende Kunst) Theater im …

Das grenzenlose picture on festival feiert Geburtstag: 25 Jahre Festivaldorf Bildein

Bild Atmo picture on 2023

picture on 2023 © Andreas Graf

Seit dem Jahr 2000 arbeiten ein ehrenamtlicher Kulturverein und ein ganzes Dorf daran, im kleinen südburgenländischen Grenzdorf Bildein nachhaltig eine Festivalkultur aufzubauen – mit Erfolg: Diesen Sommer feiert das picture on festival sein 25-jähriges Bestandsjubiläum. Und wie es sich für eine ordentliche Geburtstagsparty gehört, erwartet …

„Und dann haben auf einmal alle unsere Lieder mitgesungen“ – LOVEHEAD im mica-Interview

Bild der Band lovehead

lovehead © Nikolas Rode

Der Sommer ist bereit für Erdbeereis in der Dusche und Vodka mit Kirschsaft. Der Sommer ist bereit für LOVEHEAD – die neuen Indierock-Aufsteigerinnen aus Österreich. Mit charmant hingerotzten Texten über alte Lieben, Legosteine und unliebsame Nüsse, eingebettet in quirlig-grungige Low-Fi-Sounds, haben ANNA (Bass, Gesang), ELENA …

Österreichischer Jazzpreis: Aufruf zum Artist Upload in der österreichischen Jazzdatenbank

Sujet Österreichischer Jazzpreis Library

Sujet Österreichischer Jazzpreis Library

Das Team des Österreichischen Jazzpreises lädt Musiker:innen und Bands ein, ihre Projekte hochzuladen. Dadurch nehmen Sie nicht nur am Österreichischen Jazzpreis 2025 teil, sondern sind auch längerfristig in einer möglichst vollständigen Datenbank der österreichischen Jazzszene auffindbar. Der Beobachtungszeitraum für den Österreichischen Jazzpreis 2025 beginnt am …

KULTURRECHERCHE 2025 – MACHTMISSBRAUCH UND DISKRIMINIERUNG IN DER KULTURBRANCHE IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Noch immer gibt es zahlreiche Hinweise auf Machtmissbrauch in Kulturorganisationen, jedoch wenig Klarheit über die konkreten Bedingungen und das Ausmaß seines Auftretens. Aufbauend auf den Ergebnissen der Studie „Macht und Struktur im Theater“ (Schmidt 2019) sowie den daran anschließenden Teilstudien wurden die Fragestellungen gezielt an …