Zum zweiten Mal erobert das Polyamory Sound Festival für experimentelle und genre-übergreifende Musik die europäischen Metropolen. 2010 von Lukas Kranzelbinder ins Leben gerufen, basiert das Festival auf der Idee, über einen bestimmten Zeitraum mit mehreren MusikerInnen aus verschiedenen Szenen gleichzeitig zu arbeiten. Ganz im Sinne des polyamoren Faktors wird bei dieser musikalischen Viel-Liebelei eine Grundlage für einen regen Austausch zwischen KünstlerInnen aus unterschiedlichen Städten geschaffen, in einer Form und Intensität, die sonst nur selten möglich sind. mica-music austria verlost 1×2 Festivalpässe. Mail an office@musicaustria.at.
Nach dem großen Erfolg des deutschsprachigen Schwerpunkts im Jahr 2010 mit den Städten Berlin, Wien und Köln, heißt es heuer: Polyamory Sound Festival goes international – Wien/London/Paris. Dem Grundkonzept vom Vorjahr wird die Treue gehalten und so wird in allen drei Metropolen im Zeitraum 20. bis 29. Oktober 2011 an jeweils 3 Tagen Musik präsentiert, die einen Querschnitt durch die lokalen Szenen der Städte reflektiert und einen Schwerpunkt auf ‚kreativ-improvisierte’ Inhalte legt.
In Wien macht das Polyamory Sound Festival von 20. bis 22. Oktober im brut im Konzerthaus Halt. Jeden Abend werden jeweils zwei Bandformationen auftreten – eine bereits bestehende und eine aus den verschiedenen Teilnehmern zusammengestellte. So wird z.B. Ritsche Koch, u.a. Trompeter bei Miss Platnum, auf die Avantgarde-Elektroniker von MA aus London losgelassen und die Pariser Punk-Hopper Linnake mit den österreichischen Sound-Konzeptionalisten der Hunch Factory gepaart.
Get a stirnband! [OFFICIAL TEASER] from Lukas Kranzelbinder on Vimeo.
Neben den regulären Konzerten fährt die Wiener Techno-Band Elektro Guzzi im Rahmen eines 3-tägigen Residency-Programms täglich mit ihrer „Nightline“ direkt in die Beine der Tanzwütigen.
Programm 2011
Donnerstag, 20.10.2011
[in concert]
Brut im Konzerthaus, Lothringerstrasse 20, 1010 Wien, ab 22 Uhr:
MA [London]
Tom Challenger – Saxophone
Matt Calvert – Electronics, DJ
Dave Smith – Drums
Hold your Love [Vienna/Paris]
Ritsche Koch – Trumpet
Jeanne Added – Voice
Lukas Kranzelbinder – Bass
TBA – Drums
Brut im Konzerthaus, Lothringerstrasse 20, 1010 Wien, ab 00.30 Uhr:
Zanshin [Affine Records] Live-Set
Elektro Guzzi DJ-Team
DJ-Set
Freitag, 21.10.2011
[hang]
FINKH, Esterhazygasse 12, 1060 Wien, 16 – 18 Uhr:
Meet & Hang with the Artists.
Möglichkeit des Austausches zwischen Künstlern und Publikum. Öffentlicher Zugang für alle. PASF-Menü verfügbar.
Jeweils 2 Künstlern wird ein Block von 10 Minuten zur Verfügung gestellt, um ihre Musik zu präsentieren:
Ritsche Koch – Trumpet
Georg Vogel – Keys
Leo Riegler – Electronics
Lukas Kranzelbinder – Bass
Lukas König – Drums
Jeanne Added – Voice, Bass
Tom Challenger – Saxophone
Dave Smith – Drums
Matt Clavert – Electronics
Jeanne Added plus Matt Calvert [Paris/London]
Jeanne Added – Voice, Electric Bass
Matt Calvert – Electronics
The Hunch Factory feat. Ritsche Koch [Vienna]
Ritsche Koch – Trumpet
Georg Vogel – Keys
Leo Riegler – Electronics
Lukas Kranzelbinder – Bass
Lukas König – Drums
Brut im Konzerthaus, Lothringerstrasse 20, 1010 Wien, ab 00.30 Uhr:
antiehdas [viennese soulfood] Live-Set
BNCKD [Praterei, RUN VIE] DJ-Set
Samstag, 22.10.2011
[hang]
FINKH, Esterhazygasse 12, 1060 Wien, 16 – 18 Uhr:
Meet & Hang with the Artists.
Möglichkeit des Austausches zwischen Künstlern und Publikum. Öffentlicher Zugang für alle. PASF-Menü verfügbar.
Jeweils 2 Künstlern wird ein Block von 10 Minuten zur Verfügung gestellt, um ihre Musik zu präsentieren: Line-up siehe oben. [in concert] Brut im Konzerthaus, Lothringerstrasse 20, 1010 Wien, ab 22 Uhr:
Linnake [Paris]
Jeanne Added – Voice, Bass
Julien Desprez – Guitar
Seb Brun – Drums
Orchester der Liebe [Vienna/London/Paris]
Ritsche Koch – Trumpet
Georg Vogel – Keys
Leo Riegler – Electronics
Lukas Kranzelbinder – Bass
Lukas König – Drums
Jeanne Added – Voice, Bass
Julien Desprez – Guitar
Seb Brun – Drums
Tom Challenger – Saxophone
Dave Smith – Drums
Brut im Konzerthaus, Lothringerstrasse 20, 1010 Wien, ab 00.30 Uhr:
Elektro Guzzi [Macro Recordings] Live-Set
Patrick Pulsinger [Cheap, Disco B] DJ-Set
Foto Tom Challenger: Steve Challenger
http://www.polyamorysound.com