Hören anders denken – Perspektivenwechsel beim ORF musikprotokoll

Plakat musikprotokoll basierend auf Störfaktor 2010 von Peter Ablinger

© ORF musikprotokoll, basierend auf Störfaktor 2010 von Peter Ablinger

Musik als regel:bruch – das ORF musikprotokoll im steirischen herbst rückt unter diesem Motto vom 2. bis 5. Oktober 2025 zwei Schwerpunkte ins Zentrum: das Hinterfragen musikalischer Ordnungen sowie das Erforschen von Wahrnehmungsformen durch Musik für und von Gehörlosen. Alles schwingt. Als Welle, als Licht, …

Österreichischer Jazzpreis 2025: Die Nominierten stehen fest!

Sujet Oesterreichsicher Jazzpreis 2025

Österreichischer Jazzpreis 2025

Die Jazzpreis Academy aus 149 Expert:innen hat aus 174 Einsendungen insgesamt 30 Nominierte in den Kategorien „Best Live Act“, „Best Album“ und „Best Newcomer“ ermittelt. Wien (OTS) –  Der jährlich vergebene Jazzpreis – eine Initiative von Österreichischer Musikrat (ÖMR), mica – music austria, IG world …

„Diese Art von Sound entspricht einfach uns.“ – Jörn Brien und Florian Knabenschuh (Parc de Triomphe) im mica-Interview

Bild des Duos Parc de Triomphe

Parc de Triomphe © Tom Pohnert

Mit Parc de Triomphe betritt Ende September eine neue Stimme der Wiener Indie-Szene die Bühne: Das selbstbetitelte Debüt der New-New-Wave-Band erscheint beim Label Voller Sound – auf Vinyl mit grell-pinken Farbtupfern. Hinter dem Projekt stehen Jörn Brien und Florian Knabenschuh, die einst in nord- und …

„FUCK THE COSTUMER, OIDA – ANDA MORTS IM MICA-INTERVIEW”

Bild der band Anda Morts

Anda Morts © Nick Limberger

Wenn das System schreit und der Alltag flüstert, hilft oft nur noch der Gegenschlag in Moll. ANDA MORTS liefern ihn. Lakonisch, laut und lustvoll unentschlossen brechen sie dabei mit gähnenden Dogmatismen. „ANS“ (VÖ: 19.9. auf Phat Penguin) heißt ihr Debütalbum, und es ist genauso wie …

13. Stammtisch für Kunstschaffende

Plakat Reinhart Gabriel`s Stammtisch

Der Veranstalter Reinhart Gabriel lädt am 29. September bereits zum 13. Mal zum branchen- und generationenübergreifenden Stammtisch für Kunstschaffende in den CLUB 1019 (Althanstraße 12, 1090 Wien). Jede:r wird an diesem Abend von der Bühne aus vorgestellt, damit klar ist, wer im Raum ist. So …

„ICH SEHE MICH ALS BRÜCKENBAUERIN ZWISCHEN JAZZ UND POP“ – RENATE REICH IM MICA-INTERVIEW

Bild der Sängerin Renate Reich

Renate Reich © Bernhard Eder

Das neue Album von Renate Reich heißt „Bad Habits“ und wird am 26. September 2025 im Radiokulturhaus in Wien präsentiert. Im Gespräch mit Jürgen Plank erzählt sie wie Reisen nach Afrika oder in die Karibik ihre Musik inspirieren. Aufgewachsen ist die Jazz-Sängerin in Kabul, Afghanistan …

ORF musikprotokoll: Peter-Ablinger-Schwerpunkt

Plakat musikprotokoll basierend auf Störfaktor 2010 von Peter Ablinger

© ORF musikprotokoll, basierend auf Störfaktor 2010 von Peter Ablinger

Anfang Oktober findet in Graz das alljährliche Neue-Musik-Festival ORF musikprotokoll im steirischen herbst statt. Das diesjährige Plakatmotiv des ORF musikprotokoll stammt von dem im April 2025 verstorbenen Komponisten Peter Ablinger, einem langjährigen Weggefährten des Festivals. Ihm ist heuer auch ein programmatischer Schwerpunkt gewidmet. Der im …

Finale “phonoECHOES Wettbewerb” 2025

Collage mit den phonoECHOES Finalist:innen 2025

phonoECHOES Finalist:innen 2025

Die ACOM – Austrian Composers Association präsentiert am 5. Oktober die fünf Finalist:innen des diesjährigen “phonoECHOES Wettbewerb” bei einem Konzert im esc medien kunst labor in Graz. Die diesjährigen FinalistInnen sind: Elisabeth Kelvin mit “Elegy on a Surface” Sandro Nicolussi mit “Fair Use 3.1” Markus …

„Ego hat auf der Bühne nix verloren“ – SHARKTANK im mica-Interview

Bild der band Sharktank

Sharktank © Tilman Kerber

SHARKTANK (Katrin Paucz, Mile Lechner, Marco Kleebauer) sind in Österreichs Musikszene längst kein Neugeborenes mehr. Nach zwei Alben, einer EP und einer Debütsingle, die durch die Decke ging, lässt die Band ihre Songs nach wie vor einfach passieren. Kein Masterplan, keine kalkulierten Hits: Nur drei …