„ES WIRD MANCHMAL WIRKLICH ÜBERMENSCHLICH” – KONSTANTIN MUES-BOEF UND ANA-MARIA HERZOG (JULIA EFFEKT) IM MICA INTERVIEW

Bild der Band Julia Effekt

Julia Effekt © Elias Partoll

Es wabert irgendwo zwischen Aufbruch und Ermüdung, zwischen Zerbrechen und Euphorie: der Sound von JULIA EFFEKT. Kein Post‑Punk, keine Retro-Replikation, kein Versuch, etwas zu wiederholen, sondern das eigenwillige, flackernde Echo einer Generation, die sich ihre Subkultur selbst wieder erschaffen muss. KONSTANTIN MUES‑BOEUF, ANA‑MARIA HERZOG, JACOB …

„Ich wollte das Album genau so lassen, wie es war.“ – Martin Klein im mica-Interview

Bild des Musikers Martin Klein, am Keyboard, im blauen Licht

Martin Klein © Christian Pinkernell

Fünf Jahre nach seinem letzten Studioalbum „Nachtlieder“ präsentiert sich der in Wien lebende Tiroler Pianist, Komponist und Singer-Songwriter Martin Klein auf „A Musician’s Life“ (Rossori Music) von einer neuen, überraschend elektronischen Seite. Bekannt für seine feinfühligen Kompositionen zwischen Klassik, Jazz und Pop, verbindet er diesmal …

Jo Nara – „Jo Nara“

Bild des Sängers und Musikers Jo Nara

Jo Nara © Lukas Fuchs

Ein Popklang, der große Gefühle auf eindringlich sanfte Weise spürbar macht – genau diesen präsentiert der Wiener Sänger und Musiker Jo Nara auf seinem selbstbetitelten Debütalbum. Nun, eines lässt sich nach dem Durchhören dieses Albums auf jeden Fall sagen, der Sänger und Musiker Johannes Holzinger …

EUROPE’S NEXT BIG SOUNDS: 15 NOMINIERTE FÜR DIE MUSIC MOVES EUROPE AWARDS 2026 STEHEN FEST

Bild der Musikerin und Sängerin Sofie Royer

Sofie Royer ist für die Music Moves Europe Awards 2026 nominiert © Jasmin Baumgartner

Die Music Moves Europe Awards 2026 präsentieren 15 herausragende Künstler:innen aus ganz Europa – sie stehen für Innovation, Vielfalt und kreative Stärke. Die Nominierungen wurden am 16. Oktober bei der SoAlive Music Conference & Festival in Sofia verkündet. Nominiert sind: Anna Lille (NO), Camille Yembe …

Release Radar: LYLIT, YASMO & DIE KLANGKANTINE, SAGE DARLEY, FENCAH & RHAYN, KOMMANDO ELEFANT, Purple is the Color u.v.m.

Singlecover "Call the things by their name"

Lylit, Singlecover "Call the things by their name" © Helena Wimmer

Aktuelle Veröffentlichungen zusammengefasst von Sophia Olesko und Dominik Beyer. Der Release Radar ist eine Auswahl an Single Releases aus dem Bereich Pop/Rock/Elektronik made in Austria. Den Release Radar gibt es auch als Playlist auf Spotify. NEIYLA – “YES“ (NEIYLA RECORDS // VÖ: 17.10.´25) Neiyla veröffentlicht mit “Yes” ihre erste Single …

Call for scores: chromoson – Toy Piano Stories

ensemble chromoson: Call for Scores

Das Ensemble chromoson ruft Komponist:innen weltweit auf, neue Werke einzureichen, die die Ausdruckskraft des Spielzeugklaviers im zeitgenössischen Kontext erweitern. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2025. The ensemble chromoson’s pianist, Luca Lavuri—a passionate collector of toy pianos—curates a set of instruments rich in character and history, …

„WIR MUSSTEN LERNEN IN DER SPANNUNG ZU BLEIBEN OHNE UNS DARIN ZU VERLIEREN” – LENS KÜHLEITNER UND OLIVIA HILD IM MICA-INTERVIEW

Bild Lens Kühleitner & Olivia Hild

Lens Kühleitner & Olivia Hild © Hanna Fasching

Was passiert, wenn der Raum zu atmen beginnt, Klang zum Körper wird und Druck nicht länger nur physikalisch bleibt? In „trace your layers, thrust your guts“ öffnen LENS KÜHLEITNER und OLIVIA HILD ab 15. Oktober im brut Wien ein vibrierendes Terrain zwischen Soundskulptur, Geologie und …

BMWKMS: Einreichphase für Musik-Mentoring-Programm startet – Bewerbungen bis 20. Oktober 2025

(c) Pixabay

(c) Pixabay

Nach über 100 Einreichungen im Vorjahr bauen BMWKMS und MuFA das Mentoring-Programm für Frauen* in der Musikszene mit neuen Formaten und regionalen Schwerpunkten weiter aus. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) und der Verein Musik Für Alle (MuFA) eröffnen die Einreichphase …

„WIR WOLLEN FREI IMPROVISIERTE MUSIK SPIELEN, ABER MIT JAZZ-WURZELN“ – EXTEMPORE IM MICA-INTERVIEW

Bild des Quartetts Extempore

Extempore © Archiv Band

Das Quartett EXTEMPORE besteht aus Mark Holub (Schlagzeug), Villy Paraskevopoulos (Piano), Vinicius Cajado (Kontrabass) und Werner Zangerle (Saxophon) und widmet sich der improvisierten Musik. Jürgen Plank hat mit der Band über ihr Debüt-Album „Dream Of Frequencies“ gesprochen und nach den Unterschieden zwischen Free Jazz und …

Tag der Film- und Musikwirtschaft NÖ 2025

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Die FH St. Pölten lädt am 12.11.2025 zum Tag der Film- und Musikwirtschaft NÖ 2025, eine Veranstaltung in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Programm Präsentation der Studie: “Wertschöpfungshebel für die Filmwirtschaft in NÖ unter besonderer Berücksichtigung des Potenzials eines Filmstudios”Dr. Michael Paul | Paul und …