Walter Kobéra gibt die Leitung der Neuen Oper Wien ab

Walter Kobéra beim Dirigieren, fotografiert von Armin Bardel

Walter Kobéra (c) Armin Bardel

Walter Kobéra verabschiedet sich am 22. Oktober 2025 mit seiner letzten Vorstellung Eurydice – Die Liebenden, blind als Intendant der Neuen Oper Wien. Nach 32 Jahren prägender Arbeit in der Wiener Kulturszene verabschiedet sich Walter Kobéra als Intendant der Neuen Oper Wien. Seine letzte Vorstellung …

Von Salieri bis Doderer: Herbst- und Adventklänge in der Hofburgkapelle

Wiener Hofmusikkapelle

Wiener Hofmusikkapelle © Lukas Beck

Von festlicher Kirchenmusik bis hin zu Wienerlied und Kammermusik – die Wiener Hofburgkapelle zeigt im November und Dezember 2025 ihre ganze Bandbreite: Zu Allerseelen erklingt Salieris selten aufgeführtes Requiem in c-Moll, im Advent stehen die traditionellen Konzerte des Chorus Viennensis im Zeichen der Steiermark, und …

Ausschreibung: FutureSounds

Grafik Musikausschreibung

Ausschreibung FutureSounds

ORANGE 94.0 hat sich zuletzt intensiv mit Perspektiven auf das eigene Musikprogramm beschäftigt. Besonders mit der Frage, wie Musik ins Freie Radio kommt und wie der musikalische Raum zwischen den regelmäßigen Sendereihen gestaltet wird. Jetzt lädt der Sender Musiker:innen, DJs, Radiomacher:innen, Produzent:innen, Klangkünstler:innen, Kurator:innen ein, ausgesuchte …

PHONOFEMME 2025: UNITING OUR VOICES

Kinga Toth

Kinga Toth © Kinga Toth

Am 5. und 6. November 2025 geht wieder das Festival Phonofemme über die Bühne – im Flucc und auf Ö1. „Uniting Our Voices“ veranschaulicht, wie kraftvoll Individuen und Gemeinschaften sein können, wenn sie sich gemeinsam unterstützen, und dass Demokratie nur so stark ist wie diejenigen, …

Release Radar: LYLIT, YASMO & DIE KLANGKANTINE, SAGE DARLEY, FENCAH & RHAYN, KOMMANDO ELEFANT, Purple is the Color u.v.m.

Singlecover "Call the things by their name"

Lylit, Singlecover "Call the things by their name" © Helena Wimmer

Aktuelle Veröffentlichungen zusammengefasst von Sophia Olesko und Dominik Beyer. Der Release Radar ist eine Auswahl an Single Releases aus dem Bereich Pop/Rock/Elektronik made in Austria. Den Release Radar gibt es auch als Playlist auf Spotify. URBIE – „DASS DU BLEIBST“ (FEBER WOLLE RECORDS // VÖ: 22.10.´25) urbie ist Singer/Songwriterin die …

Musiktheater »Agathe Bauer«: Die Castings I Theater ANSICHT

Christine Scherrer

Christine Scherrer © Theater Ansicht

Für die Rolle der »Agathe Bauer« sucht Theater ANSICHT im Rahmen öffentlicher Castings auf den Bühnen der Jungen Theater Wien ein herausragendes Gesangstalent. Bei jedem der 5 Auftrite in den Bezirken treten unterschiedliche Bewerber:innen an und buhlen um die Gunst der Jury. Doch welche Rolle …

The end of normal – über (Un-)Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen in der Musik

Accessibility All Areas

Accessibility All Areas © Christina Riedler

Eröffnet wurden die heurigen Musiktheatertage Wien mit „The Rise“ – einem Werk von Eva Reiter und Michiel Vandevelde, in dem der gehörlose Ruben Grandits die Hauptrolle übernahm, ohne dass die Gehörlosigkeit selbst Thema des Werkes darstellte. Diese Aufführung gab den Anlass für die Musiktheatertage Wien …

„Für mich ist ein Album wie eine Geschichte […]“ – Michael Naphegyi (Tape Moon) im mica-Interview

Bild des Musiker Tape Moon

Tape Moon © Aaron Steiner

Popmusik, die sich bewusst abseits gewohnter Pfade bewegt – so lässt sich „Detached“, das neue Album von Tape Moon (Mottalon Music; VÖ: 17.10.), wohl am treffendsten beschreiben. Michael Naphegyi, der das Projekt verantwortet, verbindet sanften Psych-Pop mit experimentellen Ambient-Klängen und kreiert so eine nostalgisch-verträumte Klanglandschaft. …

„ES MAG IN DER JAZZ-KULTUR SO SEIN, DASS JEDES INSTRUMENT SOLIERT, DAS MUSS ABER BEI MIR NICHT SO SEIN“ – DANIEL GUGOLZ IM MICA-INTERVIEW

Bild daniel Gugolz

Daniel Gugolz © Manuel Zauner

Der Bassist DANIEL GUGOLZ ist ein umtriebiger Musiker: Heuer hat er die aufwändig gestaltete 4-CD-Box „Swing R&B“ veröffentlicht, die nächsten Alben sind schon geplant und zum Teil bereits im Kasten. Der Titel „Swing R&B“ macht die musikalische Ausrichtung klar: Jürgen Plank hat mit DANIEL GUGOLZ …

Nicolas Robert Lang & Band „So verhazen wir unsere Jugend. Live“

Bild Nicolas Rober Lang & Band

Nicolas Rober Lang & Band © Alexandra Schurz

Ein Jahr nach dem Release seines Debüts „Abendmahl südlich von Rimini“ legt der Wiener Musiker und Dichter Nicolas Robert Lang mit „So verhazen wir unsere Jugend“ (Blind Rope Records; VÖ: 24.10.) ein ebenso starkes Livealbum nach. Man liegt definitiv nicht falsch damit, wenn man Nicolas …