Release Radar: LYLIT, YASMO & DIE KLANGKANTINE, SAGE DARLEY, FENCAH & RHAYN, KOMMANDO ELEFANT, Purple is the Color u.v.m.

Singlecover "Call the things by their name"

Lylit, Singlecover "Call the things by their name" © Helena Wimmer

Aktuelle Veröffentlichungen zusammengefasst von Sophia Olesko und Dominik Beyer. Der Release Radar ist eine Auswahl an Single Releases aus dem Bereich Pop/Rock/Elektronik made in Austria. Den Release Radar gibt es auch als Playlist auf Spotify. NEIYLA – “YES“ (NEIYLA RECORDS // VÖ: 17.10.´25) Neiyla veröffentlicht mit “Yes” ihre erste Single …

Cinema Next TOUR & BRAVÖ Hits – Nachwuchsfilm aus Österreich

Banner Cinema Next Tour 2025

Banner "Cinema Next Tour 2025"

Im Oktober und November 2025 ist es wieder so weit: das größte Format der Initiative Cinema Next geht in eine neue Runde – die Cinema Next TOUR kehrt zurück! Ein Abend als Happening! Das neu konzipierte Event verbindet das bewährte Kurzfilmprogramm – eine sorgfältig kuratierte …

Noh SeungJu erhält 2025 das Jahresstipendium für Musik

Bild des Komponisten Noh SeungJu

Noh SeungJu © Mirei Ozawa

(LK)  Der 1997 in Seoul (Südkorea) geborene Noh SeungJu erhält 2025 das mit 12.000 Euro dotierte Jahresstipendium für Musik. Der bereits mehrfach ausgezeichnete Komponist, der in Salzburg lebt, erhält die Förderung des Landes für sein Projekt „Airchive – Die Luft, die sich erinnert“. 14 Einreichungen hatte …

OPEN CALL: AKM/AUME SONGWRITERIN DES JAHRES

Bild E-Gitarre

Bild (c) pixabay

Reiche jetzt deinen Song für den Amadeus Austrian Music Award “AKM/AUME Songwriter:in des Jahres” ein! Gesucht wird der*die „AKM/AUME Songwriter:in des Jahres“ für die Amadeus Austrian Music Awards 2026! Songs können bis spätestens 14. November 2025 über die Website eingereicht werden – einfach das Formular …

ELEKTRONIKLAND Preisverleihung und Live-Performance der Preisträger*innen 2025

Bilder der Elektronikland Preisträger:innen Tian Fu, Verena Wusatiuk, Jonas Feurle und Jannick Tauderer

Tian Fu © Emil Hutanu; Verena Wusatiuk © Iris Grimsmo Soler; Jonas Feurle © Max Reinhart; Jannick Tauderer © Lucas Anand

Am 24.10.2025 präsentieren in der ARGEkultur Salzburg die Preisträger:innen des diesjährigen ELEKTRONIKLAND-Preises des Landes Salzburg in einer gemeinsamen Show ihre Arbeiten: Jannick Tauderer, Verena Wusatiuk, Jonas Feurle und Tian Fu stellen ihre preisgekrönten Tracks vor und zeigen damit zugleich die Bandbreite elektromusikalischen und audiovisuellen Schaffens …

„Geld haben ist Ruhe, wenn es wenigstens etwas mehr ist als diese Null am Ende des Monats.“ – Franziska Krug (FuVk) im mica- Interview

Bild der Künstlerin Franziska Krug

Franziska Krug © The Factory 24

Die in Salzburg lebende Künstlerin Franziska Krug (aka UnschuldigVerdorben bzw. FuVk) ist wohl das, was als kreativer Wirbelwind beschrieben werden könnte. Dabei steht jedoch bei all ihren Projekten zwischen Bücher schreiben, Designs entwerfen, als Schneiderin arbeiten sowie der Malerei und der Musik nie die ökonomische …

Ausschreibung NAMES: Mitarbeiter:in Organisation und Verwaltung auf Honorarbasis

Sujet des Ensembles NAMES

NAMES © Bernhard Mueller

NAMES – New Art and Music Ensemble Salzburg ist ein 2014 gegründetes Ensemble für zeitgenössische Musik aus Salzburg. Neun Musikerinnen und Musiker aus sechs europäischen Ländern verbinden in ihren Programmen und Konzepten verschiedene Formen zeitgenössischer Kunst: von Performance bis Tanz, bildende Kunst oder Literatur – …

„Es war von Beginn an unser Ziel, ein Stück weit ‘back to the future’ zu gehen […]“ – Markus Deisenberger (Jazz&TheCity) im mica-Interview

Bild der Jazz&TheCity Fahne

Jazz&TheCity Fahne © Henry Schulz

Vom 16. bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich die Salzburger Altstadt erneut in ein klingendes Zentrum für Jazz, World und elektronische Musik. Unter dem Motto „The city sounds together“ setzt Jazz&TheCity heuer auf ein neues Modell: Statt einer Einzelkuratorin zeichnet erstmals ein Team für die …

„ICH FINDE, ES IST WICHTIG, DIE EIGENE KULTUR ZU HINTERFRAGEN“ – ANNA BUCHEGGER IM MICA-INTERVIEW

Bild der Musikerin Anna Buchegger

Anna Buchegger © Anna Hadaier

Salz konserviert. Aber es brennt auch: ANNA BUCHEGGER hat sich für ihr zweites Album „Soiz“ (VÖ 3.10.25) ein Material ausgesucht, das so widersprüchlich ist wie viele der Themen, mit denen sie sich darauf beschäftigt. Ziemlich genau ein Jahr nach ihrem Debütalbum denkt die Salzburger Musikerin …

ACOM: Kompositions-Workshops für Jugendliche

Sujet ACOM Kompositionsworkshops

ACOM Kompositionsworkshops für Jugendliche

Die ACOM – Austrian Composers Association bietet erstmals Kompositions-Workshops für Jugendliche an. Die Workshops richten sich an Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren, die Freude am Komponieren von Werken haben. Sie dienen Kompositions-Anfängern und Fortgeschrittenen auch zur Vorbereitung auf den bundesweiten Kompositionswettbewerb „Jugend komponiert“.  …