Interview mit Bernhard Lang II

Ein Mozart-Seufzer als Opern-Maschinerie. Heinz Rögl im Gespräch mit Bernhard Lang I Hate Mozart: Indem er einen genüsslichen Blick hinter die Kulissen eines Opernhauses wirft, zeigt der Wiener Librettist und Regisseur Michael Sturminger ironisch das Scheitern an den Ansprüchen, die Mozart an seine Interpreten stellt. …

Interview mit Bernhard Lang

Beinahe zehn Jahre arbeitete der Komponist und Musiker Bernhard Lang mit seinem Werkzyklus “Differenz/Wiederholung”, kurz DW, an dem Erstellen einer umfassenden “Loop-Grammatik” und verweist damit nicht nur direkt auf Deleuzes gleichnamiges zentrales Werk, sondern auch auf den Umstand, dass sich die beiden Begriffe – Differenz …

Interview mit Attwenger

Reihe motz-art Interviews: Markus Binder, Kopf der österreichischen Kultband Attwenger, über die Zusammenarbeit mit Wolfgang Schlögl im Zuge des Festivals MODERNISTMOZART, über musikalische Opposition, das Mozartjahr und pensionierte Elektroniker. “Mozart überall” Was bedeutet Ihnen Mozart, vor allem in Hinsicht auf Ihre Tätigkeit als Mann des …

Valinas einziges Österreich-Konzert

Bandfoto Valina

Valina (c) VIOVIO

Valinas, eine der altgedientesten und zugleich besten österreichischen Indie-Bands, gastiert heute Montag, den 16. Jänner, im Wiener Chelsea. Valinas, das sind  Husbert “Florian” Huber, Claus Harringer and Anatol Bogendorfer. Gemeinsam Musik machen sie seit mehr als zehn Jahren, denn Valina wurde bereits im Jahr 1995 …