10 Jahre Kick Jazz!

Grafik Kick Jazz 2025

Grafik Kick Jazz 2025 © Regina Fisch

Wie schnell doch die Zeit vergeht: ein ganzes Jahrzehnt voller unglaublicher, heimischer Acts auf der wunderschönen Bühne des Porgy & Bess! Und zum Jubiläum in diesem Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Macht euch bereit für das Kick Jazz Festival 2025 – …

KULTURRECHERCHE 2025 – MACHTMISSBRAUCH UND DISKRIMINIERUNG IN DER KULTURBRANCHE IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Noch immer gibt es zahlreiche Hinweise auf Machtmissbrauch in Kulturorganisationen, jedoch wenig Klarheit über die konkreten Bedingungen und das Ausmaß seines Auftretens. Aufbauend auf den Ergebnissen der Studie „Macht und Struktur im Theater“ (Schmidt 2019) sowie den daran anschließenden Teilstudien wurden die Fragestellungen gezielt an …

Festival feinklang: Bühne frei für die Liedermacherinnen und Liedermacher

Bild des Sängers Boris Bukowski

Boris Bukowski © Paul Trondl

Nach dem klingenden Erfolg im Vorjahr stellt das Festival „feinklang“ der Kultur.Region.Niederösterreich erneut die Liedermacherinnen und Liedermacher in den Mittelpunkt: Am 30. August geben sich Boris Bukowski, Sigrid Horn, Rucki Zucki Palmencombo, Markus Wolf, Tanja Trappl und David Blabensteiner sowie Christian Lugmayr im Kulturpavillon Brandlhof …

donau.pop.camp: Call for Bands

Sujet donau pop camp

Sujet donau.pop.camp

Das donau.pop.camp findet im Rahmen des 15. Internationalen Donaufestivals Ulm/Neu-Ulm statt. Dieses Musikprojekt wurde für junge Musikerinnen und Musiker ins Leben gerufen, die lernen und sich künstlerisch weiterentwickeln möchten. Das Camp wird von der popbastion.ulm, der Stadt Ulm, dem Stadtjugendring Ulm e.V. und dem Donaubüro …

Festival Retz: Susanna Ridler & Ensemble Voce plus – „Feretten“ (Uraufführung)

Susanna Ridler (c) Helene Waldner

Susanna Ridler (c) Helene Waldner

Im Jubiläumsjahr richtet das Festival Retz seinen Blick in die Zukunft – und überschreitet mit dem neuen Konzertformat RETZitativ bewusst Grenzen: Jährlich wird ein eigens in Auftrag gegebenes, zeitgenössisches Werk uraufgeführt, das verschiedene künstlerische Ausdrucksformen innovativ und sinnlich miteinander verknüpft – ein inspirierender Dialog zwischen …

Ausschreibung Jugend komponiert 2026

Bild (c) ÖKB

Bild © Austrian Composers

Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren sind eingeladen ihre eigenen Kompositionen beim bundesweiten Kompositionswettbewerb “Jugend komponiert” einzureichen. Der Wettbewerb wird gemeinsam von der ACOM – Austrian Composers Association mit Musik der Jugend ausgeschrieben.  Bedingung für die Teilnahme am Wettbewerb ist die Einreichung selbst erstellter Kompositionen. …

„Humor ist wichtig.“ – KLEMENS LENDL, DAVID MÜLLER (DIE STROTTERN) & CLEMENS WENGER (JAZZWERKSTATT WIEN) im mica-Interview

Bild Die Strottern & JazzWerkstatt Wien

Die Strottern & JazzWerkstatt Wien © Victoria Nazarova

Mit „Sieben Zwetschken“ legen Die Strottern und die JazzWerkstatt Wien ihr drittes gemeinsames Album vor. Die langjährige Zusammenarbeit der beiden Formationen setzt sich damit in einer neuen, reifen Form fort. Zwischen Wienerlied, Jazz und zeitgenössischem Liedgut entsteht ein musikalischer Raum, der komplexe Strukturen mit Leichtigkeit …

wellenklaenge 2025 unter dem Motto „Scham und Schönheit“

Bild welleklaenge

wellenklaenge (c) Theresa-Pewal

Von 11. bis 27. Juli 2025 findet in Lunz am See das wellenklaenge-Festival statt: Die Kurator:innen Julia Lacherstorfer und Simon Zöchbauer haben für die heurige Ausgabe die Überschrift „Scham & Schönheit“ gewählt. Das Programm ist wie immer vielfältig und reicht von Weltmusik mit KURDOPHONE bis …

Verlässlich echt: Der Kultursommer in 573 Gemeinden

Bild Kultursommer in 573 Gemeinden

Kultursommer in 573 Gemeinden © Franz Gleiß

Der Sommer in Niederösterreich ist mit Veranstaltungen und Highlights in den Gemeinden ein waschechter Kultursommer. In den Regionen blüht das kulturelle Leben in Form verschiedenster Initiativen, Events und Festivals auf. Für einige vergibt die Kultur.Region.Niederösterreich die Plakette „Regionalkultur ist verlässlich echt“ als Auszeichnung für regionalkulturelle …

„IM BESTEN FALL FÜHLT ES SICH FÜR JEDE EINZELNE PERSON INTIM AN” – MARIA BURGER (OSKA) IM MICA-INTERVIEW

Bild Oska

Oska © Ines Futterknech

OSKA heißt eigentlich MARIA BURGER – und auf “Refined Believer” (VÖ: 20. Juni) zeigt sie, wie man sich neu zusammensetzt, wenn der Glaube an alles mal kurz weg war –  Emotionaler Reset inklusive. Zwischen Waldviertel-Rückzug, London-Luft und Tarotkarten-Magie singt OSKA über Glaubenskrisen, Bühnenmut und das …