Kulturpreisgala im Festspielhaus St. Pölten

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichnete am gestrigen Donnerstagabend die Kulturpreisträgerinnen und Kulturpreisträger 2025 im Festspielhaus St. Pölten aus.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die Kulturpreisträgerinnen und Kulturpreisträger 2025 © NLK Pfeffer

„Mein Herz schlägt für die Kultur, die Förderung der Kultur ist aber vor allem auch eine Kopfentscheidung. Denn sie ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft, baut Brücken, ist ein wichtiger Faktor für Wirtschaft bzw. Tourismus und ist in ihrer Vielfalt in allen Regionen unseres Landes …

Stephie Hacker – „Glücksmomente“

Bild der Sängerin und musikerin Stephie Hacker

Stephie Hacker © Pia Fronia

Nach fast einem Jahrzehnt der Veröffentlichungspause meldet sich die niederösterreichische Sängerin und Pianistin Stephie Hacker mit einem stillen, aber umso eindringlicheren Statement zurück. Ihr neues Album „Glücksmomente“ (Dominante Records / VÖ:24.10.) ist weit mehr als nur ein musikalisches Comeback – es ist ein behutsamer Neubeginn, …

„VIELLEICHT SCHAFFEN WIR ES UNSERE JA AUCH INS ALL ZU SCHIEßEN“ – Das Schottische Prinzip im MICA – Interview

Bild der Band Das Schottische Prinzip

Das Schottische Prinzip © Yuki Gaderer

Wie es sich für eine richtige Band gehört, ist DAS SCHOTTISCHE PRINZIP in ihrem Proberaum im 16. Wiener Gemeindebezirk anzutreffen. Dort haben sie sich an einem kühlen Septemberabend nicht nur zum gemeinsamen Musizieren getroffen, sondern auch zum Gespräch mit Ylva Hintersteiner. Hinter dem Bandnamen steckt …

Barbara Rektenwald – „Mittendrin“

Bild der Pianistin und Komponistin Barbara Rektenwald

Barbara Rektenwald @ Maria Frodl

Mit „Mittendrin“ legt die niederösterreichische Pianistin und Komponistin Barbara Rektenwald ein Album vor, das genau das hält, was sein Titel verspricht: Es führt mitten hinein – in die Klangwelt einer Musikerin, die ihr eigenes Vokabular längst gefunden hat. Zwischen Jazz, Klassik, World und Pop entfaltet …

Präsentation der Tonkünstler-App «Euphonya»

Bild des Tonkünstler-Orchesters

Tonkünstler-Orchester © Werner Kmetitsch

Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich stellt am 21. Oktober 2025 im Festspielhaus St. Pölten die neu entwickelte App «Euphonya», welche die erste ihrer Art ist, vor. Auf der ganzen Welt wird heuer der Wiener Walzerkönig gefeiert. Passend zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Johann Strauss am 25. Oktober …

BMWKMS: Einreichphase für Musik-Mentoring-Programm startet – Bewerbungen bis 20. Oktober 2025

(c) Pixabay

(c) Pixabay

Nach über 100 Einreichungen im Vorjahr bauen BMWKMS und MuFA das Mentoring-Programm für Frauen* in der Musikszene mit neuen Formaten und regionalen Schwerpunkten weiter aus. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) und der Verein Musik Für Alle (MuFA) eröffnen die Einreichphase …

Tag der Film- und Musikwirtschaft NÖ 2025

Bild (c) pixabay

Bild (c) pixabay

Die FH St. Pölten lädt am 12.11.2025 zum Tag der Film- und Musikwirtschaft NÖ 2025, eine Veranstaltung in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Programm Präsentation der Studie: “Wertschöpfungshebel für die Filmwirtschaft in NÖ unter besonderer Berücksichtigung des Potenzials eines Filmstudios”Dr. Michael Paul | Paul und …

Cinema Next TOUR & BRAVÖ Hits – Nachwuchsfilm aus Österreich

Banner Cinema Next Tour 2025

Banner "Cinema Next Tour 2025"

Im Oktober und November 2025 ist es wieder so weit: das größte Format der Initiative Cinema Next geht in eine neue Runde – die Cinema Next TOUR kehrt zurück! Ein Abend als Happening! Das neu konzipierte Event verbindet das bewährte Kurzfilmprogramm – eine sorgfältig kuratierte …

OPEN CALL: AKM/AUME SONGWRITERIN DES JAHRES

Bild E-Gitarre

Bild (c) pixabay

Reiche jetzt deinen Song für den Amadeus Austrian Music Award “AKM/AUME Songwriter:in des Jahres” ein! Gesucht wird der*die „AKM/AUME Songwriter:in des Jahres“ für die Amadeus Austrian Music Awards 2026! Songs können bis spätestens 14. November 2025 über die Website eingereicht werden – einfach das Formular …

Das AUREUM Saxophon Quartett feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Bild des AUREUM Saxophon Quartetts

AUREUM Saxophon Quartett © Pressefoto

Mit einer großen Jubiläumsshow feiert das AUREUM Saxophon Quartett am 14. November im Loreley-Saal in Wien unter dem Titel „UMAMI“ sein 10-jähriges Bestehen. So wie die fünfte, oft wenig bekannte Geschmacksrichtung UMAMI nur schwer zu definieren ist, so lässt sich auch das AUREUM Saxophon Quartett …