Call für neues Dossier: radikal – widerständig – streitbar?! Kulturelle Bildung als soziale und gesellschaftspolitische Praxis

Kulturelle Bildung und ästhetische Praxis sind unmittelbar in gesellschaftliche Kontexte eingebunden und damit mit den multiplen und bedrohlichen Krisen unserer Zeit konfrontiert. Diese Kontexte und Krisen fordern Akteur*innen Kultureller Bildung dazu auf, bisherige Annahmen und Überzeugungen, Theorien und Konzepte progressiv zu hinterfragen und im Hinblick auf veränderte Wege demokratischen Handelns, künstlerisch partizipativer Konzepte und/oder sozialer Inklusion weiterzuentwickeln – mit dem Ziel, im Alltag der Adressat*innen wie im Kontext von Wissenschaft, Lehre und fachlicher Praxis gesellschaftliche Gestaltungs- und Diskursräume zu eröffnen.

kubi-online fragt gemeinsam mit dem Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung danach:

  • Inwieweit trägt ein radikales, widerständiges und streitbares Selbstverständnis Kultureller Bildung zu einer neuen „Kunst des gesellschaftlichen Wandels“ bei?
  • In welchen Handlungsfeldern der Kulturarbeit, der Kinder- und Jugendhilfe, des Bildungssystems, der Sozialen Arbeit, der Gesundheit, der Sozio- und Alltagskultur sind radikale, widerständige und streitbare Praktiken verortet?
  • Welche Grundlagen sind dafür notwendig und welche Konsequenzen für kulturelle und ästhetische Bildungspraktiken folgen daraus?
  • Welche Implikationen und Grenzen haben Leitkonzepte Kultureller Bildung für eine aktive Positionierung gegen Diskriminierung, Polarisierung und Radikalisierung?
  • Worin zeigen sich Handlungsverantwortung und Gestaltungspotenziale Kultureller Bildung als Akteurin in kulturellen und sozialen Transformationen? 

Gesucht werden theoretische Fundierungen dieser Diskurse, empirische Forschungsergebnisse und fachlich fundierte Praxisreflexionen zu diesen Fragen. Rückfragen: redaktion@kubi-online.de

Wenn Sie einen Beitrag einreichen möchten, bitten wir um eine kurze Information zum Thema bis zum 30. Oktober 2025. Die Frist für die Einreichung der Beiträge ist der 31. Januar 2026

Das Dossier dokumentiert und erweitert die Diskurse der gleichnamigen 16. Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung an der MSH Medical School Hamburg. 

Link:
KuBi online: radikal – widerständig – streitbar?!