30 Jahre Vienna Art Orchestra Mathias Rüegg im Innern seiner Sprachen: Eine musikalische Zeitreise auf den Spuren eines Schwei-zer Weltbürgers in Wien. Robert Fischer wirft einen Blick auf ein Stück Österreichische Musikgeschichte und erzählt Anekdoten aus dem 30 jährigen Bestehen, der wohl bedeutendsten Bigbands Österreichs, …
A51 – CD Release Party
Einige Jahre nach ihrer Gründung, mehreren Sampler-Beiträgen, einigen Beinahe-Auflösungen, stilistischen Modifikationen, einem Namenswechsel und einer EP im Jahre 2001 ist es nun soweit – die Band a51, vormals Area 51, veröffentlicht ihr erstes Album und lädt zu einer ersten Hörprobe am 17. April in den …
Saint Privat im Porgy
Klaus Waldecks akustisches Projekt mit der charismatischen Valerie Sajdik. Das Debütalbum “Riviera” war die Sensation schlechthin. Vom fantastischen Albumcover bis hin zum Radiopowerplay auf allen Stationen. Wer hätte vorher gedacht, dass ein Lied auf FM4 und Ö3 gleichzeitig rotiert? Am 15. April ist Saint Privat …
Alphaville feiert: Timo Novotny, die Sofa Surfers & Bernd Fleischmann gratulieren
Alphaville feiert: Timo Novotny, die Sofa Surfers & Bernd Fleischmann gratulierenAlphaville wird 10: oder Alphaville hoch 10, wie in der Presseaussendung des Videostores treffend formuliert. In jedem Fall ein Grund zu feiern, so dachten sich wohl die Betreiber (Norman Shetler & Georg Schneider) bei der …
Elisabeth Harnik im RadioKulturhaus
Der 1970 in Graz geborenen Pianistin und Komponistin Elisabeth Harnik wird heute, 11.4. im RadioKulturhaus mit der Uraufführung eines neuen Werkes (“Superstructure) sowie Improvisationen in unterschiedlichen Besetzungen ein Portrait gewidmet. Zwischen Improvisation und Komposition Elisabeth Harnik hat 2006 ihre Kompositionsstudien bei Beat Furrer mit Auszeichnung …
mica-Interview mit Clemens Salesny
Der Saxophonist Clemens Salesny zählt zu den gefragtesten Musikern der österreichischen Jazz-Szene. Seine Tätigkeiten als Sideman sind fallen ebenso abwechslungsreich wie umfassend aus, aber auch mit den eigenen Bands und Projekten hat der gebürtige Niederösterreicher alle Hände voll zu tun. Nach der Veröffentlichung der Debüt-CD …
Eva Reiter im Wiener Echoraum
Mit Eva Reiter ist eine der umtriebigsten Musikerinnen des Landes am 13. April auf der Bühne des Wiener Echoraumes zu Gast. Den Konzertabend gestaltetet, die sonst in einer Vielzahl von Projekten tätige Wienerin dieses Mal alleine. Nur mit ihren Blockflöten, der Viola da Gamba und …
Christian Muthspiel: Jazzzwio
Christian Muthspiel: Komponist & Dirigent. Posaunist & Pianist. Allrounder in Sachen Jazz und improvisierter Musik. Der ehrgeizige Musiker ist am 12. April im Innsbrucker Treibhaus, das den Schwerpunkt seines musikalischen Programms auf Jazz und Worldmusic verlegt hat, zu Gast. Wie jeder ernstzunehmende Musiker vermeidet es …
The Base im Grazer Orpheum
Auf mittlerweile über zehn Jahre Bandgeschichte kann das Grazer Alternativ-Trio The Base bereits zurückblicken. Am 12. April laden die drei Herren nun zum Heimspiel ins Orpheum, im Gepäck ein breites Klangspektrum zwischen straighten Rocksongs, krachigen Funk-Einschüben und ruhigem Songwritertum. Stehen geblieben sind The Base in …
Lungau Big Band feat. Tony Momrelle
Am 12. April ist es soweit. Die Salzburger Lungau Big Band präsentiert in der Arge ihr neues Album mit dem Titel “message in the music”. Das Programm ist aber abseits des herkömmlichen Big Band Sounds angesiedelt. Groovige Musik und genregerechte Adaptionen großer Soul Klassiker stehen …