Grazer Jazzsommer

Graz kann man inzwischen wohl als eine Kulturhauptstadt bezeichnen, in der es fast unmöglich scheint, nicht mit einer der unzähligen kulturellen Veranstaltungen konfrontiert zu werden. Die hohen Besucherzahlen sprechen für sich. Um den Ruf als Kulturhauptstadt auch für die Zukunft zu manifestieren, finden auch in …

Glatt&Verkehrt 06

Glatt&Verkehrt 06Die Veranstalter des Festivals “Glatt &Verkehrt” haben sich viel vorgenommen. Vom 13. bis 30. Juli beherrschen Musik und Film die Wachauer Weinberge. 25 Konzerte mit Musikerinnen und  Musikern aus vier Kontinenten sind an den verschiedenen Spielorten (Krems, Spitz und Göttweig) zu bewundern. Egal ob …

Komponieren heute ist spannender denn je – Johannes Maria Staud im mica-Interview

Bild Johannes Maria Staud

Johannes Maria Staud (c) Priska Ketterer

Johannes Maria Staud zählt zu den auch international erfolgreichsten österreichischen Komponisten der jüngeren Generation. Staud, der in Wien bei Michael Jarrell und Dieter Kaufmann, dann bei Hanspeter Kyburz in Berlin studierte, Meisterkurse bei u. a. Brian Ferneyhough absolvierte, war in Wien Mitbegründer der Gruppe “Gegenklang”, …

JAZZ OVER VILLACH

Man glaubt es kaum. Das international renommierte Festival “Jazz over Villach” geht dieses Jahr bereits in die zwölfte Runde. Aus dem damals gewagt erscheinenden Versuch, Jazzmusik in einem Gasthof in Villach –  auf der malerisch gelegenen Genottehöhe, mit wunderbarem Blick über Villach – zu präsentieren, …

Fritz Ostermayer wird 50

Fritz Ostermayer zählt heute wohl zu den stimmgewaltigsten Kulturkritikern des Landes. Nach ersten musikalischen Ausflügen in frühen Jahren im Burgenland, verschlug es den damaligen  “Noch-Teenager” auf  die Wiener Universität. Wenig später landete er schließlich beim Journalismus, dem er bis heute auch treu geblieben ist. Im …

Ottensheimer Open Air

Open Airs gibt es inzwischen ja schon wie Sand am mehr. Nicht immer werden die Wünsche der Besucher vollends befriedigt. Auch kommt es nicht selten vor, dass jemand als begeisterter Festivalgeher, mehrmals mit einem nahezu identischen Line Up konfrontiert wird. Eine Ausnahme sollte es im …

1 Jahr Österreichischer Musikfond

Fast genau ein Jahr ist es her, dass der Österreichische Musikfond seine Arbeit aufgenommen hat. Ein Grund zum Feiern, meinten die Verantwortlichen, und luden am 27. Juni ins Radiokulturhaus zum einjährigen Geburtstagsfest. Zu diesem Anlass fanden sich auch gleich sechs Bands, die in den Genuss …

Abschied von György Ligeti

Die Bestattungsfeier für den am 12. Juni in Wien verstorbenen Komponisten György Ligeti findet am Montag, den 26. Juni um 11 Uhr in der Feuerhalle Simmering (Simmeringer Hauptstraße 337 –  gegenüber dem 2. Tor des Zentralfriedhofs) in Wien statt. Mit einem Gedenkkonzert am selben Tag …