Das KosmosTheater wird 10

Vom 8. Bis zum 13. März feiert das Wiener KosmosTheater sein 10-jähriges Bestehen. Eine Woche lang gestalten zahlreiche Künstlerinnen, die mit dem Haus bereits seit Jahren eng verbunden sind, ein vielfältiges Programm, das unterschiedlichste Kunstsparte miteinander vereint. Das gesamte Theater – von den Nebenräumen bis zum Saal – wird zu einem spannenden Ort der Begegnung.

Die Jubiläumswoche beginnt mit einer Kunstaktion, einer Ausstellung zur Geschichte des Kosmostheaters, der Präsentation des Buches „Das Theater mit dem Gender“ von Susanne Riegler (Text) und Bettina Frenzel (Fotos) sowie mit einem den Eröffnungstag abschließenden Konzert von der in Österreich lebenden brasilianischen Musikerin Célia Mara.

Im Rahmen des an den folgenden Tagen stattfindenden Symposiums laden die Organisatorinnen zu einer Reihe höchst spannender Workshops und Podiumsdiskussionen, welche unter anderem die noch nicht vollzogene Gleichstellung im Kunst- und Kulturleben thematisieren. Zu Gast sind zahlreiche Vertreterinnen aus den Bereichen Politik und Kultur, wie etwa Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, Frauenministerin a.D. Helga Konrad, die Autorinnen Elfriede Hammerl und Marlene Streeruwitz, Performerin Annie Sprinkle und Kulturministerin Claudia Schmied.

Der Abschlusstag am 13. März steht schließlich ganz im Zeichen der Kunst. Auf dem Programm steht die  „Lange Nacht der Künstlerinnen“, ein 10-stündiger Kunst- Marathon mit Darbietungen aus den unterschiedlichsten Kunstsparten. Insgesamt wirken an diesem Abend sage und schreibe 100 Künstlerinnen mit. Darunter Cordula Bösze, Margarethe Deppe, Christina Nemec, Ingrid Oberkanins, Dolores Schmidinger und Ilse Riedler, um nur einige wenige zu nennen.

http://www.kosmostheater.at