Die Konzertreihe open music startet in die Herbstsaison

Bild Studio Dan

Studio Dan (c) Ditz Fejer

Anfang Oktober startet „open music“ mit einem überaus vielfältigen Programm in die Herbstsaison. Seit März 2000 – damals mit der von Ute Pinter initiierten Einladung an Wolfgang Mitterer zur Vertonung von Murnaus Nosferatu – präsentiert die Kuratorin Herzensprojekte, für deren Programmierung und Durchführung sie verantwortlich …

Statements zur Corona-Krise – Wie geht es der heimischen Musikszene? (Teil 1)

Statements_Musikschaffende

Statements_Musikschaffende

Seit 16.März dürfen aufgrund der Corona-Krise in Österreich keine Veranstaltungen mehr stattfinden. Die heimische Kulturszene befindet sich im Ausnahmezustand. mica – music austria hat nachgefragt, wie Musiker*innen und Veranstalter*innen, Agenturen, Labelbetreiber*innen und Kurator*innen mit der derzeitigen Situation umgehen.   David Helbock (Musiker) David Helbock (c) Lynhan …

„PRINZIPIELL IST ES WICHTIG, EINE MISCHUNG AN ÄSTHETIKEN ANBIETEN ZU KÖNNEN.“ – UTE PINTER (IMPULS FESTIVAL | AKADEMIE) im mica-Interview

Ute Pinter (c) Matthias Wagner

Ute Pinter (c) Matthias Wagner

Seit 2007 organisiert UTE PINTER nun schon das biennale Format IMPULS, das zugleich Ensemble- und Komponistenakademie wie Festival ist und dieses Jahr von 10. – 22. Februar in Graz stattfindet. Mut, Leidenschaft, Expertise und ungebrochene Neugierde zeichnen die Arbeit der studierten Kulturmanagerin aus, die neben …