Carinthischer Sommer 2011

Die inzwischen vierzigste Auflage erlebt der Carinthische Sommer, Kärntens größtes und zugleich renommiertestes Musikfestival, in diesem Jahr. Einmal mehr sind renommierte MusikerInnen und KünstlerInnen aus dem In- und Ausland geladen, die Gegend rund um den idyllischen Ossiacher See auf wunderbare Weise zum Erklingen zu bringen. …

Rock den See 2011

Der Sommer ist die Festivalzeit schlechthin. Nicht anders verhält es sich in Kärnten. Davon, dass auch in Österreich in Sachen Rockmusik auf hohem Niveau ordentlich die Post abgeht, können sich Musikfans bei dem vom 1. bis zum 3. Juli stattfindenden Festival „Rock den See“ am …

BROKEN.HEART.COLLECTOR präsentieren ihr Debüt

Boken Heart Collector (c)  Zoe*Fotografie

Boken Heart Collector (c) Zoe*Fotografie

Maja Osojnik, Susanna Gartmayer, derhunt, Raumschiff Engelmayr und DDKern – alleine schon die Namen der an diesem Bandprojekt beteiligten MusikerInnen versprechen ein höchst spannendes und ungewöhnliches Hörerlebnis. Und genau ein solches ist das selbstbetitelte und bei Discorporate Records erscheinende Erstlingswerk von BROKEN.HEART.COLLECTOR auch geworden. Was …

Naked Lunch präsentieren Amerika

In den vergangenen Jahren etwas ruhiger geworden ist es um Österreichs vielleicht bedeutendste und längstdienende Alternativ-Rock-Band Naked Lunch. Vergangenen Monat aber meldeten sich Oliver Welter und seine Mitstreiter eindrucksvoll zurück. Und zwar im von Regisseur Bernd Liepold-Mosser inszenierten und auf Franz Kafkas Romanfragment “Amerika” basierenden …

Der Österreichische Kunstpreis 2010 in der Sparte Musik geht an Thomas Daniel Schlee

Der Österreichische Kunstpreis wird etablierten Künstlerinnen und Künstlern für ihr umfangreiches, international anerkanntes Gesamtwerk zuerkannt und jährlich vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur vergeben. Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt durch unabhängige Expertenjurys. In der Sparte Musik erhält den Preis, der vom Bundespräsidenten …

Composer in Residence 2011 – Ausschreibung

Ab sofort können sich Österreichische Komponisten und Komponistinnen (keine Altersgrenze) beim IZZM (Internationales Zentrum zeitgenössischer Musik) für eine Stelle als Composer in Residence für 2011 bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis 18. Februar 2011. folgende Unterlagen sind vorzulegen •    Curriculum Vitae •    3 Partituren repräsentativer Werke, …

mica-Interview mit Norb Payr

Der aus Kärnten stammende Gitarrist und Songwriter Norb Payr hat heuer mit “Hiding Place” eine schöne Folk-Pop-CD veröffentlicht. Ansonsten erzählt er im mica-Interview von einem – letztlich enttäuschenden – gemeinsamen Auftritt mit einer seiner Lieblingsbands: The Rolling Stones. Das Interview führte Jürgen Plank. Warum machst …

Porträt: Naked Lunch

  Woher Indierock-Bands ihre manchmal sehr eigentümlichen Namen her haben, muss man sich als kundiger Hörer immer wieder fragen. Da gibt es die typischen „The -“ Bands, angelehnt an legendäre britische Titelträger, Bands deren Bezeichnungen verwirrend klingende Wort-Collagen aus Heimatort, Familiennamen, Stammkneipe etc. zusammenstellen, sowie …

Café Olga Sánchez – „Filics Força“

Musik, die ihre Einflüsse aus den unterschiedlichsten Winkeln der Welt bezieht, die sich keinen Moment an irgendwelchen stilistischen Grenzen orientiert und einfach nur unerhört international klingen will, genau solch eine erschafft die in Wien ansässige neunköpfige Formation Café Olga Sánchez. Und das auf eine Art …