Das an musikalischen Höhepunkten so reiche Akkordeon Festival wartet einmal mehr mit einem ganz besonderen Konzertabend auf. Am 17. März sind mit dem Tiroler Duo Akkosax und dem Bester Quartet aus Polen zwei Formationen auf der Bühne des Wiener Theaters Akzent zu sehen, die es …
Akkordeonfestival
Das Akkordeon Festival präsentiert das Großmütterchen Hatz Salon Orkestar & die Ljubinka Jokić Band
Ein ganz besonderes musikalisches Aufeinandertreffen steht am 9. März im Wiener Reigen auf dem Programm. Zu Gast sind mit dem Großmütterchen Hatz Salon Orkestar und der Ljubinka Jokić Band zwei Formationen, die jede auf ihre ganz eigene Art und Weise mit dem Begriff Weltmusik umzugehen …
Akkordeonfestival 2011
Seinen inzwischen fixen Platz im Wiener Veranstaltungskalender nimmt das 2011 bereits zum zwölften Mal stattfindende internationale Akkordeon Festival ein. Ab 26. Februar haben Liebhaber weltmusikalischer Klänge einen Monat lang einmal mehr die Gelegenheit, sich mit dem Instrument Akkordeon und dessen zahlreichen künstlerischen Facetten auseinanderzusetzen. Wie …
Akkordeonfestival Doppelkonzert: Gürtler/ Huber und Lubenov / Karparov
Klänge des Balkans halten am 19. März im Rahmen des diesjährigen Akkordeonfestivals Einzug im Wiener Ehrbar Saal. Mit Sebastian Gürtler & Tommaso Huber und Martin Lubenov & Vladimir Karparov sind zwei Duos zu Gast, die auf höchst unterschiedliche Art mit den musikalischen Traditionen des südosteuropäischen …
Akkordeonfestival: Daniel Kahn & Electric Sterzinger
Ein überaus spannender Konzertabend steht am 18. März im Wiener Ost-Klub auf dem Programm. Mit Daniel Kahn und Electric Sterzinger stehen im Rahmen des Akkordeonfestivals zwei Acts auf der Bühne, die traditionelles jiddisches auf der einen und altwienerisches Liedgut auf der anderen Seite auf innovative …
Akkordeonfestival: Dobrek Bistro
Anlässlich des diesjährigen Akkordeonfestivals steht am 17.März mit Dobrek Bistro eine der wohl profiliertesten Formation der österreichischen Weltmusikszene auf der Bühne des Wiener Orpheums. Die Band um Krzysztof Dobrek ist bekannt dafür, die Konzertsäle in echte Tanzschuppen zu verwandeln. Es war vor allem die Mischung …
Akkordeonfestival 2009 – Ernst Molden & Walther Soyka / Dziuks Küche
Anlässlich des heurigen Akkordeonfestivals wird diesen Freitag, den 13.März, mit Walther Soyka einer der wunderbarsten Akkordeonspieler Österreichs auf der Bühne des Wiener Porgy & Bess stehen. Zur Seite stehen ihm dabei mit Ernst Molden und Danny Dziuk zwei der profiliertesten Lieder schreibenden Stimmen von Wien …
Akkordeonfestival: Wochenende 1
Wie vielfältig das Programm des Akkordeonfestivals gestaltet ist, zeigt sich diesen Sonntag, den 22. Februar. Das Publikum kann gleich drei Termine wahrnehmen, um in die Welt der Akkordeonmusik einzutauchen. Los geht es mit der Stummfilm-Matinee in Wiener Filmkasino. Bohdan Hanushevsky vertont mit seinem Instrument den …
Arnotto läuten das Akkordeonfestival ein
Schon vor dem eigentlichen Beginn des diesjährigen Akkordeonfestivals wirft die Veranstaltung mit einem vorgezogenen Zusatzkonzert ihren Schatten voraus. Am 15. Februar machen in der Kirche am Gaussplatz mit Franzosen Arnaud Méthivier und dem Otto Lechner zwei Virtuosen ihres Faches unter dem Namen Arnotto gemeinsame Sache. …
Akkordeonfestival: Stummfilm-Matinee
Das Besondere am Akkordeonfestival ist, dass dem Publikum nahezu jeden Tag ein besonderer Programmpunkt geboten wird. Großer Beliebtheit erfreut sich auch die sonntägliche Stummfilm-Matinee im Wiener Filmcasino. Dabei erfahren ausgewählte Klassiker der frühen Filmgeschichte eine höchst interessante Neuinterpretation durch heimische Musiker. Bereits die letzten drei …