Stadtfest Wien

Diesen Samstag dem 5. Mai geht in der Wiener Innenstadt traditionell das Stadtfest über die Freiluft-Bühne(n). Weniger traditionell, dafür aber umso beachtlicher, das diesjährige musikalische Programm, das an Highlights nicht gerade arm ist.

Abseits von Attraktionen, Möglichkeiten und Clownereien, die sich bei eigentlich jedem Event mit der Nachsilbe “-fest” gleichen, wie ein Imbissstand dem anderen, stechen dem musikaffinen Publikum vor allem drei Bühnen ins Auge, die grob den Bereichen Rock/Pop, Jazz und Klassik zugeordnet werden können.

 

Die Bühne am Hof (Rock/Pop) wartet mit den Chartstürmern Mondscheiner auf, die gekonnt Deutschrock und New Wave aufeinander prallen lassen, während die Indietruppe A Life A Song A Cigarette Folk- und Country-Einflüsse wieder salonfähig machen. Darüber hinaus stehen Auftritte von Rebekka Bakken und Naked Lunch auf dem Programm, die einmal mehr die Gelegenheit wahrnehmen, ihren Ruf als Kritikerlieblinge in In- und Ausland zu rechtfertigen.

 

Mit ähnlichen Kalibern wartet auf der Bühne am Judenplatz die Jazz-Fraktion auf. Café Drechsler-Mastermind und Saxophonist Uli Drechsler präsentiert mit seinem Trio stimmungsvolle, schwebende Eigenkompositionen unter dem Titel “Humans & Places”. Der Linzer Parov Stelar verbreitet an selber Stelle gemeinsam mit seiner Band wunderbares Retro-Flaier gepaart mit housigen Klängen und souligen Vocals, während The Bunny Situation an ihren Electronic-Trip-Hop Hybriden feilen.

 

Die musikalische Dreifaltigkeit wird schließlich von der Klassik-Bühne am Michaelerplatz komplettiert. Die Mezzosopranistin Elisabeth von Magnus wird ein, mit der Sinfonietta des RSO, eigens für das Stadtfest erarbeitetes, facettenreiches Programm vorstellen. Gefühlvoll, aber nicht sentimental wird es mit dem Trio von Gianmaria Testa und dem poetischen Programm “Da questa parte del mare” und die drei jungen Cellisten von Methaphysis werden das gesamte Klangspektrum des Violoncellos ausloten. Klassik trifft Pop, womit dann auch der Kreis zur Bühne am Hof geschlossen wäre.

 

Das gesamte Programm, aus dem die eben genannten Künstler lediglich einen Querschnitt darstellen, findet sich, inklusive Auftrittsorten und -Zeiten auf der Homepage zum Stadtfest.

 

Ein Spaziergang durch die Innenstadt könnte sich daher dieses Wochenende durchaus lohnen.(mm)

 

Foto Rebekka Bakken: http://rebekkabakken.universalmusic.at/
Foto The Bunny Situation: http://www.stadtfestwien.at/Content.Node/