Zum dreizehnten Mal wird im Rahmen des VIENNA SHORTS Festivals der ÖSTERREICHISCHE MUSIKVIDEOPREIS (MUVI) vergeben. Nominiert ist dieses Jahr MORITZ UTHE mit dem Musikvideo zu „High With U“ von Keyhan.
Moritz Uthe zählt zu den derzeit gefragtesten Kameraleuten aus Österreich. Er hat hinter der Kamera mit unterschiedlichen österreichischen und internationalen Musiker:innen wie Kruder & Dorfmeister und BERQ zusammengearbeitet und diverse Werbespots und Kurzfilme umgesetzt. Seit zirka einem Jahr lebt der Wiener in New York und arbeitet seitdem von dort aus an seinen Projekten. Dazu zählt auch das Musikvideo zu „High With U“ von Keyhan, bei dem Uthe als Director und Kameramann tätig war.
Der Künstler Keyhan ist Sänger, Komponist und Produzent. Identität und Freiheit spielen eine wiederkehrende Rolle in seiner Musik. Als offen homosexueller Mann mit iranischen Wurzeln spricht er in seiner Musik auch öfter über das Spannungsfeld zwischen kulturellen Traditionen und der persönlichen Freiheit. In „High With U“ spielt Letzteres die Hauptrolle. Das Lied thematisiert ein Treffen mit einem potentiellen romantischen Partner. Dabei steht aber vor allem das eigene Gefühl, die eigene Vorfreude und das eigene „High“ im Vordergrund. Musikalisch präsentiert sich der Popsong als langsam und sinnlich. Ein flimmerndes Geräusch, ähnlich wie von einem alten Filmprojektor, leitet das Lied ein. Der gewählte Beat ist reduziert und sehr sparsam eingesetzt. Keyhans Stimme klingt während des gesamten Songs sehr weich und verschwimmt an manchen Stellen fast. Dadurch wird die Gefühlslage, die der Song transportiert, noch deutlicher. Diese Stimmung wird auch im Musikvideo aufgegriffen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
Nach der Titeleinblendung auf schwarzem Hintergrund beginnt dieser zu flimmern – ähnlich wie bei einem alten Filmprojektor – und die Aufblende wird weiß. Das Musikvideo lädt die Zuseher:innen dazu ein Beobachter:innen des Geschehens zu sein und ist auch aus dieser Perspektive gefilmt. Generell ist das Video in sehr warmen, sommerlichen Tönen gehalten, obwohl der gezeigte Himmel bewölkt wirkt. Über der Linse bildet sich immer wieder ein kreisförmiger Regenbogen, der dem Sonnenlicht geschuldet ist. Gleichzeitig kann dieser auch ein stilistisches Mittel sein und als subtiler Hinweis auf die Queerness des Videos gedeutet werden. Im Fokus steht eher der Charakter von Adrian Fritzberg, der Keyhan durch das Video leitet. Interessant ist die Kameraposition und die Kameraführung. Die Kamera ist am Beifahrersitz eines alten Autos positioniert und beginnt zuerst aus der Beifahrertür hinaus zu filmen, bewegt sich aber dann langsam im Kreis und zeigt dadurch sowohl das Geschehen im, als auch um das Auto herum. Zentral dabei sind die Make-Out Sessions von Keyhan und Fritzberg sowie einem zweiten Pärchen, das die Kamera durch ihre Kreisbewegungen immer wieder einfängt. Trotzdem bleibt die Kamera konstant auf ihrer Position und kommt den Pärchen niemals näher oder entfernt sich von ihnen. Dadurch ergibt sich fast ein dokumentarisches Gefühl. Interessant sind auch die Outfits der Darsteller mit gecroppten Oberteilen, Fischnetz-Shirts und kurzen Jeansshorts. Hier wird die bewusste Entscheidung von queeren Männern gezeigt, sich so zu kleiden, wie sie sich wohl fühlen, abseits von Genderkonventionen und Stereotypen.
Mit dem Musikvideo zu „High With U“ gelingt es Moritz Uthe in einer besonderen Art und Weise die Thematik des Lieder visuell darzustellen. Dabei verzichtet er auf übertriebene Schnitttechnik und stereotypische Bildsprache. Stattdessen lässt er die Kamera die Momente so einfangen, wie sie stattfinden.
Ylva Hintersteiner
++++
Links
Moritz Uthe Website
Moritz Uthe Instagram
Keyhan Instagram
Keyhan Spotify