Deutschsprachige Musiktexte in den internationalen Kontext zu rücken fällt nicht immer leicht, zu oft fühlt man sich dabei in eine regionale Ecke gedrängt. Sabina Hank gelingt allerdings das Kunststück die Sprache auf eine höhere Ebene zu stellen, gleichzeitig verdrängt die Sängerin und Pianistin mit den… mehr lesen
Kontroverse um Klagenfurter "Mexikohalle"
mica-Interview mit Karin Zamernik Rauter Seit einigen Tagen kämpft der Verein “Ballhaus” gegen die Entscheidung, dass ein von ihm entwickeltes Kulturzentrum nun doch nicht, wie geplant, realisiert wird und stattdessen die Grazer Jugendzentrumskette “Wiki” fortan die Aufgabe, das jugendkulturelle Angebot zu gestalten, übernehmen soll. Karin… mehr lesen
Pate Records Label Night
Das Label Pate Records hat sich in den letzten Jahren, zu einem festen Bestandteil der heimischen Musikszene entwickelt. Die Veröffentlichungen des Labels bestechen vor allem durch ein hohes Maß an Qualität. Am 10. Februar präsentiert Pate Records einmal mehr einige seiner neuen Künstler/Innen bei einem Konzert… mehr lesen
Ulrich Drechsler Quartet feat. Tord Gustavsen im Porgy
Ulrich Drechsler, bekannt als Saxophonist der international gefeierten Band “Café Drechsler”, stellt mit seinem Debüt-Album “Humans & Places” am 10 Februar im Porgy & Bess erstmals seine eigenen, ganz persönlichen Kompositionen vor. Gemeinsam mit seinen langjährigen Weggefährten, dem Bassisten Oliver Steger und dem Schlagzeuger Jörg… mehr lesen
Robert Bachner Big Band – Moments of Noise
“Moments of Noise” besitzt alle Eigenschaften, die bereits Robert Bachners frühere Quintett Aufnahmen ausgezeichnet haben. Diese CD enthält außergewöhnliche Energie, Kommunikation, Vielfalt und Originalität. Am 7. Februar kann sich auch das Publikum von der Qualität Robert Bachner Big Band überzeugen. Jede Section dieser Big Band ist… mehr lesen
Bludenzer JazzTage in der Remise
Mit Lorenz Raab konnten die Veranstalter der Bludenzer Jazztage gleich einen der renommiertesten musikalischen Söhne Österreichs für das Projekt der erstmals stattfindenden Veranstaltung begeistern. Vom 3. bis zum 5. Februar soll der “Große Jazz” aus den Städten auch einmal ins Ländle gelockt werden. Die… mehr lesen
Fuckhead – DVD-Präsentation im WUK
Fuckhead, eines der Hauptprojekte von Performancekünstler Didi Bruckmayr, zählen heute, auch über die heimischen Grenzen hinaus, zu den bekanntesten Vertretern der Avantgardeszene. Im Februar erscheint erstmals eine komplette Werkschau der Karriere der letzten Jahre. Aus diesem Anlass stellen sie das neueste Machwerk am 3. Februar… mehr lesen
Das 8. Internationale Akkordeonfestival Wien
Bereits zum 8. Mal findet in diesem Jahr vom 24. Februar an das Internationale Akkordeonfestival in Wien statt. Anfangs belächelt, entwickelte sich die einmonatige Veranstaltung, bei der das zunächst nicht wirklich geschätzte Akkordeon in den Mittelpunkt gestellt wurde, zu einem der ungewöhnlichsten und facettenreichsten Musikfestivals der… mehr lesen
Nagl, Lechner, Jones – Flamingos
Max Nagl zählt international seit vielen Jahren zu den Aushängeschildern der heimischen Jazzszene. Der Saxophonist und Komponist ist vor allem als Grenzgänger zwischen den Genres bekannt. Die Palette seiner künstlerischen Tätigkeiten reicht vom Jazz über reine Improvisation bis hin zum Pop. Am 29. Jänner ist… mehr lesen
"De Lady in de Tutti Frutti Hat"
In den zwanziger Jahren von den großen amerikanischen Filmproduktionsfirmen erschaffen, galt sie als Konterpart zur weißen Frau mit blonden Haaren. Das Bild einer lebensfrohen und temperamentvollen Südschönheit ,welche das Symbol für alles Exotische und Fremde verkörpern sollte. Das Musical “De Lady in de Tutti Frutti… mehr lesen