OLIVE GROVE – „Sketchbook“

Bild Olive Grove

Olive Grove (c) Georg Cizek-Graf

Ein Jazzklang zwischen Groove, Verspieltheit und elegantem Ton, übertragen in starke Songs, die mit ganz eigenem Charme und vielfältigen Charakter zu überzeugen wissen: Genau solche präsentiert der Vierer OLIVE GROVE auf seiner neuen EP „Sketchbook” (Audiomaze; VÖ 23.2.). Olive Grove haben bereits in ihrem hochgelobten …

„Ich finde es auch wichtig, wenn die Zuhörer*innen unseren Ausführungen folgen können.“ – OLIVER STEGER (OLIVE GROVE) im mica-Interview

Bild Olive Groove

Olive Grove (c) Mili Badic

In den letzten Jahren war OLIVER STEGER vor allem auf die Arbeit mit der Band CAFÉ DRECHSLER fokussiert. Nach längerer Zeit widmet sich der gebürtige Niederösterreicher nun aber wieder einem eigenen Projekt. Es heißt OLIVE GROVE und knüpft in der musikalischen Ausrichtung wie auch Besetzung …

STAY SOFT – „Water“

Bild Stay Soft

Stay Soft (c) Robert Eder

Ein Jazzalbum voller spannender Momente, das stilvoll zu unterhalten weiß: CHRISTINA KAPUSTA und OLIVER STEGER erheben im Duo STAY SOFT auf „Water“ den musikalischen Minimalismus in wirklich spannender Weise zur hohen Kunstform. Cover “Water” Nun, eines darf man nach dem Durchhören dieses auf jeden Fall …

„Wir wollen Menschen mit unserer Spielfreude anstecken“ – CAFÉ DRECHSLER im mica-Interview

Cafe Drechsler (c) Max Parovsky

Cafe Drechsler (c) Max Parovsky

Nach rund zehn Jahren Pause haben CAFÉ DRECHSLER mit „and now… boogie!“ (Universal Music) ein neues Album live eingespielt. Im Gespräch mit Jürgen Plank erzählten ALEX DEUTSCH, ULI DRECHSLER und OLIVER STEGER, wie es zur Reunion gekommen ist, wohin sie nicht mehr touren würden und …

CAFÉ DRECHSLER – „And Now … Boogie!“

Cafe Drechsler (c) Max Parovsky

Cafe Drechsler (c) Max Parovsky

Eine der wohl bedeutendsten und zugleich erfolgreichsten österreichischen Jazzbands der frühen 2000er meldet sich nach längerer Absenz wieder zurück. CAFÉ DRECHSLER knüpfen mit ihrem neuen Album „And Now … Boogie!“ (Universal Music/VÖ 23.6.2017) musikalisch genau dort an, wo sie vor Jahren fulminant aufgehört haben. Spricht …

OLIVER STEGER – „Jazz and Peace“

Bild SODA

Bild (c) Josef Schauer- Schmidinger

Man kennt OLIVER STEGER hierzulande als einen ungemein vielseitigen Jazzer, der in seinen vielen verschiedenen Projekten immer wieder andere musikalische Wege geht. Auf seinem am 3. März 2017 erscheinenden neuen Album „Jazz and Peace“ (Cracked Anegg) finden sich auf aufregende und abwechslungsreiche Weise alle diese …

S.O.D.A. – Two Faced

Mit dem vor zwei Jahren erschienenen Debüt „Love Call“ bereits erfolgreich ein erstes unübersehbares Ausrufezeichen gesetzt, versucht sich die um den österreichischen Bassisten Oliver Steger scharrende Band S.O.D.A. nun am nächsten Schritt in der Verwirklichung ihrer eigenen Klangsprache. Mehr noch als auf dem 2012er Erstlingswerk …

Porträt: Oliver Steger

Oliver Steger entspricht recht genau dem Bild jenes umtriebigen Jazzmusikers, der sich in den verschiedensten Ensembles mit seinem über Jahre gereiften Improvisationsstil einzubringen versteht. Der 1968 in Neunkirchen in Niederösterreich geborene Steger wird Anfang der 80er Jahre durch die Hörerfahrung mit Pink Floyd von seiner …

S.O.D.A. – Love Call

Ein wirklich schönes und musikalisch spannendes Projekt an den Start gebracht hat der österreichische Bassist Oliver Steger mit dem Ensemble S.O.D.A. Gemeinsam mit Sara Binder, Patrick Breiteck, Dietmar Stemmer, Amirkasra Zandian und einer Reihe erstklassiger GastmusikerInnen, zeigt sich der umtriebige Jazzer nun in der Rolle …