Ein halbes Jahrzehnt ist mittlerweile seit der Gründung der Labels Seayou durchs Land gezogen. Nun heißt es feiern! Schließlich gibt es nicht alle Jahre ein Jubiläum wie dieses zu zelebrieren. Denn wenn man schon seit 5 Jahren des Bestehens, so viel zur österreichischen Musikindustrie beiträgt, wie es Gründervater Ilias Dahimène mit seinen vielen Schützlingen tut, dann darf das Glas zu Recht gehoben werden. Die ein oder andere Seayou-Tour hat dieses Jahr bereits Anlass dazu gegeben, jetzt wird zum finalen Showdown dieses musikalischen Jubeljahres geblasen – am 9. Dezember im Wiener WUK.
In Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise ist es kein besonders leichtes Spiel,auf „Big Business“ zu machen. Ilias Dahimène legt darauf sowieso keinen besonders großen Wert. Als Einzelunternehmer hat er 2008 den großen Schritt gewagt und das kleine, aber feine Label Seayou Records gegründet. Ilias, der selbst als Musiker aktiv ist- seit 2005 agiert er als Frontman der Trash-Rock’n’Roll Combo Vortex Rex- weiß, dass es als Labelinhaber auf wesentlich mehr ankommt als bloß auf Zahlen, Fakten und Lizenzverträgen. In gutes Atmosphäre kommen die Leute zusammen und gerade deshalb finden sich so viele Künstler in den beschaulichen Räumlichkeiten der Seayou-Zentrale inmitten des 2.Wiener Gemeindebezirks ein. So kann sich Ilias Dahimène mit äußert talentierten und erfolgreichen Künstlerklienten brüsten, die Seayou-Records in den letzten 5 Jahren zu dem gemacht haben, was es nun ist: ein aufstrebendes Independent-Label, welches sich kontinuierlich zum Entertainment-Unternehmen entwickelt. Seayou hat sich zum Garant für hochwertige Unterhaltungsmusik gemausert, wobei neben dem zentralen Feld der Labeltätigkeit im Laufe der Zeit ein Departement für Booking und Publishing hinzugekommen ist.
Schon lange ist der Blick nicht mehr ausschließlich auf heimische Acts gerichtet. Seayou wäre nicht Seayou, hätte es seine Fühler nicht weit über die Österreichischen Grenzen hinausgestreckt. So finden sich im Backkatalog nebst zig heimischen Künstlern, genauso Acts aus Island (The Terrordactyls), Schweden (Holiday for Strings) oder Amerika (The Pharmacy). Doch widmen wir uns den vielen österreichischen Musikern, die bei Seayou unter Vertrag stehen und in Aufbruchstimmung sind. Bei einigen Acts handelt es sich keineswegs mehr um Geheimtipps. Alsda wären Anna Kohlweiß aka Paberbird, die seit 2006 mit Ilias kooperiert und schon längst als Überfliegerin in Sachen Sing-/Songwriting gilt oder etwa Sir Tralala, dem kreativen Exzentriker mit klassischer Musikausbildung, der zwischen Psychedelic, Chanson und Elektro-Sounds pendelt wie kein Zweiter. Alleine an diesen beiden Acts, kann man erkennen, dass bei Seayou die unterschiedlichsten Musiker ihren Platz finden.
Ein Grund für diesen Facettenreichtum ist das akribische Netzwerken der Labelchefs, dem der Ruf vorausgesagt wird, eines der besten Artistroster Europas zu besitzen. Hat sich Ilias zu Beginn seines Vorhabens noch viel von Vorbildern in England und Schweden abgeschaut, ist nun Seayou selbst ein Unternehmen auf das mit Stolz aufgeblickt werden kann. Und Ilias hat auch weiterhin den Blick auf neue und vielversprechende Musiker gerichtet, die es lohnt in seine „Entertainment Company“ zu holen. Jüngste Mitglieder, die sich nun als Teil der großen Seayou-Familie sehen dürfen sind A Thousand Fuegos, Monsterheart, Anbuley und Die Eternias. Wie zu erwarten gleicht kein Interpret dem anderen. Während A Thousand Fuegos aka Matthias Peyker auf Akustikpop mit Folkeinflüssen setzt, reisen Die Eternias zurück in die Zeit der Sixties, wo Rock’n’ Roll noch authentisch war. Anbuley hingegen begibt sich auf Soundjagd nach Afrika, wo ihre Wurzel liegen und der rhythmische und äußerst tanzbare Kuduro-Sound ihr Herz erobert hat. Monsterheart hat zwar neu auf Seayou unterzeichnet, doch ist die Sängerin dort eigentlich schon als alter Hase bekannt. Schließlich war sie mit ihrer ehemaligen Indie-Formation Go Die Big City, als eine der ersten Bands auf dem Label vertreten. Mit ihrem Soloprojekt wird sie am 9. Dezember im WUK auftreten und nebst anderen Acts dem Heimlabel Seayou ein das ein oder andere Ständchen zum Anlass des 5 Jahres Jubiläums bringen.
Nach einer letzten wilden Party in diesem Jahr, kann nur eine kurze Verschnaufpause eingelegt werden, bevor es voller Elan ins Jahr 2012 geht. Pläne sind in Arbeit; so soll mitunter das Publishing-/Booking Departement weiterausgebaut werden, einzelne Releases auch in Übersee vermarktet und nicht ausschließlich lizenziert werden und des weiteren auch in Zukunft darauf geachtet werden, dass Seayou Records weiterhin einen anspruchsvollen Mix aller Genres abdeckt. Darüber hinaus wird sich Label nach wie vor als Veranstalter diverser Konzerte und Showcases verantwortlich zeigen. Werden all diese Zukunftsperspektiven eingehalten, wird einer großen Party zum 10. Jubiläum wohl nichts im Wege stehen. (bw)
Termin:
9.12.2011: 5 Years Seayou Records
Andy No Andy / Thieves Like Us DJ Set
Squalloscope
Monsterheart
Die Eternias
V Team
+ maybe even more wild acts!
Seayou Records