Während der ersten und zweiten Generation virtueller MusikerInnen noch menschliche SängerInnen die Stimme verleihen mussten und Studiobands die Musik interpretierten, ermöglichte die Vocaloid-Software des japanischen Synthesizer-Herstellers Yamaha in den späten 1990er-Jahren erstmals die Schaffung rein computergenerierter Stimmen. Das Ergebnis war die Kunstfigur Hatsune Miku, die …
Virtuelle Musikwelten – Teil 2: Hatsune Miku

Bild (c) pixabay








