Wien Modern 38 – THE GREAT LEARNING (30.10.–30.11.2025)

Sujet Wien Modern The Great Learning

Sujet Wien Modern: "The Great Learning"

Wir befinden uns im Jahr 37 nach der Gründung von Wien Modern. Die Wiener Bevölkerung ist um erstaunliche 37 Prozent gewachsen. Die Challenge aus 1988 – die großen Meisterwerke des 20. Jahrhunderts endlich auf die großen Bühnen dieser Stadt zu bringen – ist in der …

Francis Alÿs’ Children’s Games im MAK

Francis Alÿs, Kurzfilmreihe Children’s Games La roue, Demokratische Republik Kongo, 2021 (Filmstill)

Francis Alÿs, Kurzfilmreihe Children’s Games La roue, Demokratische Republik Kongo, 2021 (Filmstill) © Francis Alÿs

Die Säulenhalle wird zur Bühne für die eindringliche Kurzfilmserie und ein daran anknüpfendes Konzert im Rahmen von Wien Modern Seit 1999 porträtiert der belgisch-mexikanische Künstler Francis Alÿs in der eindringlichen Kurzfilmserie Children’s Games spielende Kinder in aller Welt. Die international viel beachteten Filme zeigen, dass Kinder überall …

Ruth Cerha: Die Nacht weiß nicht vom Tage

Ruth Cerha: Die Nacht weiß nicht vom Tage

Ruth Cerha: Die Nacht weiß nicht vom Tage © Maria Frodl

Ein musikalisches Stationentheater für Klavier, Klarinette, zwei Frauenstimmen und zwei Tänzer:innen von RUTH CERHA – eine Produktion von VIVA LA CLASSICA! in Kooperation mit WIEN MODERN – zu sehen ab 12. November 2025 in den SOHO STUDIOS „Während die Sonne die eine Seite der Erde beleuchtet, liegt die …

Erste Bank Kompositionspreis 2025 für Pierluigi Billone

Pierluigi Billone

Pierluigi Billone (c) privat

Wien, 30. Jänner 2025. Der Erste Bank Kompositionspreis 2025 wird an den italienischen Komponisten und Wahlwiener Pierluigi Billone vergeben. Die Uraufführung des Preisträgerwerks findet am 06.11.2025 beim Festival Wien Modern statt. Pierluigi Billone aus der Lombardei/Italien hat nach Studien bei Helmut Lachenmann und Salvatore Sciarrino, zwei …

WIEN MODERN 2024 Bilanz

Bild Eroeffnung Wien Modern

Eröffnung Wien Modern (c) Markus Sepperer

Die 37. Ausgabe des Festivals Wien Modern präsentierte an 28 Spielstätten in 14 Bezirken 55 Produktionen mit 61 Ur- und Erstaufführungen und erreichte mit 31.761 Besucher:innen eine neue Rekordmarke (6,3% über dem Vorjahr und knapp über dem bisherigen Höchststand von 31.491 aus 2018). 55 der …

„JE MEHR GEDANKEN ICH IN JEDEN EINZELNEN TON INVESTIERT HATTE, DESTO INTENSIVER WURDE DAS ENERGETISCHE ERLEBNIS“ – TANJA ELISA GLINSNER IM MICA-INTERVIEW

Tanja Elisa Glinsner (c) Theresa Pewal

Tanja Elisa Glinsner (c) Theresa Pewal

TANJA ELISA GLINSNER wurde von einer Jury ausgewählt, um aus Anlass von Schönbergs 150. Geburtstag im Auftrag von Wien Modern, RSO Wien, ACOM Austrian Composers und Arnold Schönberg Center ein Orchesterwerke für das Claudio Abbado Konzert am 29. November 2024 zu verfassen. Auf die Bühne …

Festival-Highlights der letzten Woche von Wien Modern 37

Sujet Wien Modern 24

Sujet Wien Modern 24 - Foto: Chris Lukhaup; Design: Pentagram

PHACE aktiviert das Publikum; Ensemble Linea mit Gadenstätter im Mozart-Saal; Gerd Kühr im Schömer-Haus; kollektive Heilung im brut nordwest; John Cage mit Nicolas Hodges, Susanne Blumenthal und dem RSO im Abbado Konzert; Cornelius Cardew, Streik und ein letzter Tanz im MAK Die letzte von fünf …

„Die Frage nach dem Konzertformat steht immer im Raum.“ – MATTHIAS KRANEBITTER (BLACK PAGE ORCHESTRA) IM MICA-INTERVIEW

Matthias Kranebitter (c) Igor Ripak

Matthias Kranebitter (c) Igor Ripak

Der Komponist MATTHIAS KRANEBITTER feiert heuer mit seinem BLACK PAGE ORCHESTRA das zehnjährige Bestehen: mit einem Jubiläumskonzert beim unsafe+sounds Festival und mit der Veröffentlichung des ersten Albums (Eigen-Label: Black Page Records). Vom Start im ehemaligen Artspace OBEN, Konzerten in der Arena Wien bis zu einem …

„ICH MÖCHTE LUST AUF DIESE MUSIK MACHEN, DA ICH SIE SELBER ALS SINNLICH, ANREGEND UND FACETTENREICH EMPFINDE.“ – MARGARETA FEREK-PETRIC IM MICA-INTERVIEW

Bild Margareta Ferek-Petrić

Margareta Ferek-Petrić (c) Demjan Rožman

Die Komponistin MARGARETA FEREK-PETRIC hat im Rahmen des Musikfestivals Wien Modern einen Kompositionsauftrag für ihr erstes Kinder-Musiktheaterstück bekommen (ein Grund zum Feiern). Im Rahmen von Schönberg 150 (noch ein Grund zum Feiern) wird im Dschungel Wien „Die Prinzessin – ein Schönbergmärchen“ zu sehen und zu …

UND JETZT ALLE ZUSAMMEN – Wien Modern 37 | 30.10.–30.11.2024

Sujet Wien Modern 24

Sujet Wien Modern 24 - Foto: Chris Lukhaup; Design: Pentagram

Musik bringt Menschen zusammen. Wie macht sie das? Wie fühlt sich das an? Und warum reden wir nicht viel öfter darüber? Eine gefühlte Ewigkeit lang hat sich die Musikgeschichte exklusiv um Meisterwerke und «geniale Einzelleistungen» gedreht, die seit 1919 so genannte «neue Musik» zunächst eingeschlossen. …