Mit ihrem ersten Preisträger Benjamin Britten begann vor 50 Jahren die Geschichte der Ernst von Siemens Musikstiftung. Seither hat die Stiftung das Musikleben begleitet, gefördert und bis zu einem gewissen Grade auch geprägt. Das Jubiläumsjahr ist Anlass, um auf fünf Jahrzehnte Musikstiftung zurückzuschauen, Zukunftsperspektiven zu …
Iris ter Schiphorst
Happy Baptism Day, Ludwig! – TEIL 2: Beethoven-Bezüge ohne Jubiläen
Eroed_Beethoven-Hommage
Am 17. Dezember jährte sich Ludwig van Beethovens Tauftag zum 250. Mal. Anlass genug, in der neu gestalteten Musikdatenbank von mica – music austria für zeitgenössische Musik in Österreich zu stöbern und einige Werke vorzustellen, die sich mit dem Jubilar auseinandersetzen. Hier Teil 2 unserer …
„Das Spiel mit der Wahrnehmung fließt stark in diese Arbeit mit ein“ – IRIS TER SCHIPHORST im mica-Interview
Iris ter Schiphorst (c) Susanne Müller
Mit „Das Imaginäre nach Lacan“ schuf die in Wien lebende Komponistin IRIS TER SCHIPHORST ein Stück, das die Wahrnehmungsfrage ins Zentrum stellt. TER SCHIPHORST, die u. a. eine Professur für Komposition an der UNIVERSITÄT FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST WIEN bekleidet, vertonte bereits Ikonen des …