(LK) Literatur, Film, Musik oder auch Architektur. Die Kunst- und Kulturszene Salzburgs ist vielfältig und äußerst lebendig, wie der gestrige Abend in der Szene Salzburg gezeigt hat. 16 Kunst- und Kulturpreise sowie Jahresstipendien 2024 wurden vergeben. Mit 20.000 Euro war dabei der große Kunstpreis für Alexandra …
Alexandra Karastoyanova-Hermentin
Land Salzburg: Alexandra Karastoyanova-Hermentin erhält großen Kunstpreis
Der große Kunstpreis des Landes ist die höchste Auszeichnung, die Salzburg jährlich abwechselnd in den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Musik und Darstellende Kunst verleiht: 2024 erhält ihn mit Alexandra Karastoyanova-Hermentin erstmals eine Komponistin. Der große Kunstpreis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird heuer zum …
„Die Musik selbst ist konkret genug.“ – Alexandra Karastoyanova-Hermentin im mica-Interview
Sie ist Jury-Mitglied mehrerer internationaler Kompositions- und Klavierwettbewerbe, war 2013 Mentorin für Komposition beim damaligen BMUKK (heute BKA) und ihre Musik ist mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Ihre Werke fordern Höchstleistungen von ihren Interpret*innen, doch diese fordert sie auch von sich. Ihre Musik lässt sich weder …
Im music austria Notenshop: Alexandra Karastoyanova-Hermentin
Das temperamentvolle Werk „La Follia“ von Alexandra Karastoyanova-Hermentin ist im music austria Notenshop erhältlich. Die Komponistin russisch-bulgarischer Abstammung, die am 4. September 2013 mit dem outstanding artist award in der Kategorie Musik ausgezeichnet wird, muss sich anders als ihre weiblichen Kolleginnen nicht mehr in der …
mica-Interview Alexandra Karastoyanova-Hermentin
Die Aspekte Salzburg geben nicht nur einen Webern-Schwerpunkt zum Besten, sondern bringen auch ein vielfältiges Programm lebender KomponistInnen zu Gehör. Auch von Alexandra Karastoyanova-Hermentin wird in diesem Rahmen ein Werk uraufgeführt – eine Komponistin, die sich bewusst mit der Tradition auseinandersetzt. An einer plakativen Übernahme …