Was macht man mit einer Idee? Erstmals wenden sich die Tonspiele, das Musikvermittlungsprojekt des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich, an komponierende Kinder und Jugendliche aus Niederösterreich und Wien – ausgeweitet auf junge Komponist:innen und Komponisten aus ganz Österreich! Der Einsendeschluss wurde von 4. November 2024 auf 6. Jänner 2025 verlängert.
In Zusammenarbeit mit dem oberösterreichischen Komponisten Helmut Schmidinger (ich soll Ihnen auch liebe Grüße ausrichten) sind junge Komponistinnen und Komponisten im Alter von 8 bis 19 Jahren eingeladen, sich mit selbst komponierten Miniaturen von maximal 1,5 Minuten Länge in 3 Kategorien (3 Besetzungsmöglichkeiten) zu beteiligen. Die Zahl der Einreichungen ist unbegrenzt, die Teilnahme in mehreren Kategorien möglich.
Einsendeschluss 4. November 2024 – verlängert bis 6. Jänner 2025
Kontakt tonspiele@tonkuenstler.at
Timeline
Sept – Nov 2024 | Einreichung der Kompositionen
Nov – Dez 2024 | Beurteilung der eingereichten Kompositionen
Dez 2024 | Bekanntgabe der ausgewählten Kompositionen
März 2025 | Konzertbesuch und Workshop mit Helmut Schmidinger mit allen Komponierenden der ausgewählten Kompositionen im Festspielhaus St. Pölten inkl. Konzertbesuch (14.3.2025)
März 2025 | Workshop mit Komponierenden der Kategorie I und Kategorie II mit Helmut Schmidinger und Musikerinnen und Musikern im Festspielhaus St. Pölten (15.3.2025)
Juni 2025 | Workshop mit Komponierenden der Kategorie III mit Helmut Schmidinger und Musikerinnen und Musikern im Auditorium Grafenegg (12.6.2025)
Juni 2025 | Proben und Uraufführung der ausgewählten Kompositionen im Rahmen des moderierten Konzertes „Was macht man mit einer Idee?“ im Rahmen des Familientags (14. und 15.6.2025)
Kategorien
Kategorie I Miniaturen für ein Soloinstrument
Kategorie II Miniaturen für eine Kammermusikbesetzung (3 bis 6 Mitwirkende)
Kategorie III Miniaturen für Orchester
Mögliche Instrumente für Kat I und Kat II:
Violine, Violoncello, Querflöte, Klarinette (in B oder A), Horn, Marimba (C-c4)
Orchesterbesetzung für Kat III:
Streicher 10/8/6/4/2
Holzbläser 2/2/2/2
Blechbläser 4/2/2+1/1
Schlagwerk 1+2
Link:
www.kompositionswettbewerb.com